Autor Thema: fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?  (Gelesen 9945 mal)

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« am: 19 September, 2013, 17:38 »
Hallo Allerseits,

ich schließe gerade die Elektrik meines 02s im Bereich der Armaturen an und da scheinen mir Sachen zu fehlen. Ich kann die Kabel für den Gebläseschalter nicht finden und gehe davon aus, das dies ein eigener Teil des Kabelbaums ist. Ich habe den hinteren und den vorderen Teil des Kabelbaums bei BMW neu beschafft, da ich früher einen Kabelbaum vom E30 im 02 verbaut hatte. Also auch nichts mehr am alten 02 Kabelbaum nachsehen kann, den ich vor 20 Jahren entsorgt habe.
Kann mir jemand einen Tipp geben, welche weiteren Kabelsätze es noch gab, die mir jetzt wohl fehlen>
Unter dem Armaturenbrett zu suchen ist schon ein Spaß. Gerade dann, wenn man noch einiges nachverdrahtet hat und es dadurch etwas voller wird. ;-)
Ich habe doch wohl nicht den Anschluss für den Gebläseschalter übersehen, oder>

Vielen Dank im Voraus für Eure freundliche Unterstützung,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #1 am: 19 September, 2013, 17:47 »
Hallo Karsten,

klingt nach fast fertig.......

Hast Du die Teilenummern der Kabelsätze>
Einen Zusatzbaum gibt es sicher nicht für die Heizung.
Wichtig wären die Teilenummern, evtl. ein nettes Bild dazu.
Am besten noch ausgerollt vor dem Einbau.
Und welche Heizung ist drin>
Blinker rechts oder links>
Heizbare Heckscheibe in der Konsole oder neben dem Kombi.
Gebläse über Schieberegler oder Schalter neben dem Kombi.

Im Kern stellt sich somit die Frage ob die Bäume frühe 2. Serie oder späte 2. Serie sind. Evtl. sogar 3. Serie wegen Deinen Eckleuchten.
Und welchen Stand dazu die Schalter an Lenksäule und Kombi haben.

Dann lässt sich das gut klären.
Und klar: Ein passendes Muster hätte ich bestimmt zur Hand wenn gewünscht.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #2 am: 19 September, 2013, 19:46 »
Hallo André,

Du bist mit Deiner Antwort ja wieder schneller, als die Polizei erlaubt. :-)  

Fertig hört sich gut an. Einigen wir uns darauf, dass ich das Ziel sehen kann. Ich habe den Ölkreislauf „entlüftet“ bekommen, was mich wirklich sehr gefreut hat. Da hatte ich wirklich Sorge, aber ich habe einige Tage vorher schon das Öl eingefüllt und dann die Pumpe per Bohrmaschine angetrieben. Am Peilstab konnte ich sehen, dass der Ölstand im Behälter sinkt, also die Pumpe fördert. Ich musste noch ein paar Anschlüsse nachziehen, aber es war dann glücklicherweise ganz entspannt. War auch besser so, sonst wäre ich Ahnungsloser ziemlich ins Schwitzen gekommen.;-)
Ich hoffe, dass der erste Start des Motors und dann die Session auf dem Leistungsprüfstand auch so entspannt ablaufen. Aber bis dahin ist noch einiges zu tun.

Ich weiß noch nicht, wie viel Druck die Pumpe aufbaut und ich will das Öl erst noch ein wenig zirkulieren lassen, um das System richtig zu entlüften. Wenn die Elektrik steht, dann sehe ich auch, wie hoch der Öldruck ist und kann den Pumpendruck regulieren.

Bilder habe ich keine vom Kabelbaum und somit müssen die Teilenummern herhalten. Der hintere Teil hat die Nummer 61 11 1 356 269 und der vordere Teil die TN 61 11 1 352 915. Das sind die Kabelbäume für das Modell ab 71 und ich musste ja noch den passenden Sicherungskasten (Modell 71 bis 73) ergattern, weil ich nur den neueren Sicherungskasten für das 74er Modell hatte.
Ich habe den Gebläseschalter (herausziehen für heizbare Heckscheibe>) neben den Armaturen, also im Instrumententräger. Ich baue um auf Blinker links, aber der Kabelbaum ist für Blinker rechts.

Ich habe hoffentlich alles beantwortet. Laut Stromlaufplan erwarte ich für den Gebläseschalter 6*2,5 er Leitungen in den Farben sw-rt, gn-bl, gn-br, gn-ge, bl-rt und bl-sw. Da ich im Sicherungskasten sicherlich auch die Leitungen gn-br (9) und gn-bl (10) angeschlossen haben werde, muss es die Kabel auch irgendwie geben. Aber ich finde nichts in 2,5er Leitung in der Nähe der Fahrzeugmitte.

