Hoj Peter,
das Buch lag bei mir unter dem Weihnachtsbaum und bis jetzt bin ich dazu gekommen, in etwa die erste Haelfte zu lesen. Ich teile deine Freude, dass sich jemand die Muehe gemacht hat, die Schnitzer-Geschichte in Buchform zusammenzuschreiben.
Aus meiner persoenlichen Sicht wuerde ich allerdings bezogen auf Schulnoten von 1-6 eher nur eine 3+ vergeben. Den nicht verallgemeinerbaren Kritikpunkt, dass ich mir neben den menschlichen Erfahrungsberichten vielleicht auch ein paar mehr technische Details gewuenscht haette, beziehe ich nur begrenzt mit in die Bewertung ein, denn das sieht eine Mehrheit der Leserschaft vielleicht ja auch ganz anders. Auch dass einige Textpassagen nicht ganz sachlich in Richtung Lobhudelei abgleiten, stoert vielleicht nur mich.
Was ich aber allgemein stoerend finde, sind die in nicht ganz kleiner Anzahl zu findenden Rechtschreibfehler, die ein doch recht professionell aufgemachtes Buch eigentlich nicht enthalten sollte. In mindestens einem Fall sieht man auch auf dem zugehoerigen Foto nicht das, was die Bildbeschreibung aussagt. Das finde ich ein wenig schade, denn das haette sich mit etwas mehr Sorgfalt bei der Endbearbeitung relativ problemlos vermeiden lassen.
Nichtsdestotrotz bleibt es eine interessante Lektuere mit schoenen Fotos.
Verneigung, Lars.