Autor Thema: Anleitung Bavaria S  (Gelesen 8604 mal)

Offline Hari

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 96
Anleitung Bavaria S
« am: 26 Juli, 2014, 12:58 »
Hallo 02er-Kollegen,

ich habe hier einen BMW Bavaria S Radio (BlaupUnkt FTZ U108) und hätte eine Bitte.

Hat zufällig jemand eine Anleitung, die er einscannen kann und schicken oder hier reinschreiben kann>
Mir gehts vorallem ums Senderspeichern und um die Bedienung, wenn hinten ein externes Gerät angeschlossen wird.

Würde mich über Eure Hilfe freuen

Grüße aus der Steiermark
Harald
Es ist erst dann Auto fahren, wenn die Fliegen an der Seitenscheibe kleben!

Offline Tessi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 203
Anleitung Bavaria S
« Antwort #1 am: 26 Juli, 2014, 13:48 »
Hallo Harald,

ich habe leider keine Anleitung, resp. Scanner aber das abgesprochene Radio im E12.

Ist eigentlich für analoge Zeitgenossen ganz einfach,

Senderspeicher: Taste herausziehen und wieder(fest) hineindrücken dann ist der eingestellte Sender gespeichert.

Ein auf der Rückseite am alten DIN Anschluß angeschloßenes Cassettenteil: Dises wird wiedergegeben sobald eine Cassette eingeschoben wurde, Vorlauf/Rücklauf Stopp über das angeschlossene Gerät gesteuert, Lautstätke über den Ein/Aus/Lautstärkeknopf.

Viel Spaß und analog roules, sprich Cassetten gehen eigentlich immer, was man beim komprimierten Datenmüll mp3 nicht sagen kann.

ciao Tessi

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Anleitung Bavaria S
« Antwort #2 am: 26 Juli, 2014, 14:54 »
» Senderspeicher: Taste herausziehen und wieder(fest) hineindrücken dann ist
» der eingestellte Sender gespeichert.

Und wenn das nicht funktioniert ist meist das Fett im innern verharzt.
Aufmachen, reinigen und neu fetten, dann geht es wieder.
Grüße

Uli
« Letzte Änderung: 26 Juli, 2014, 14:54 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline phil1502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 50
Anleitung Bavaria S
« Antwort #3 am: 27 Juli, 2014, 15:11 »
Hallo Zusammen,

Kurz zum digitalen Weg ;)  
Über ein entsprechendes Adapter- und ein weiteres Verbindungskabel (ca. 10,- € Messepreis wenn ich mich recht erinnere) lässt sich am DIN-Anschluss ein MP3-Player anschließen. Wird dieser bei eingeschaltetem Radio eingesteckt, wird der Ton vom Radio zurückgenommen und die Signale vom MP3-Player wiedergegeben, den man natürlich separat bedienen muss.
Einschränkend muss man sagen dass es je nach Ausgangsleistung des MP3-Players und der Lautstärkeeinstellung an beiden Geräten schon Probleme von Verzerrungen oder einfach eine unschöne Wiedergabequalität geben kann.
Der Anschluss vom MP3 Player lässt sich übrigens unauffällig an die Lüftungsöffnung im Beifahrerfußraum oder natürlich ins Handschuhfach verlegen.

Beste Grüße,

Philipp
« Letzte Änderung: 27 Juli, 2014, 15:15 von 1616 »