Autor Thema: Heizung/Motor geht nicht  (Gelesen 7178 mal)

Offline ciroseven

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 85
Heizung/Motor geht nicht
« am: 03 Juli, 2013, 16:59 »
Hallo zusammen,

bei mir geht die Heizung bzw. der Motor nicht.
Oben kommen 2 Rote Kabel an, das Richtung Frontscheibe hat Strom
das gegenüber nicht sollte aber sobald man den Schieberegler betätigt,..Richtig >>>

Demnach könnte das Bedienteil defekt sein >>
Kann man nicht zum Testen auch was Überbrücken um zu sehen ob der Motor anläuft>

Das Lüfterrad dreht frei ohne wiederstand.

Viele liebe Grüße
Ronny
OO==[][]==OO
BMW e21 Baur
www.Ronnys-BMW.de

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Heizung/Motor geht nicht
« Antwort #1 am: 03 Juli, 2013, 17:46 »
Hallo Ronny,
am besten systematisch suchen bzw. mit geringstem Aufwand:
- Sicherung bestromt ( Platz der Sicherung baujahrabhängig), wenn Zündung eingeschaltet> Wenn nein: Fehler im Kabelbaum. Wenn ja:
- Prüflampe auf den Plusanschlußstecker des Lüftermotors legen, anderes Ende an Masse, Lüfter einschalten:
a) Lampe geht an -> Motor Störung/ Kontaktproblem
b) Lampe geht nicht an -> keine Spannungsversorgung -> Problem Richtung Schalter
- Kabel von Dauerplus auf den Plusanschluß des Lüftermotors legen ( etwas unzugänglich, Achtung: Kurzschlußgefahr bei Karosseriekontakt! Damit muß ein intakter Lüfter arbeiten
Wenn der Schalter verdächtig wird:
- Lüfter zum Schieben: Blende am Armaturenbrett abnehmen, ggf. weitere Verkleidungsteile abnehmen und Spannungsversorgung für die einzelnen Stufen prüfen
- Lüfter zum Drehen: Cockpit ausbauen und Spannungsversorgung für die einzelnen Stufen prüfen
Achtung: hier wird auch die Heizscheibe betätigt, nicht verwechseln

Ich tippe auf oxidierte Kontakte/ Kohlen am Lüftermotor und/ oder mangelnde Masse.
Viel Erfolg!
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline ciroseven

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 85
Heizung/Motor geht nicht
« Antwort #2 am: 03 Juli, 2013, 17:54 »
Hallo Wolf,  

vielen dank für die schnelle und ausführliche Anweisung.

Ich werde es mal nachprüfen.

Aber es sind ja 2 Rote Kabel...bei mir hat das eine immer Strom sobald ich die Zündung anmache dann sollte ja die Sicherung OK sein> Das andere sollte Strom bekommen wenn ich den Schieber betätige..richtig.>

Überbrückt habe ich schon, also von dem was Strom hat zum gegenüberliegenden.
Ohne Erfolg..



Vielen dank

gruss Ronny
« Letzte Änderung: 03 Juli, 2013, 18:03 von 285 »
OO==[][]==OO
BMW e21 Baur
www.Ronnys-BMW.de

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Heizung/Motor geht nicht
« Antwort #3 am: 03 Juli, 2013, 22:15 »
Hallo Ronny,
am Lüftermotor kommt 1x rot und 1x braun an- woher sollte sonst die Masse kommen. Dort darf man KEINESFALLS überbrücken. Kannst Du mal ein Foto einstellen, das die Sache etwas klarer macht>
Lief das System bei Dir denn schon mal und ist dann ausgefallen> 02 oder NK>
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline ciroseven

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 85
Heizung/Motor geht nicht
« Antwort #4 am: 03 Juli, 2013, 22:45 »
Hallo Wolf,

Sorry das obere ist doch Braun, habe mich geirrt.
Was komisch ist an dem Braunen kommen 12V an.:scratch2:


Nein seit dem ich das Auto habe ging er nie, hat mich nie gestört da ich immer nur bei Sonne fahre ;-)



Die enden der Kabel sind Männlich und Weiblich also können sie auch nicht vertauscht worden sein, ich hatte sie auch noch nie ab.

