Autor Thema: Zubehör Drehzahlmesser  (Gelesen 6789 mal)

Offline Daniel M.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 65
Zubehör Drehzahlmesser
« am: 10 Juni, 2014, 15:35 »
Hallo Forum,

kurze Elektrikfrage: Ich würde gerne bei meinem 1602 Touring einen Drehzahlmesser anschließen. Die Uhr will ich erhalten, daher einer aus dem Zubehör... Spricht irgend etwas dagegen, den DZM direkt an Klemme 15 an der Zündspule anzuschließen> Wegen Klemme 1 muss ja sowieso ein Kabel hin, daher wollte ich die Plusleitung auch gerne da abzweigen...

Vielen Dank schon mal!

Gruß, Daniel

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9125
Zubehör Drehzahlmesser
« Antwort #1 am: 10 Juni, 2014, 15:41 »
Geht.

Gruß
Wolfgang

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Zubehör Drehzahlmesser
« Antwort #2 am: 10 Juni, 2014, 15:41 »
Hallo Daniel,

ein Pin mit Klemme 15 liegt hinten am Kombi frei zur Benutzung.
Das Kabel mit Klemme 1 liegt hinter dem Kombi, aber abgebunden am Kabelsatz vom Wagen. Nicht an dem Kabelsatz mit dem Zentralstecker zum Kombi.
Etwas weiter rechts wirst Du es finden.
Insofern musst Du nichts vom Motorraum aus dorthin verlegen.

Beste Grüße André
« Letzte Änderung: 10 Juni, 2014, 15:42 von 80 »
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Daniel M.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 65
Zubehör Drehzahlmesser
« Antwort #3 am: 10 Juni, 2014, 15:58 »
Super!

Vielen Dank Euch beiden!
Dann werd ich mal schauen, welche Methode ich anwende, dachte man kann am Kombi nur das eine oder das andere anschließen, wunderbar. Wenns auch ohne neues Kabel geht - Perfekt!

Gruß, Daniel

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Zubehör Drehzahlmesser
« Antwort #4 am: 10 Juni, 2014, 22:54 »
Hallo Daniel,

das Multiinstrument links trägt auf der Rückseite den Steckplatz für den Zentralstecker. Zusätzlich jeweils einen 3-pol. für die Uhr und einen anderen 3-pol. für den Drehzahlmesser, eingesteckt und verbaut ist immer der jeweilige Kabelsatz dessen Instrument rechts im Kombi verbaut ist.
Es spricht nichts dagegen den zweiten Steckplatz dann für das fehlende Instrument direkt von dort zu nutzen.
Genau so wird ja auch die zusätzliche Uhr über der Ablage der ti/tii Modelle betrieben.
Ich würde Dir empfehlen einen Zusatzkabelbaum für den Drehzahlmesser zu besorgen und diesen dann zu verwenden.
Dann hast Du als Basis schon mal den richtig passenden Stecker und die Pins da drin. Für 15, 31 und 58, wobei die 58 sogar schon vom Dimmer kommt.

Und denke dran: Das Signalkabel mit Klemme 1 liegt extern davon oben abgebunden hinter dem Kombi.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"