Hallo Markus,
das genannte war bei 5- 15 Jahre alten 02 sicher wichtig, heute hat sich Spreu vom Weizen getrennt, das Baujahr spielt nicht die Rolle, sondern der Ist- Zustand. Ohne Besichtigung auf einer Bühne würde ich kein komplettes Auto kaufen, das ich selber nutzen will. Bei einer leeren Karosse sieht man zwar gut, woran man ist, aber nicht, was an Teilen zum Zusammenbauen fehlt oder ersetzt werden soll/ muß. Willst Du hauptsächlich schrauben/ fahren/ sonstiges> Entscheidend ist a) das Budget und b) die räumlichen Möglichkeiten.
Mal ins Grobe gesprochen: einen geschmacklich akzeptablen Zustand 2 oder 3 kaufen ( 6- 15' ) oder restaurieren:
Ankauf: 1000
Blecharbeiten 1500
Chrom neu 1500
Bremse neu 500
Fahrwerk neu 500
Lack neu 3000
Reifen neu 300
Frontscheibe neu 300
Dichtungen neu 300
Motor-Überholung 1000
Stellplatzkosten 1200 (2 Jahre 50/Monat)
Summe 11100
Restliche Teile werden weiterverwendet und/ oder später aufgearbeitet/ erneuert. Als Hausnummer paßt das ungefähr so.
Unterschied: die Zeit+ die Arbeit+ das Risiko, daß es teurer wird. So, was soll nun Dein Herzblatt sein>
Gruß
Wolf