Autor Thema: BMW 2002 Bj. 1972  (Gelesen 20235 mal)

Offline MaiDan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 41
BMW 2002 Bj. 1972
« am: 24 Juni, 2013, 00:00 »
Guten Abend zusammen,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich erstmal vorstellen.
Ich bin 22 Jahre alt, komme aus Österreich und studiere Fahrzeugtechnik.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich ausgiebig mit Young- u. Oldtimern.
Mein Traum war es schon immer, einen "alten" 02er zu fahren. Da sich die Suche in Österreich eher schwierig gestaltet und ich unbedingt ein Vorfacelift - Modell wollte, dauert es lange bis ich etwas Passendes gefunden hatte.

Mein BMW 2002 wurde am 02.1972 erstmals in Österreich zugelassen. Er hat sein ganzes Leben in Österreich verbracht und wurde in den letzten Jahren nach langem Stillstand wieder zurück ins Leben gerufen. Derzeitiger Kilometerstand: 150000 km, davon alle servicegepflegt mit Serviceheft! Es waren alle Unterlagen beim Kauf mit dabei, selbst alle Kaufverträge. Ich bin der 4. Besitzer.

Anbei findet ihr ein paar Fotos! Ich würde mich über Kommentare & Ratschläge freuen. Einige Details sind meinen Recherchen nach nicht ganz zeitgemäß, vielleicht könnt ihr mich aufklären!

Im Innenraum gibt es noch Verbesserungsbedarf. Aktuell habe ich mir die original Lautsprecherblende für das Blaupunktradio besorgt.










Liebe Grüße,
Daniel
Si tacuisses philosophus mansisses.

Offline Markus86

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 290
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #1 am: 24 Juni, 2013, 10:57 »
Hallo Daniel

Willkommen hier im Forum und Gratulation zum schönen 02er!
Bin auch erst neu hier!
Aber hier mangelt es nie an Experten! ;-)

Gruss aus der Schweiz.

Markus
/ |==00==| \  


Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3800
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #2 am: 24 Juni, 2013, 12:31 »
Servus Daniel,
willkommen und Glückwunsch zu dem sehr,sehr schönen Auto.
Mir sind zwei Dinge aufgefallen:
- der Außenspiegel ist vom 75er Modell, den könnte man gegen den älteren Trapezspiegel- Typ austauschen.
- der Aufbaudrehzahlmesser gefällt mir persönlich nicht, der ins Cockpit integrierte wird hier oder bei ebay immer wieder mal angeboten und ist auch leicht zu montieren.
Immer gute Fahrt und vielleicht sieht man sich in Simbach
Gruß
Wolf
« Letzte Änderung: 24 Juni, 2013, 12:31 von 465 »
02 Fahrer seit 1979

Offline MaiDan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 41
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #3 am: 24 Juni, 2013, 17:29 »
Hallo,

danke erstmal für die positiven Rückmeldungen! :-)

Das mit dem Spiegel war mir bewusst, ich bin bereits auf der Suche nach einem passenden Trapezspiegel.

Bzgl. Drehzahlmesser:
Ich weiß, dass es die Drehzahlmesser als "Sonderausstattung" gegeben hat.
Zudem bin ich der Meinung, dass meiner "original" ist, auf Grund folgender Tatsachen:

1) Das Unterteil des 2-teiligen Amaturenbretts hat eine runde Ausnehmung für die
   Befestigung, die sauber aussieht.
2) Im darunterliegenden Blechbereich ist ebenfalls diese runde Ausnehmung, die
   nicht nachträglich gebohrt wurde.
3) Passgenauigkeit ist einwandfrei!
4) Ich kann mich auch täuschen, vielleicht hat jemand ein Foto, wie das damals  
   ausgesehen hat!


LG Daniel
Si tacuisses philosophus mansisses.

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #4 am: 24 Juni, 2013, 17:37 »
»
» Bzgl. Drehzahlmesser:
» Ich weiß, dass es die Drehzahlmesser als "Sonderausstattung" gegeben hat.
» Zudem bin ich der Meinung, dass meiner "original" ist, auf Grund folgender
» Tatsachen:
»
Der DZM wurde dann an die Stelle der Uhr eingebaut.
Die ti und tii Modelle hatte immer einen DZM und rechts neben der
Anzeigeneinheit eine Uhr.

Gruß Thomas
Der Geselle


Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #5 am: 24 Juni, 2013, 17:41 »




« Letzte Änderung: 24 Juni, 2013, 17:44 von 20 »
Der Geselle


Offline MaiDan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 41
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #6 am: 24 Juni, 2013, 17:54 »
Hallo,

das mit den ti/tii - Modellen weiß ich, da es in der Betriebsanleitung steht.
Zudem steht auch drin, dass man beim 2002 optional einen Drehzahlmesser kaufen konnte.
Die Frage ist, ob es das 1972 so gegeben hat, wie es bei mir ausschaut>

Ich hab leider die Betriebsanleitung nicht bei mir, werde aber nochmal nachlesen und dann ein Foto einstellen.


