Autor Thema: BMW Einstellehre 5125  (Gelesen 7226 mal)

Offline Volker

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 33
BMW Einstellehre 5125
« am: 24 Mai, 2013, 18:06 »
Hallo Gemeinde,

ich suche nache dem BMW Werkzeug 5125 (dient zum Einstellen der Kraftstoffpumpen), wenn jemnd eines zum Verkaufen hat, bitte melden. Bin alternativ natürlich auch an einer Zeichnung bzw Skizze interessiert, ist ja eine recht simple "Lehre" - wichtig ist das Maß des Dorns in der Mitte für die korrekte Vorspannung.

Viele Grüße,
Volker

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
BMW Einstellehre 5125
« Antwort #1 am: 24 Mai, 2013, 20:28 »
Hallo Volker,

das hatten wir hier schon ein paar mal. Die Lehre ist offenbar so selten wie karierte Maiglöckchen. Aber das mag daran liegen, dass man sie nicht wirklich braucht und auch mit einer ungefähr gegriffenen Vorspannung hinkommt. Wichtig ist, dass Du nicht völlig entspannt oder gespannt montierst weil die Membran dann nicht genug Elastizität hat um die ganze Hubbewegung aufzunehmen. Auf dem Bild hier kannst Du die Höhe des Dorns etwa abschätzen, insbesondere wenn Du als Vergleich heranziehst wie weit die Befestigungsbolzen auf Deinem Bild über den Flansch ragen. Wenn Du dass pi mal Daumen für die Montage der Membran einstellst passt das schon.

An Alle: Die Frage taucht ja mit schöner Regelmäßigkeit auf. Wenn wirklich jemand die Lehre haben sollte wärs schön wenn das Maß mal hier eingestellt würde.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Volker

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 33
BMW Einstellehre 5125
« Antwort #2 am: 25 Mai, 2013, 09:23 »
Hallo Hans,

danke für die Anregung. Die Logik wäre: halber Pumpenhub = Vorspannmaß. Da der Hub 4mm beträgt, müsste der Dorn um 2mm länger sein wie das Maß Flanschauflage zu Pumpenhebel. Aber Du weisst ja: der Inschenör will's immer ganz genau wissen...

Viele Grüße,
Volker

Offline Volker

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 33
BMW Einstellehre 5125
« Antwort #3 am: 25 Mai, 2013, 09:25 »
zu früh gepostet: laut Zeichnung ist der Abstand Pumpenhebel zu Auflagefläche 8.7mm. Ergo müsste der Dorn 10.7mm Länge haben. So versuche ich es mal

Grüße,
Volker

Offline waldlup

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 456
BMW Einstellehre 5125
« Antwort #4 am: 25 Mai, 2013, 12:32 »
Moin Volker!

Nach der geltenden deutschen Rechtschreibung heißt das jetzt Einstelllehre!  (mit 3L) !:-D

Fettnapf schnell wieder zu und wech!!
Gruß Walter
...wer nix macht, macht nix falsch !

http://youtu.be/x8nBq0MeOTA  Race Zolder
http://youtu.be/Ndy7plX3OK8  Race Hockenheim

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 678
BMW Einstellehre 5125
« Antwort #5 am: 25 Mai, 2013, 13:11 »
Hallo,

Zylinderkopfdeckel abnehmen, Nockenwelle so drehen das der Pumpenstössel sich einmal in ganz ausgefahrener und einmal ganz eingefahrener Position befindet. Weg messen und durch 2 teilen.

Durch drehen der NW den Stössel soweit ausfahren das, dass ermittelte halbe Wegemass erreicht wird.

Pumpe komplett zusammen bauen, dabei die 6 Deckelschrauben nur soweit anziehen das sich die Membrane noch in ihren Löchern bewegen kann.

Die  Pumpe endfest am ZYK verschrauben, jetzt drückt der Stössel, der sich in halber Ausfahrlänge befindet die Membrane in die gewünschte Vorspannung.
Dann alle 6 Deckelschrauben über Kreuz anziehen.

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B

~~ suum cuique ~~