Hallo,
zu Walter: ich meinte eigentlich den Ölfilterflansch am Motor: alte Ausführung:

da kann man gut die ovalen Löcher erkennen. Und die neue Ausführung:

hier sind nur noch zwei Bohrungen vorhanden.
Hier nun der Adapter für den Ölkühler:


dort kann man gut erkennen, das der Rücklauf vom Ölkühler den Ovalen Flansch benötigt, da bei dem Flansch mit den beiden Bohrungen der Rücklauf quasi verschlossen ist.
Selbst das Überdruck ventil im Adapter konnte nicht öffnen, da es vom Durchmesser größer ist, als die Bohrung im Motorblock.
zu Wolfgang: das Überdruckventil an der Ölpumpe hat schon korrekt gearbeitet, da ich ja am Zylinderkopf nur 6,5 bar gemessen habe. Das Überdruckventil sitz aber ja am ende des Ölkreislaufes, somit konnte der Druck vom Kopf, bzw. der druck im Block vor dem Adapter korrekt reguliert werden, da die Ölpumpe aber anscheinend gut 20 bar Druck pumpen kann, konnte der Druck nach dem Adapter nicht abgebaut wwerden, da keine Verbindung zu den Rücklaufleitungen, und somit keine Verbindung zum Überdruckventil der Ölpumpe bestand.
zu Jensic: ich denke nicht, das es eine Verkettung mehrerer Fehler ist, siehe die Erläuterung zu Wolfgang.
Es ist, finde ich sehr schwierig, etwas schriftlich zu erklären, etwas einfacher ist die Teile in die hand zu nehmen und es vor Ort zu erklären, bzw. anzuschauen.
Wolfgang: evt. etwas für das nächste Motoren Seminar....
Gruß Thomas