Autor Thema: Coole Seite, hat jemand erfahrung mit denen?  (Gelesen 5132 mal)

Offline Jan Burnus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 44
Wenn ich Benz fahren will, ruf ich mir nen Taxi.

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Coole Seite, hat jemand erfahrung mit denen?
« Antwort #1 am: 23 Juli, 2013, 14:40 »
Ja, gute! Seriöser Laden, auch bei Problemen sehr hilfsbereit. Damals zweifelhaft ob von mir falsch bestellt oder von Timms falsch geliefert. Ohne jede Diskussion: "Schicken Sie es zurück, sie bekommen das Passende". Und genau so wurde es gemacht.
Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
Coole Seite, hat jemand erfahrung mit denen?
« Antwort #2 am: 23 Juli, 2013, 22:12 »
Hallo Jan,

ich habe dort schon einige Teile gekauft und kann mich hier nur den Worten von Hans anschließen. Alles ganz fair und man kümmert sich wirklich um jeden Wunsch. Und wenn ich ein Teil falsch gekauft habe, so ist auch ein Umtausch kein Thema. Natürlich wenn das Teil unbenutzt und gängig ist. Aber mehr kann man dort nicht tun.

Man will sich dort auch verstärkt um BMW und hier auch die 02 kümmern.

Kann ich also von meiner Seite nur empfehlen.

Viele Grüße,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline uslinde (Uwe, Gummersbach)

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 244
Coole Seite, hat jemand erfahrung mit denen?
« Antwort #3 am: 24 Juli, 2013, 11:07 »
Hallo Jan,
habe die gleichen positiven Erfahrungen gemacht.

Von meiner Seite -Zu empfehlen-

Gruß Uwe
„Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“ (Walter Roehrl)

Offline Jürgen, BS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 60
Weber Vergaser: VGS oder Timms
« Antwort #4 am: 24 Juli, 2013, 14:42 »
Hallo 02-Gemeinde,

für viele von euch ist VGS bzgl Weber-Vergasern erste Wahl, und die machen ja auch einen kompetenten Eindruck. Aber der Preisunterschied zu Timms beträgt immerhin 170€/Paar DCOE. Ist das gerechtfertigt> Könnt ihr mal eure Erfahrungen/Meinungen dazu einstellen >

Danke, Grüße, Jürgen

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Weber Vergaser: VGS oder Timms
« Antwort #5 am: 24 Juli, 2013, 17:14 »
Hallo Jürgen,
kauf bei VGS.
Die Vergaser werden schon auf deinen Motor vorbedüst.
D.h. dann nur noch anbauen, synchronisieren und gut.
Eine spätere Feinabstimmung auf dem Prüfstand fällt dann auch nicht mehr so ins Gewicht, weniger Arbeit.
Sämtliche WEBER Vergaser werden bei VGS zerlegt und nachgearbeitet. Nur perfekte Ware kommt schlußendlich in den Verkauf.
Ich habe mal gehört, das 40% der aus Spanien gelieferten Vergaser wieder ins Ursprungsland zurück gehen, weil Schrott.
Stell dir vor, gerade solch einen Satz erwischst du bei einem anderen Händler. Die Folgekosten mag ich mir nicht vorstellen.
Nichts gegen TIMM´s Autoteile, aber ich denke nicht, das er die Vergaser vorher kontrolliert.
Meld dich mal per PN, vielleicht kann ich da etwas machen. ;-)
Gruß
Walter

Offline Joachim

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 455
Weber Vergaser: VGS oder Timms
« Antwort #6 am: 24 Juli, 2013, 21:26 »
Hallo Jürgen,

ich habe damals auch lange darüber nachgedacht, wo ich mir die Webervergaser neu kaufe. Ich hatte damals sogar einen Kostenvoranschlag von VGS. Die angesprochene Vorbedüsung lässt sich VGS übrigens auch etwas Kosten. Innerhalb meiner Angebotsanfrage hatte ich nachgefragt, ob dieser Vergasertyp Unterdruckanschlüsse zum Synchronisieren über Messuhren verfügt. Mir wurde mitgeteilt, dass es keine Unterdruckanschlüsse gibt. Also nochmals telefonisch nachgefragt und die gleiche Antwort erhalten. Stattdessen solle ich lieber einen einfachen Synchrotester verwenden, wozu brauchen Sie denn Messuhren... Nur leider macht sich ein einfacher Synchrotester immer sehr schlecht in Bezug auf einen eingebauten Luftfilter, schnell mal synchronisieren ist da nicht möglich.
Naja, also habe ich mich an Fa. Timm gewendet und die Probleme Unterdruckanschlüsse bzw. schlechte spanische Fertigung beschrieben... Und natürlich besitzt dieser Vergasertyp einen Unterdruckanschluss und die schlechte Fertigung ist wohl begründet auf den damaligen Umzug von Italien nach Spanien. Die neuen Fertigungen sind wohl nicht mehr betroffen.
Aufgrund dieser Erkenntnisse habe ich bei Timm bestellt und kann nur sagen die Vergaser laufen erstklassig. Das ersparte Geld habe ich dann lieber in ein Zeitronix Lambda-Meßgerät investiert.
Nur noch so am Rande erwähnt, ein befreundeter Vergaserdienst in Berlin hatte zum etwa gleichen Zeitpunkt Webervergaser inkl. Gasgestänge bei VGS bestellt. Leider waren die Gas- und Synchrongestänge verbogen und müssten erst gerichtet werden, obwohl die Verpackung unbeschädigt war.

Das sind meine Erfahrungen mit neuen Webervergasern. Ich hoffe es hilft dir weiter, entscheiden musst du es aber alleine.

Gruß
Joachim