Autor Thema: 02 Modelljahr Vorzüge  (Gelesen 4570 mal)

Offline Lagerbock

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 186
02 Modelljahr Vorzüge
« am: 24 November, 2013, 19:29 »
Guten Abend,
Ich habe eine Frage:Wo liegen eure Präferenzen bezüglich der Modelljahre.Vom Rost und Zustand ganz abgesehen.Und wo liegen die Vorteile der Modellpflege>Ich persönlich finde die Chromgriller schöner,allerdings finde ich den Blinkerschalter auf der rechten Seite gewöhnungsbedürftig.
Einen schönen Abend und eine entspannte Woche wünscht der Markus

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4939
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #1 am: 24 November, 2013, 19:50 »
Hi, meine Präferenz ist bis 6/69.
Keine Probleme mit Abgasgutachten oder Zwang zum Sicherheitsgurt.
Grüße

Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Lagerbock

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 186
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #2 am: 24 November, 2013, 20:08 »
...Hallo Landsmann.
auch auf die Gefahr hin,dass ich von dir Prügel bekomme;-) .Da gefallen mir die kurzen Stoßfänger nicht.
Trotzdem viele Grüsse in meine alte Heimat.
Markus

Offline Roland

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 377
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #3 am: 24 November, 2013, 22:31 »
Guten Abend!

Ich würde meinen, dass die Rundleuchter (bis 7/73) blechmässig etwas stabiler daherkommen und weniger stark rosten als die NFL. Kann mich aber täuschen, ist nur mein subjektiver Eindruck.

Gruss
Roland

Offline Raumnockenschleifer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 80
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #4 am: 24 November, 2013, 23:19 »
Hallo,

Wichtig zum "Frisieren"....:-D Erstzulassung vorm 1.10 1971 ist kein Abgasgutachten erforderlich.
Der Rest ist Geschmachssache.

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4939
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #5 am: 25 November, 2013, 11:39 »
» Hallo,
»
» Wichtig zum "Frisieren"....:-D Erstzulassung vorm 1.10 1971 ist kein
» Abgasgutachten erforderlich.
» Der Rest ist Geschmachssache.
Hi, war das nicht so, dass bei diesem Stichtag nur von der AU Pflicht bereit bin>
Damit ich kein Abgasgutachten brauche muss das Auto älter sein.
EZ vor 1.7.1969
Grüße

Uli
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 679
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #6 am: 25 November, 2013, 15:21 »
Hallo Uli,

ab  Zulassung   1.7.1969  besteht   seit 1. April 1985 ASU / AU Pflicht  mit jährlicher Prüfung - davor war die Abgasprüfung Bestandteil der HU.

Als „Erleichterung„ ab April 2006 dann wieder alle 2 Jahre.

Seit 01.01.2010 zeitgleich/nah zusammen mit der HU.

Mitte 1972 wurden die Abgasvorschriften verschärft, dass war mit ein Grund warum ALPINA von Weber DCOE  zu Solex ADDHE wechselte.

Mein  A3S Motor mit Weber Vergasern wurde am 2.Mai 1972 durch den TÜV Nord allerdings noch problemlos eingetragen.

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B

~~ suum cuique ~~

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #7 am: 26 November, 2013, 17:37 »
Hallo Markus,
dazu habe ICH zwei Ansichten:
vom 02- Gedanken (viel Leistung, wenig Gewicht) stünde bei mir eine Limo bis 03/71 mit 185/70 und Bilstein- Dämpfern auf der Liste ganz oben; andererseits gefällt mir die Serie ab 08/73 wegen der geschmackvolleren Innenausstattung der L- Modelle deutlich besser. Ohne Verrat an einer schlüssigen Gesamterscheinung läßt sich das aber m.E. nicht zusammenführen; außerdem ist die von mir bevorzugte Einspritztechnik auch unangemessen für Autos der Serie 1.
Also ist mein Favorit die Serie 3. Das heißt keinesfalls, daß es nicht andere schöne Möglichkeiten gibt, dafür ist die 02- Welt viel zu umfangreich. Der eine mag Verbreiterungen, der nächste keine Tourings usw.- alles in Ordnung.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline 2002 ALPINA

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 738
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #8 am: 26 November, 2013, 20:21 »
Hallo,
Mir Gefallen die Modelle bis 9/73 also die mit den Stossleisten aber runde Rückleuchten, dann aber mit der moderneren Heizungsbedienung die man Beleuchten kann, am besten noch mit der schwarzen Kunstlederaustattung, ein Traum........

