Autor Thema: Erfahrung Pertronic Ignitor  (Gelesen 6355 mal)

Offline Torsten Kersting,Erwitte

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
Erfahrung Pertronic Ignitor
« am: 15 Juni, 2014, 18:33 »
Hallo, möchte einfach mal von meinen Erfahrungen mit der Pertronic Ignitor Zündung berichten. Es soll weder eine negative noch eine empfehlende Bewertung darstellen.
 Also ich hatte die Ignitor Zündung jetzt ca. 10 Jahre verbaut. Die genaue Kilometerleistung kann ich nicht nennen, weil ich zwischendurch den Tacho getauscht habe und der Kilometerzähler zwischenzeitlich  nicht richtig mitlief.
 Auf jedenfall etwas deutlich über 70.000 Kilometer(die zeigt der letzte zuverlässig  laufende Tacho an. Also wie gesagt ich fuhr ihn ca. 10 Jahre bis dieses Wochenende.
 Ich drehte den Wagen in einer kurve versehentlich satt in den Begrenzer, direkt danach lief der Wagen nur noch auf 3 Zylindern. Also mit dem 3Zylinder nach Hause gefahren. Zündkerzen raus und auf den Motorblock gelegt.
 Eine Kerze ohne Zündfunken.
Kerze gewechselt-Fehler bleibt.
Stecker und Kabel getauscht Fehler bleibt.
 Kappe und Finger getauscht- Fehler bleibt.
. Nun blieben ja nicht mehr viele Fehlerquellen übrig. also mal den Ignitor-Rotor (Ring auf der Welle)  abgezogen, dieser teilte sich beim Abziehen in zwei bzw 6 Teile. Die 4 kleinen Magnete kamen zum Vorschein. Mal alles wieder zusammengesetzt und die Magnete in anderer Reihenfolge wieder verteilt. Danach war der Fehler an einem anderen Zylinder. Hierdurch war klar wo das Problem lag. Nachdem ich alles nochmal auseinander genommen hatte habe ich mal von Hand geprüft ob die Magnete unterschiedlich stark magnetisch sind. Hier bin ich mir aber beim Ergebnis der Prüfung nicht sicher, war kein wirklich großer Unterschied festzustellen. Habe erst mal alles wieder auf Kontaktzündung umgestellt. Danach deutlich präziseres nahezu stoisch ruhiges Standgas.
 Was mir bei dem Defekt positiv aufgefallen ist, ist das meine negative Befürchtung nicht eintraf das die Ignitor im Fehlerfall komplett ausfällt und nicht mehr reparabel ist.
 Hatte immer einen Kontakt im Handschuhfach liegen um im Schadensfall auf freier Strecke irgendwie zurückrüsten zu können.
Die Ignitor hat also 10 Jahre Ihren Dienst bei häufiger Benutzung recht zuverlässig erfüllt. Bin mir allerdings nicht  sicher ob sich der Fehler
schon vorher schleichend ankündigte denn nun läuft der Motor jetzt wieder sauberer als in der letzten Zeit mit Ignitor.
Fahre jetzt erstmal Kontakte, mal sehen wo ich Nos Kontakte herbekomme.
Und wenn das gewechsel mich stören sollte probiere ich mal die von Walther empfohlene Full Max Zündung.
 Warum ich das alles schreibe> War zunächst erstmal verwundert das nur ein Zylinder vollständig ausfällt, weil bei einem Kontakt der nicht funktioniert erstmal gar kein Funke da wäre. Vielleicht hilft das ja mal jemandem bei der Fehlersuche oder Entscheidungsfindung. Gruß, Torsten der Froh ist das der tii wieder gut rennt.
Du fährst das richtige Auto, wenn Du nach einer 8Stündigen Ausfahrt irgendwie noch Lust hast etwas durch die Gegend zu fahren.......Aus Freude am Fahren....

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Erfahrung Pertronic Ignitor
« Antwort #1 am: 15 Juni, 2014, 21:05 »
» Nachdem ich alles nochmal auseinander genommen
» hatte habe ich mal von Hand geprüft ob die Magnete unterschiedlich stark
» magnetisch sind. Hier bin ich mir aber beim Ergebnis der Prüfung nicht
» sicher, war kein wirklich großer Unterschied festzustellen.

Kann ich mir nicht vorstellen, der Hallgeber detektiert ja nur die Feldänderung wenn ein Magnet "vorbeikommt" und läßt dann den Funken fliegen. Da werden die Magnete nicht unterschiedlich stark sein. Wenn sich das ganze zerlegt hat werden die Magnete allerdings mit Sicherheit nicht mehr an der richtigen Position sein.

Zehn Jahre wartungsfreie Zündung finde ich im Übrigen sehr respektabel. Wenn Du überlegst, was Du in dieser Zeit an Kontakten in der aktuellen Qualität verbraucht hättest...

Ich fahre Ignitor jetzt im vierten Jahr und bin rundum zufrieden.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Torsten Kersting,Erwitte

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 103
Erfahrung Pertronic Ignitor
« Antwort #2 am: 16 Juni, 2014, 06:24 »
Hallo, wie geschrieben will ich das System weder schlecht machen noch empfehlen, sondern lediglich berichten. Hatte mich auch schon gefragt ob sich die beiden Teile des Rotors soweit geöffnet haben können das ein zB. Metallspan eine Verbindung zur Welle erzeugen konnte und den Magnetismus beeinträchtigt hat> Allerdings sitzt der Finger ja stramm auf dem Rotor, wie soll das also gehen> Aber egal. Wie Du schon schreibst. 10 Jahre Wartungsfreiheit sind schon mal nicht schlecht. Schönen Gruß, Torsten.
Du fährst das richtige Auto, wenn Du nach einer 8Stündigen Ausfahrt irgendwie noch Lust hast etwas durch die Gegend zu fahren.......Aus Freude am Fahren....