Die is Geschichte:
So weit ich mich erinnere hatte ich schon erwähnt dass der 2002tii der Anfang des Übels war. Der 02er sollte wieder so entstehen wie er vor über 20 Jahren in der Garage stand, schön, breit, laut und schnell! Ich war kurz davor den Turbo für den Lackierer fertig zu machen, da erzählte mir einer meiner Altblechspezis er wisse einen 320is, wir schwärmten davon das ein Vierventiler viel besser zu meinem Vorhaben passen würde, klar, so was braucht man.
Ich hatte das schon wieder verdrängt bis er drei Wochen später an unserer Haustür stand und meinte: Morgen fahre ich zu dem Schrottplatz wo der is steht, kommst du mit>
Meine innere Stimme sagte ganz laut: Nein, wozu, das ist sicher nur ein 318is und wir brauchen nicht noch mehr Autos.
Laut sagte ich: Muss mit der Siegi reden. Das meine Frau, wenn es um alte Autos geht keine große Hilfe ist hab ich sicher schon erwähnt!
Wir fuhren am nächsten Tag zum besagten Schrottplatz die Siegi war sehr gut gelaunt, schon mal gute Vorraussetzungen! Ich war bewaffnet mit einer rosaroten S14 Brille!
Als wir dort ankamen war mein Bekannter und noch ein 02er Verrückter bereits dabei einen 2002 aufzuladen. Ich habe erst mal die Luft angehalten, so was hatte ich noch nie gesehen, ca. 70 alte BMW und Mercedes! Dazwischen ein verdreckter, grauer e30, vorne beschädigt und zerlegt nur mit einer Plane abgedeckt.
Ich hab einen kurzen Blick unter die Plane gemacht, S14, also doch ein 320is, mehr vom Auto hab ich gar nicht angesehen, ging auch schlecht, er stand ganz eng zwischen zwei anderen BMW. Nach einem Rundgang um den Platz, war schwer nicht mehrmals zuzuschlagen, und kurzen Verhandlungen kauften wir den is. Na ja, hungrig soll man halt nicht zum einkaufen gehen!
Am nächsten Tag haben wir das Auto dann abgeholt, erst jetzt bemerkte ich, das er zwar verdreckt aber rostfrei war. Auf dem Weg nach Hause hab ich dann meiner Frau glaubhaft versichern können dass wir so ein Auto nicht schlachten dürfen.
Dort angekommen wurde er erst mal kräftig geduscht und innen sauber gemacht, er war alles andere als komplett, dafür war der Kofferraum voller Fiat-Teile.
Am Abend habe ich dann gleich im Internet begonnen einen passenden e30 als Teileträger zu suchen, erfolgreich!
So wurde aus meinem Schlachtfahrzeug ein neues Projekt so nennt man das doch heute.
Der Frontschaden war halb so schlimm, leider stellte sich beim zerlegen raus, das der Grund für den Kauf absoluter Edelschrott war, der s14 war lange Zeit mit Wasser geflutet worden und bombenfest. Irgendwer hatte die Kerzen entfernt und es regnete viele Monate rein.
Aber Internet Auktionshäuser sind da sehr hilfreich, wir haben jetzt zwei komplette s14 Umrüstsätze, einer läuft im is, der andere soll in den 02, oder mein Sohn setzt sich durch, er meint er passt besser in sein 318i Cabrio, stimmt auch irgendwie, wer hat schon ein 320is Cabrio!
Der is ist seit gestern fast fertig, bis auf einige Kleinigkeiten, nicht ganz original, aber so wie er mir gefällt, und es fehlt nix was die Freude am Fahren stören könnte.
Er ist sicher kein perfektes Auto geworden, das war auch nicht das Ziel, aber für ein ehemaliges Schlachtauto ist er ganz ansehnlich geworden.
Heute hab ich die erste längere Probefahrt gemacht, er fährt sich ganz anders als unsere anderen e30, nicht so seidig wie Siegis 320i, lauter, rauer, härter, selbst die Kupplung geht schwerer.
Er will wissen wer der Chef ist, dann gehorcht er, nichts für 3 Tage geradeaus, er mag Kurven, braucht Drehzahl und macht wunderbare Musik.
Eigentlich müssten wir mit dem is zum Oldtimer GP fahren, ab Sonntag ist die Nordschleife sicher wieder frei befahrbar, ich denke das würde ihm gefallen.
Sobald die letzten Kleinigkeiten erledigt sind gehts dann beim Turbo weiter.