Soll ich sie mal tauschen >> Besser nicht erst mal schauen warum da 12V ankommen.!!

Gruss Ronny
« Letzte Änderung: 03 Juli, 2013, 22:52 von 285 »
OO==[][]==OO
BMW e21 Baur
www.Ronnys-BMW.de

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Heizung/Motor geht nicht
« Antwort #5 am: 04 Juli, 2013, 00:27 »
Hallo Ronny,

das dass braune Strom führt ist schon richtig.....

Trotzdem ziehe es mal ab und messe dann mit Zündung "an" dort die Spannung.
Danach das rote abziehen und den Lüfterschalter auf "3" stellen.
Da kannst Du nun eine Widerstandsmessung gegen Masse machen.
Von "3" auf "0" sollte der Widerstand sich Stufe für Stufe erhöhen, bis er bei Stufe "0" unendlich ist.
Wenn das der Fall ist ist die Lüftersteuerung in jedem Fall i.O. und mit höchster Wahrscheinlichkeit der Gebläsemotor defekt.
Wenn das o.g. nicht der Fall ist kannst Du den Schieberegler noch einzeln pro Stufe durchmessen. Er schaltet nur Masse durch pro Stufe, mehr nicht.
Das kannst Du auch an der Heizung direkt messen, seitlich am Vorwiderstand die Kabel abziehen.
Ich glaube schwarz, violett und gelb, in dieser Reihenfolge sind das auch die Gebläsestufen, 1, 2, und 3. Auf jeder geschalteten Stufe sollte dann dort entsprechend Minus ankommen.
Wenn das nach der Messung i.O. ist, oben am Gebläse so aber nicht ankommmt lässt es auf einen defekten Vorwiderstand im Heizungkasten schließen.
Allerdings sollte die 3. Stufe trotzdem laufen.

Um es etwas abzukürzen:
Lege Plus und Minus oben an den Lüftermotor mal direkt an und schaue ob er läuft.
Die anderen originalen Pins vorher abziehen und möglichst isoliert "ablegen".
Ich denke er wird nicht laufen..........uhd dann hast Du es direkt gefunden.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline ciroseven

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 85
Heizung/Motor geht nicht, Problem gelöst :-( naja nicht ganz ;-)
« Antwort #6 am: 04 Juli, 2013, 09:49 »
Hallo André,

vielen Dank erst mal für die Ausführliche Prüfanleitung ;-)  

Ich habe gleich mal angefangen Direkt auf den Motor Strom zu legen.
Ohne Erfolg :no:
Danach versuchte ich einen anderen Lüfter von einen Schaltschrank (etwa gleich groß) und siehe da er geht und auch über alle Schaltstufen also ist auch das Bedienteil OK.

Naja nun habe ich meine Arbeit für den Winter gefunden..:-| :-(

Ich gehe mal davon aus das ich von außen nicht ran komme (Kohlestifte>>)

lg Ronny
OO==[][]==OO
BMW e21 Baur
www.Ronnys-BMW.de

Offline ciroseven

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 85
Suche einen kompletten Heizungskasten
« Antwort #7 am: 06 Juli, 2013, 11:42 »
Hallo 02 Freunde,

leider gab es über den Marktplatz noch keinen Erfolg.

Ich suche einen kompletten Heizungskasten natürlich mit Funktionierenden Lüfter am besten ohne abgeschnittene Bowdenzügen mit den Schiebern dran.

Besten Dank im voraus.

LG Ronny +02
OO==[][]==OO
BMW e21 Baur
www.Ronnys-BMW.de