Grüße,
Thomas
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

Offline Raumnockenschleifer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 80
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #9 am: 26 November, 2013, 20:26 »
Hallo Ulli,
meines Wissens spart EZ vorm 1.7 1969 nur die ASU und Gurtpflicht im Vergleich zum 1.10.1971
D.H....man kann irgend ein Motor...auch anderes Fabrikat...u.s.w. einbauen.
Der Tüv muß nur die technische Arbeit abnehmen....auch wenn die Karre stinkt.
Z.B  Austin Hearly mit V8, Käfer mit 356er Motor....theoretisch kann man mit der Erstzulassung vor 1.10.1971 einen Vorkriegsmotor in den 02er einbauen.
Für uns ist es aber hauptsächlich als "Freischein" zun friesieren"interesant.
:-D

Offline Lagerbock

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 186
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #10 am: 27 November, 2013, 19:25 »
Gibt es Modelljahrabhängig einige Dinge,die ein 02 Novize wüssen muss.Damit meine ich beispielsweise: bessere Verarbeitung,besserer Korrosionsschutz,schlechtere Blechqualität,alltagstauglichere Elektrik.
Wie gesagt,ich komme aus de VW K 70 Szene,da wurde die Blechqualität ab 1974 total mies.
Die Karren rosteten noch schlimmer.Stichwort Stahlkrise,viel Kupfer im Blech.
Danke schon mal im vorraus.

Markus

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #11 am: 27 November, 2013, 19:56 »
Hallo Markus,
das genannte war bei 5- 15 Jahre alten 02 sicher wichtig, heute hat sich Spreu vom Weizen getrennt, das Baujahr spielt nicht die Rolle, sondern der Ist- Zustand. Ohne Besichtigung auf einer Bühne würde ich kein komplettes Auto kaufen, das ich selber nutzen will. Bei einer leeren Karosse sieht man zwar gut, woran man ist, aber nicht, was an Teilen zum Zusammenbauen fehlt oder ersetzt werden soll/ muß. Willst Du hauptsächlich schrauben/ fahren/ sonstiges> Entscheidend ist a) das Budget und b) die räumlichen Möglichkeiten.
Mal ins Grobe gesprochen: einen geschmacklich akzeptablen Zustand 2 oder 3 kaufen ( 6- 15' €) oder restaurieren:
Ankauf:          1000
Blecharbeiten    1500
Chrom neu        1500
Bremse neu        500
Fahrwerk neu      500
Lack neu         3000
Reifen neu        300
Frontscheibe neu  300
Dichtungen neu    300
Motor-Überholung 1000
Stellplatzkosten 1200 (2 Jahre 50€/Monat)
Summe           11100
Restliche Teile werden weiterverwendet und/ oder später aufgearbeitet/ erneuert. Als Hausnummer paßt das ungefähr so.
Unterschied: die Zeit+ die Arbeit+ das Risiko, daß es teurer wird. So, was soll nun Dein Herzblatt sein>
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Lagerbock

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 186
02 Modelljahr Vorzüge
« Antwort #12 am: 27 November, 2013, 20:11 »
Hallo Wolf,
Vielen Dank für Deine sehr hilfreichen Tipps.
Mein Herzblatt wie du treffend sagtet,sieht folgendermassen aus:
BMW 200 touring modell 73( so wie ich) Farbe golf innen schwarz,Colorscheiben,Schiebedach,Felgen und Fernschweinwerfer vom Rallyepaket.

Viele Grüsse Markus