Da ich aber jetzt weiß, dass es keinen extra Kabelbaum gibt muss ich mich noch einmal auf die Suche machen. Nur ist es da schon sehr eng und die Leitungen für die Heizung können auch nicht da oben hängen.

Ich baue auch einmal den Schalter aus, dann weiß ich in etwa, wie der Stecker auszusehen hat.

Vielen Dank und viele Grüße in den hohen Norden,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline Mirko

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 171
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #3 am: 19 September, 2013, 20:53 »
Hallo Karsten, kenne mich nicht so gut aus, aber vielleicht sucht du nach den falschen Kabelfarben. Bei meinem, Blinker rechts, Bj Dez.72 sieht das so aus. Das gelbe Kabel bleibt unbenutzt.
Gruß Mirko

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #4 am: 19 September, 2013, 22:52 »
Hallo Karsten,

die Geschwindigkeit war reiner Zufall.........
Aber Du hast Recht, es gibt einen weiteren kleinen Kabelsatz.
Kenne ich aber nur von der späten 2.- und im allgemeinen von der 3. Serie.
Aber der wäre für Gebläsestufen im Schieberegler, das hast Du dann ja nicht so.
Mmhhh, ich würde sagen das die frühe 2. Serie mit Gebläseschalter neben dem Kombi diese Kabel mit eingwickelt hat und nichts extra gelegt wird.

Ich hatte vor ca. einem Jahr die frühe 2.Serie neu gewickelt, Heizung u. Gebläse war mit drin, so meine Erinnerung.

Mit viel Glück hat Zackel entsprechende Bilder die das gut zeigen können>

Ich habe das hier eben gefunden:
Zum einen eindeutig 2. Serie aber mit Schieberegler für das Gebläse.



Und den Plan dazu:



Da siehst Du oben rechts die Anschlüße, Steckverbinder, Lüfter, Schalter, Masse.
Vermutlich hast Du auch genau den abgebildeten Kabelstrang vom Foto und diesen Anschlüssen.
Der gehört dann aber nicht zur frühen 2. Serie.
Dabei hast Du sicher einen Diagnosestecker im Motorraum.
Frühe 2. Serie hatte das (meine ich) auch noch nicht.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #5 am: 20 September, 2013, 07:38 »
Hallo André,

erst einmal vielen Dank für Deine Mühe und das Bild mit den wichtigen Details. Ich muss die Sachen mit meinem Kabelbaum vergleichen. Aber eines muss ich schon gestehen. Ich habe nach einem Stecker mit mehreren 2,5er Leitungen gesucht und somit bin ich von falschen Sachen ausgegangen. Auch einen möglichen Schiebeschalter hatte ich nicht auf dem Schirm. Ich war der Annahme, dass es bei diesem Baujahr nur den Gebläseschalter im Instrumententräger gab und nur der Eckleuchter über die Schiebeschalter verfügt.

Heute Abend schaue ich nach und hoffe, dass sich die Sache dann aufklärt. Gebe dann auch Feedback, wo der Fehler im System lag. Aber ich habe da so einen Verdacht, dass ich dabei schlecht wegkomme. ;-)

Nochmals vielen Dank für Deine schnellstmögliche und wie immer punktgenaue Hilfe.

Und natürlich ganz viele Grüße und dann auch ein schönes Wochenende,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #6 am: 20 September, 2013, 20:09 »
Hallo André,

ich habe gerade am Wagen nachgesehen und bin jetzt etwas verwirrt. Mein Kabelbaum sieht genauso aus, wie der auf Deinem Bild und hat auch denselben Heizungsstecker mit einem 2,5er gn-br und einem 0,75er gr-bl. Aber das passt für mich nicht zu meinem Kabelbaum. Dann müßte ich den 74er Kabelbaum haben, aber dem ist nicht so. Ich hatte doch das Problem, dass ich den Sicherungskasten vom 74er hatte und ich meine Kabel nicht anschließen konnte.

Ich schließe nach dem Plan vom 71er tii an. Dort habe ich die Kabel markiert, die ich jetzt sofort gefunden habe.



Vielleicht hat mich auch einfach nur der Heizungsstecker irritiert. Ich denke, wenn ich die fehlenden Leitungen zwischen Schalter und Gebläse nachverdrahte, dann sollte das passen. Nur die grün-blaue 2,5er Leitung muss ich noch finden. Vielleicht schaue ich mir noch einmal den Sicherungskasten an, was da auf der 10 liegt.