LG Daniel
Si tacuisses philosophus mansisses.

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #7 am: 24 Juni, 2013, 18:00 »
dann schreibe ichs nochmal:

Der DZM wurde dann an die Stelle der Uhr eingebaut.:headbash:
« Letzte Änderung: 24 Juni, 2013, 18:01 von 20 »
Der Geselle


Offline Gavin Smith

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #8 am: 24 Juni, 2013, 18:27 »
Hallo Daniel,
willkommen hier und Yellow rules, las die alle reden dein Auto sieht toll aus, der DZM ist nicht original aber hier geht es darum das es dir gefällt und nicht irgend einem der nur ein Bild sieht. Meine gelbe Gefahr hat gar keinen Spiegel an der Tür und der DZM ist in der mitte und der Tacho rechts also müsste ich für die Puristen auch alles zurück rüsten, ich bohr aber keine Löcher in die Tür und in der mitte sieht man den DZM viel besser und owei ich habe ja auch noch eine Schaltlampe im Cockpit. Das Auto sieht super aus, lass es so. Grus Gav

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 954
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #9 am: 24 Juni, 2013, 19:16 »
Hallo Daniel,
ein tolles gelbes Auto hast Du da ergattert. Wenn meiner nur schon mal so aussehen würde :-| . Sogar die gleichen Intrafelgen liegen bei mir im Keller zur Aufarbeitung. Nur hat meiner Schiebedach, keine AHK, dafür grünes Colorglas, was bei golfgelb absolut gigantisch aussieht. Daher würde ich evt. an Deiner Stelle über eine Nachrüstung nachdenken. Andererseits sieht er mit Klarglas mehr nach Oldtimer aus, das ist persönliche Geschmackssache. Herzlichen Glückwunsch zu dem Schätzchen und viel Spaß weiterhin hier im Forum!
golfgelbe Grüße!
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Thomas, Ladenburg

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2402
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #10 am: 24 Juni, 2013, 19:29 »
Hallo Gav

Wer redet denn >
Er hat doch um Detailaufklärung gebeten>:scratch2:

Gruß Thomas


Esistwohl, ineinerZeit, davielelieberaufdemSmartphoneklimpern alssichzuunterhaltenleiderimmermehrso, dasTextenurnochüberflogen, abernichtmehrinhaltlichrichtiggelesenwerden....:no:
« Letzte Änderung: 24 Juni, 2013, 19:34 von 20 »
Der Geselle


Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1177
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #11 am: 24 Juni, 2013, 19:35 »
Hallo Daniel,


kannst Du mal ein Detailfoto vom Drehzehlmesser und der Befestigung einstellen>
2. Serie und golf finde ich übrigens auch toll, besonders in Kombination mit diesen Felgen...

Gruß Knaudel
« Letzte Änderung: 24 Juni, 2013, 19:37 von 49 »

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #12 am: 24 Juni, 2013, 19:43 »
Hallo Daniel,

dein Wagen befindet sich augenscheinlich in einem guten Zustand - meinen Glückwunsch!

Weil du ausdrücklich gefragt hast und selbst den Innenraum erwähnst: Daß du Türverkleidungen vom 1502 montiert hast, ist dir bewußt> Kann man denn die vorderen Dreiecksfester öffnen, ohne daß sie an der oberen Abschlußzierleiste hakeln> Da der 1502 serienmässig keine beweglichen Dreiecksfenster hat, hat dessen Leiste dort nämlich keinen Knick. Zum Baujahr würde die ältere Verkleidungsausführung mit Chromapplikation oben gehören.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Klaus

  • Gast
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #13 am: 24 Juni, 2013, 20:02 »
Servus,
da es eben zwei Stellen zur Montage von Uhren gab, kann das auch bei konzentriertem Lesen mißverständlich sein. Ich finde es ziemlich unhöflich jemand bei seinem ersten und freundlichen Post so anzublaffen.:no:

Servus Daniel,
meinen Glückwunsch zu Deinem schönen Wagen und viel Freude damit!

Mit bayerischen Grüßen
Klaus

Offline Thomas@02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 71
BMW 2002 Bj. 1972
« Antwort #14 am: 24 Juni, 2013, 20:06 »
Hallo Daniel,

schöner Wagen. :ok: Farbe und felgen passt gut.

Wo in Österreich wirst den golfgelben bewegen>
Ich komme aus Nö.

lg Thomas