Autor Thema: 2002 turbo  (Gelesen 32680 mal)

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #15 am: 20 Juni, 2013, 22:44 »
hallo,

danke für die lorbeeren!
ich bin alles aber kein journalist:-|
alles zu sein stimmt natürlich auch nicht, bin von beruf kfz-meister und hab seit 1987 die kleine werkstatt.
ich hab meinen beruf erlernt als die 02er noch neu zu kaufen waren, zumindest der 1502
ich mache das weil ich diese alten autos mag
jeden tag muss ich mich mit "modernen plastikschrott" rumärgern!
darum ist das für mich ein sehr schöner ausgleich, und wenn ich ehrlich bin,
versuchen wir älteren oldtimer liebhaber ein stückchen unserer jugend zurückzuholen, sagen auch viele die mit ihren "lieblingen" zu mir in die werkstatt kommen.
ich seh aber old und youngtimer nicht als reines geschäft, es ist lebensqualität einstellung, hobby und vieles mehr das spass macht, sonst funktioniert das auch nicht.
ich habe viele die nur zum ratschen kommen, oder einen rat wollen, meistens muss ich dann abends ein paar stunden dranhängen, ratschen mit oldtimerfreunden dauert oft sehr lange, und das schönste dran ist, die siegi macht dann kaffee und ratscht mit!
wir schaffen meist nicht was wir uns für den tag vorgenommen haben, aber wir haben viele feunde dabei gefunden!

vg sepp
klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #16 am: 20 Juni, 2013, 22:50 »
hallo,

ich werde das versuchen!
obs perfekte arbeit wird, keine ahnung
ich schraub ja schon ein paar jahre, perfekt ist schwer, sehr schwer!
übrigens wird die geschichte ein anderes autos dazu bekommen!
der turbo hat momentan eine kleine verschnaufpause!
mir ist beim blabla mit einem anderen oldiefan ein tolles auto über den weg gelaufen, NUR ZUM SCHLACHTEN;-)
der ist schon da wo er hingehört, zurück auf der straße
kommt aber noch!

vg
klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #17 am: 21 Juli, 2013, 23:58 »
Weiter geht`s

Nach entrosten, grundieren und einpassen der Türen bekam der Turbo eine neue Frontmaske.
Zum testen der Spaltmaße von Türen und Kotflügel war sie ja schon mit Blechschrauben befestigt. Das Frontblech und viele andere Blechteile hab ich schon Ende der 80er Jahre erworben, sind also noch sehr passgenau, aber keine Turboteile.
Die Maske musste ich etwas ändern, den Luftdurchlass für Einvergasermodelle habe ich verschlossen. Die Originale Motorhaube und der Kofferraumdeckel waren leider auch nicht mehr zu gebrauchen, gute Gebrauchtteile waren beim tii dabei.
Leider wurde das Auto lange Jahre als Ablage von Werkzeug und Werkstücken missbraucht!
Viele Stunden verbrachte ich damit Beulen auszurichten, Risse in den Verbreiterungen zu beseitigen und den sehr „kunstvoll“ gemachten Auspuffausschnitt wieder original herzustellen, die ersten Turbos hatten das gleiche Auspuffendrohr wie die anderen 02er.
Ein neues aber unnötiges Problem war der Turbospoiler, ich hatte ja ein „komplettes“ Auto erworben, der fehlte natürlich.
Beim örtlichen BMW Händler gibt`s zwei Arten von Lageristen, die einen freuen sich immer wenn ich komm, zumindest lächeln sie immer!
Von der zweiten Art, meist die jüngeren kommt immer die gleiche Antwort, für so a altes Auto hamma nix mehr, aber sie lächeln auch, warum will ich gar nicht wissen!
Ein bekannter Alt-BMW Teilehändler hat aber dann sehr schnell helfen können, soweit mir inzwischen bekannt, hätte BMW das Teil aber auch im Sortiment gehabt.
Die Karosseriearbeiten sind jetzt fast abgeschlossen, Zierleistenlöcher muss ich noch bohren, beim rechten Kotflügel braucht der Blinkerausschnitt noch etwas in Form bringen, und ein wenig Zinn ist noch notwendig und dann geht’s ab zum lackieren.
Die noch notwendigen Arbeiten wären schon lange erledigt, wenn ich nicht mal wieder schwach geworden wäre!
Ich träume, manchmal auch etwas lauter, schon lange von einem S14 Motor, ja, ich denke, dachte drüber nach so ein Ding in einen 02er zu bauen.
Beim Blechratsch in der Werkstatt, passiert öfter, bei uns im Dorf gibt’s mehr Verrückte, erzählt mir einer was von einem 320is, beschädigt, also ideal zum schlachten!
Er hat mich überredet, war nicht so schwer, das Auto wenigstens anzusehen, gesagt, getan und Auto gekauft!
Der Italo M3 war aber viel zu schade zum schlachten, der Turbo hat eine kleine Pause bekommen, zumindest die Karosse, Innenausstattung und Achsen sind trotzdem fertig,
der 320is auch!















klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #18 am: 30 Juli, 2013, 21:43 »
Die is Geschichte:

So weit ich mich erinnere hatte ich schon erwähnt dass der 2002tii der Anfang des „Übels“ war. Der 02er sollte wieder so entstehen wie er vor über 20 Jahren in der Garage stand, schön, breit, laut und schnell! Ich war kurz davor den Turbo für den Lackierer fertig zu machen, da erzählte mir einer meiner Altblechspezis er wisse einen 320is, wir schwärmten davon das ein Vierventiler viel besser zu meinem Vorhaben passen würde, klar, so was braucht man.
Ich hatte das schon wieder verdrängt bis er drei Wochen später an unserer Haustür stand und meinte: Morgen fahre ich zu dem Schrottplatz wo der is steht, kommst du mit>
Meine innere Stimme sagte ganz laut: Nein, wozu, das ist sicher nur ein 318is und wir brauchen nicht noch mehr Autos.
Laut sagte ich: Muss mit der Siegi reden. Das meine Frau, wenn es um alte Autos geht keine große Hilfe ist hab ich sicher schon erwähnt!
Wir fuhren am nächsten Tag zum besagten „Schrottplatz“ die Siegi war sehr gut gelaunt, schon mal gute Vorraussetzungen! Ich war bewaffnet mit einer rosaroten S14 Brille!
Als wir dort ankamen war mein Bekannter und noch ein 02er Verrückter bereits dabei einen 2002 aufzuladen. Ich habe erst mal die Luft angehalten, so was hatte ich noch nie gesehen, ca. 70 alte BMW und Mercedes! Dazwischen ein verdreckter, grauer e30, vorne beschädigt und zerlegt nur mit einer Plane abgedeckt.
Ich hab einen kurzen Blick unter die Plane gemacht, S14, also doch ein 320is, mehr vom Auto hab ich gar nicht angesehen, ging auch schlecht, er stand ganz eng zwischen zwei anderen BMW. Nach einem Rundgang um den Platz, war schwer nicht mehrmals zuzuschlagen, und kurzen Verhandlungen kauften wir den is. Na ja, hungrig soll man halt nicht zum einkaufen gehen!
Am nächsten Tag haben wir das Auto dann abgeholt, erst jetzt bemerkte ich, das er zwar verdreckt aber rostfrei war. Auf dem Weg nach Hause hab ich dann meiner Frau glaubhaft versichern können dass wir so ein Auto nicht schlachten dürfen.
Dort angekommen wurde er erst mal kräftig geduscht und innen sauber gemacht, er war alles andere als komplett, dafür war der Kofferraum voller Fiat-Teile.
Am Abend habe ich dann gleich im Internet begonnen einen passenden e30 als Teileträger zu suchen, erfolgreich!
So wurde aus meinem Schlachtfahrzeug ein neues „Projekt“ so nennt man das doch heute.
Der Frontschaden war halb so schlimm, leider stellte sich beim zerlegen raus, das der Grund für den Kauf absoluter Edelschrott war, der s14 war lange Zeit mit Wasser geflutet worden und bombenfest. Irgendwer hatte die Kerzen entfernt und es regnete viele Monate rein.
Aber Internet Auktionshäuser sind da sehr hilfreich, wir haben jetzt zwei komplette s14 „Umrüstsätze“, einer läuft im is, der andere soll in den 02, oder mein Sohn setzt sich durch, er meint er passt besser in sein 318i Cabrio, stimmt auch irgendwie, wer hat schon ein 320is Cabrio!
Der is ist seit gestern fast fertig, bis auf einige Kleinigkeiten, nicht ganz original, aber so wie er mir gefällt, und es fehlt nix was die Freude am Fahren stören könnte.
Er ist sicher kein perfektes Auto geworden, das war auch nicht das Ziel, aber für ein ehemaliges Schlachtauto ist er ganz ansehnlich geworden.
Heute hab ich die erste längere Probefahrt gemacht, er fährt sich ganz anders als unsere anderen e30, nicht so seidig wie Siegis 320i, lauter, rauer, härter, selbst die Kupplung geht schwerer.
Er will wissen wer der Chef ist, dann gehorcht er, nichts für 3 Tage geradeaus, er mag Kurven, braucht Drehzahl und macht wunderbare Musik.
Eigentlich müssten wir mit dem is zum Oldtimer GP fahren, ab Sonntag ist die Nordschleife sicher wieder frei befahrbar, ich denke das würde ihm gefallen.
Sobald die letzten Kleinigkeiten erledigt sind geht’s dann beim Turbo weiter.










klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3800
2002 turbo
« Antwort #19 am: 31 Juli, 2013, 10:22 »
Hallo Sepp,
der Platz kommt mir bekannt vor, das ist doch G...i ins S....h, richtig> Dort habe ich einen 02 Targa gekauft, an dem ich derzeit arbeite (in der Riegerau).
Habe danach noch 2 angeblich neuwertige Türen von ihm gekauft, die dann im Nachhinein viel schlechter waren als beschrieben, die ich dann zeitnah zurückbrachte- da läuft jetzt das gerichtliche Mahnverfahren. Dabei hätte ich gern noch ein weiteres Auto dort gekauft, aber wenn er nicht will...
Vielleicht bin ich am Freitag in der Riegerau, aber viel Zeit habe ich dann leider nicht :-(
Wir sehen uns bestimmt noch dieses Jahr. Läuft euer Cab jetzt wunschgemäß>
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #20 am: 31 Juli, 2013, 10:51 »
hallo,

ja stimmt, das ist der gleiche verkäufer.
schade, was der mann mit den autos angerichtet hat!
die meisten sind doch sinnlos im freien verfault.
bei meinem 320is bin ich allerdings selber schuld, hätte besser aufpassen sollen!
aber wie ich schon geschrieben hab, hungrig soll man nicht einkaufen gehen.
aber ich hab sehr günstig einen zweiten komletten antrieb erwerben können,
motor, getriebe, kühler, airbox, steuergerät und auspuff!
darum hab ich ja mein "motorenproblem" kann doch keinen s14 nur so zur dekoration rumstehen lassen;-)
am freitag bin ich sicher da, oder wir können auch gerne mal deinen targa besuchen!

vg
klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #21 am: 16 November, 2013, 22:43 »
Hallo,

muss ja mal weiter gehen!
Leider ist an der Turbo-Karosse länger nichts passiert, vorne rechts gab es lange ein Kotflügelproblem! Ich hatte mangels eines passenden Ersatzteils, aus dem alten unfallbeschädigtem Original, und einem neuen Nachbau- Kotflügel versucht weiterzukommen, leider passte der Blinkerausschnitt überhaupt nicht.
Ich hab es einfach nicht übers Herz bekommen, da mit Zinn und Spachtelmasse zu arbeiten, Zinn ist ja noch OK aber mit Kiloweise Prestolit hab ich so meine Schwierigkeiten.
Im Sommer konnte ich dann einige neue/alte Original-Blechteile erwerben, auch einen rechten Kotflügel. Der ist inzwischen zum Turbokotflügel geworden und hat auch sofort gepasst. Es sind noch einige Arbeiten erforderlich, Kotflügel vorne verlöten und zinnen, Zierleistenlöcher ausmessen und bohren, ein paar Dellen ausrichten und dann soll er über den Winter zum lackieren.
Ein wenig was ist aber in der Wartezeit doch passiert, hab den Motor komplett zerlegt, gereinigt, Aluteile aufbereitet, Zylinder neu gehohnt, Kolbenringe erneuert, neue Pleuel und Hauptlager eingebaut, Zylinderkopf überholt. Der Motor steht einbaufertig in der Garage.
Ach ja, alle die sich auf den Bildern am S14 im Turbo stören, ich weis, das darf ich nicht, das tut man nicht, das ist nicht original, schlimmere Bemerkungen und Mails lass ich mal weg!
Der S14 im Turbo ist ein Versuch, bzw. ich hab da alle Maße abgenommen (Ölwanne usw.)
Der S14 soll in eine andere Karosse, obwohl der Gedanke durchaus verlockend ist, der Turbo hat 170PS mit Ladedruck, ohne iss er wahrscheinlich nicht so toll! Der S14 hat 195PS die brauchbar wären, na ja, ist mein Auto und ich kann tun was ich will damit, ich will es aber doch lieber Original, hat meine Frau auch gesagt!!!
Die Achsen sind inzwischen alle gestrahlt, grundiert und neu lackiert.
Im Herbst hat sich unsere Sammlung auch noch ein wenig vergrößert, ein E30 M3 ist dazugekommen, keine Baustelle, bis auf leicht rückbaubare Einzelheiten ein fertiges Auto.
Vielleicht hat ja der M3 den Turbo vorm S14 gerettet, zumindest machte er gleich jede Menge Freude, und mit ihm dürfte unsere BMW-Sammlung komplett sein, sagt auch meine Frau!





























klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2400
2002 turbo
« Antwort #22 am: 17 November, 2013, 00:30 »
Hallo Sepp

Eine gute Einstellung wie du die Sache des M10-S14-Turbo siehst.

Saubere Arbeit.
Manch einem läuft Gänsehaut,wenn er sieht,dass man einen orginalen Kotflügel
zersägt.
Ich habe Respekt vor deiner Arbeit.

Weiterhin gutes Gelingen.
Welche Farbe bekommt der Turbo>

Beste Grüße

Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #23 am: 17 November, 2013, 11:35 »
hallo stefan,

hab ein riesen glück mit der farbe;-)
da iss nix mit hin und her überlegen wie beim "motorenproblem"
er wird polarissilber, also ganz original!
ich hab ja bei der innenaustattung schon betrogen, bilder gibts demnächst,
anstatt kunstleder, gibts soweit mir bekannt als nachfertigung, hab ich echtes leder genommen.
hat mir besser gefallen und war auch noch billiger.

vg
klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #24 am: 17 November, 2013, 13:55 »
hallo,

hab ich vorher vergessen!
kommst du jetzt am freitag nach münchen, bei alten bmw staubwischen.

vg
klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
2002 turbo
« Antwort #25 am: 17 November, 2013, 18:27 »
Hallo Sepp,

schöner, immer wieder ergänzter Beitrag. Ich lese gern mit.:ok:

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Herwig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 781
2002 turbo
« Antwort #26 am: 17 November, 2013, 19:28 »
Hallo Sepp,

hast Du bzgl. 'Staubwischen am Freitag' den Beitrag von Andy gelesen >
Bei vorheriger Anmeldung über ihn könnt Ihr Euch den Eintrittspreis sparen.
Ich werde am Freitag wohl auch da ein bißchen zum 'Streicheln' hinkommen.

Viele Grüße

Herwig
"Straight roads are for fast cars, turns are for fast drivers"
Colin McRae

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2400
2002 turbo
« Antwort #27 am: 17 November, 2013, 19:46 »
Hallo Sepp

Ich meld mich die Tage bei dir per Telefon.
Im Normalfall werd ich schon "staubwischen".

Beste Grüße

Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #28 am: 17 November, 2013, 19:49 »
hallo,

ja danke, hab ich gelesen
ich warte nur noch auf eine nachricht vom stefan.
falls er nicht mitkommt, werden wir wahrscheinlich alleine kommen.
leider ist am freitag auch e30 stammtisch, die hatten auch überlegt hinzugehen, scheint aber jetzt nix zu werden.
ich geb aber spätestens morgen bescheid.

vg sepp
klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef

Offline sise122

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 188
2002 turbo
« Antwort #29 am: 17 November, 2013, 19:53 »
» Hallo Sepp,
»
» schöner, immer wieder ergänzter Beitrag. Ich lese gern mit.:ok:
»
» Verneigung, Lars.


hallo lars,

ganz großen dank für die "blumen"
ich werde versuchen weiter zu berichten.
leider gehts momentan sehr langsam vorwärts, aber ich denke die meisten hier haben das auch schon hinter sich, einige sicher auch schon mehrmals!
ist halt sehr zeit und auch geldintensiv, der nächste große brocken ist jetzt der lack, gibts ja auch nicht für 3,5€

vg sepp
klar hat sise auch einen richtigen namen
si ist siegi (sieglinde meine frau)
se bin ich, sepp so sagt man in bayern zu josef