Ich habe meinen Gebläseschalter ausgebaut und mir kommt der Verdacht, dass der nicht vom 02 ist. Ich hatte auch schon den Lichtschalter vom E30 missbraucht und wer weiß, vielleicht gefiel mir auch der Gebläseschalter besser.

Anbei einmal 2 Bilder von dem guten Stück.





Mein 72er 02 hatte diesen Diagnosestecker, da bin ich mir sicher.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe und viele Grüße,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #7 am: 20 September, 2013, 22:29 »
Hallo Karsten,

leider ist der aktuelle ETK total ausgedünnt in diesem Punkt.
Das ist immer genau dann ein Problem wenn man gerne etwas klären bzw. herausfiltern möchte.

Nun habe ich mal den ETK der BMW-Classic aus dem Archiv bemüht um das eindeutig zu zeigen.
Hier ist eine Auswahl an Kabelsätzen:



Es gibt schon recht viele Teilenummern und Verwendungen........und das ist nur eine Seite Kabelsätze. Ich meine es gibt drei oder vier.

Dazu die Aufgliederung bis und ab Fg.Nr.:



Gut zusehen das die "269" ab Fg.Nr. Verwendung findet.
Und genau das ist die späte zweite Serie.
Du hättest die "381" gebraucht, frühe 2. Serie eben.

Und es gibt einen Heizungskabelsatz:



Das Bild sagt einem so natürlich nichts, Pos. 15 ist es.
Auch dazu gibt es eine Verwendung:



Und wie gut zu sehen ist wird die "093" ab dem 01.09.72 verbaut.
Das ist dann die 2. späte Serie und mit Schieberegler für das Gebläse.
In diesem Fall zwar nur USA, aber ich denke das dass Datum schon gut zur Umstellung passt.

Dein Gebläseschalter ist im übrigen schon richtig.
Wenn es der nun bleiben soll wirst Du einen Strang anfertigen und mit beilegen müssen, oder eben direkt mit einwickeln.

Nun sollte es wohl geklärt sein.
Aber warum suchst Du noch eine 2,5er Leitung in gr/bl>
Den Abzweig für das Gebläse hast Du doch direkt gefunden, 2,5er in gr/br.
Die 0,75er in gr/bl die mit am Stecker hängt dürfte Beleuchtung sein.
Das gab es bei den Schiebereglern ja auch mal. Aber auch erst ab Gebläseschaltung über Schieberegler.
Die vorher verwendeten Chromblenden (frühe 2.Serie) gehen nicht zu beleuchten.

Beste Grüße André
« Letzte Änderung: 20 September, 2013, 22:33 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #8 am: 22 September, 2013, 11:01 »
Hallo André,

vielen Dank für die vielen Informationen. Ich habe die fehlenden Leitungen zwischen Heizungskasten und Schalter angeschlossen und auch direkt die anderen Schalter der Instrumentenkombi angeschlossen. Leider ist an meinem Wischgeschwindigkeitsschalter ein Anschlußfähnchen ab, so dass dieser noch nicht angeschlossen ist.

Die von mir gesuchte 2,5er Leitung war nicht gr-bl, sondern gn-bl. Das ist die Zuleitung (+2) für die heizbare Heckscheibe. Ich habe diese Leitung gemeinsam mit sw-rt (Anschluss S) dann auch gefunden. Sie schauten nur ein kleines Stück aus dem Kabelbaum heraus, bzw. waren daran kurz befestigt. Heizbare Heckscheibe war ja auch ein extra, also nachvollziehbar.

Mein Denkfehler war die Erwartung eines Steckers für den Gebläseschalter inkl. der korrespondierenden Leitungen zwischen Heizung und Schalter, die ich jetzt nachverdrahtet habe. So habe ich einfach nicht richtig geschaut, was wirklich besser gewesen wäre.

Ich habe da noch eine Leitung in gr-rt mit unisoliertem Kabelschuh herumhängen und den Sinn verstehe ich noch nicht. Die Leitung ist für die Kennzeichenbeleuchtung und die ist angeschlossen. Im 71er Plan ist eine Steckverbindung eingezeichnet (52), aber da sollte das Kabel zu den Kennzeichenleuchten dran hängen. Ich isoliere ihn erst einmal, damit mir die Sicherung nicht durchbrennt. Und wenn ich dann beim Test keine Kennzeichenleuchte habe, dann suche ich mal.

Alles bestens und nochmals vielen Dank.

Viele Grüße,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
fehlt mir ein Teil des Kabelbaums?
« Antwort #9 am: 22 September, 2013, 11:04 »
Hallo Mirko,

das Problem hat sich gelöst und ich möchte mich für Deine Unterstützung bedanken.

Viele Grüße,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.