Autor Thema: (M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit  (Gelesen 5929 mal)

Offline Uwe Siebers

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« am: 10 August, 2014, 10:27 »
Guten Morgen zusammen,

nun, wie der Betreff schon sagt, bin ich nahezu schon erblich "vorbelastet". Seit frühester Kindheit begleiten mich diese vier Ziffern. 1802. Baujahr 1972 war das eines der Fahrzeuge meines Vaters. Nun ja, später, sehr viel später hatte ich selbst noch Gelegenheit, dieses Traumauto zu fahren, mein Eigen zu nennen. Doch, wie das Leben so spielt. ... Rost, Rost, Rost - und das Geld fehlte an allen Ecken und Ende.

Und jetzt>

Jetzt bin ich auf der Suche. Auf der Suche nach dieser einen Erinnerung. Ein 1802 soll`s sein. Baujahr 1972 nach Möglichkeit. (Runde Heckleuchten Pflicht!!!) Das ganze dann in polarismetallic. Und ich wäre (beinahe) glücklich.

Suche ernsthaft nach Angeboten eines derartigen Fahrzeugs. Entweder als gute Restaurationsbasis oder aber schon perfekt wieder auf die Füße gestellt.

Sachdienliche Hinweise und Angebote bitte hier im Forum

Vielen Dank

Uwe

Offline bmw02schrauber

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 31
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #1 am: 10 August, 2014, 11:54 »
Moin Uwe!

Meinst doch sicher solch einen 02>. Weite deine Suche mal auf Holland aus weil dort haben sich irgendwie die Steuern geändert und daher gibts viele Oldies für wenig Moos. Gruß Ronny



Offline Uwe Siebers

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #2 am: 10 August, 2014, 12:33 »
Hallo bmw02schrauber,

GENAU so einen 1802 meine ich! Und ja, da ich in unmittelbarer nähe zu den Niederlanden wohne, habe ich auch dort schon "mein Unwesen" getrieben. Hast Du konkrete Kontakte dort>

Wie gesagt, genau solch einen 1802er suche ich. Selbst die Farbe stibimmt genau. ...

An die Allgemeinheit noch die Frage des Geldes: Was müsste ich denn für ein geeignetes Restaurationsobjekt, bzw. ein fertiges Exemplar wohl an Budget rechnen>

Lieben Dank für Eure Mühe mir in meiner "neuen" Welt behilflich zu sein.

Gruß

Uwe

Offline bmw02schrauber

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 31
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #3 am: 10 August, 2014, 12:50 »
Also als Kontakt habe ich dort nur den Herman welcher hier ja auch immer mal inseriert oder aber Marktplatz.nl oder solche Seiten. Kann ja mal rumfragen. Angeboten wurden solche Wagen schon von 1,5 bis 3k und die waren vollständig und verwertbar, der eine für 2,5k brauchte zb. nur einige Handgriffe und natürlich deutschen TUV. geht also. Wenn du es so machst wie ich dann wirds natürlich mehr weil ich bin jetzt irgendwo bei investierten 8k aber dabei sind auch etliche Sachen welche man auch hätte lassen können. Kommt halt immer darauf an was du ausgeben willst und kannst und ob du lieber einen fertigen haben willst oder dich eher daran erfreust selbst zu schrauben und daher zu wissen wie der Wagen aufgebaut ist. Gruß Ronny
« Letzte Änderung: 10 August, 2014, 12:51 von 1711 »

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #4 am: 10 August, 2014, 13:32 »
Hallo Uwe,
ich denke, dass man für unter 3000 eigentlich nur noch Restaurierungsobjekte bekommt. Für ein vernünftiges Auto (d.h. echter Zustand 2) denke ich musst Du schon 5-Stellig ausgeben, wenn es auch eine 3+ sein darf dann halt igendwo um die 8±2.
Ich würde mich, wenn es denn Polaris sein soll nicht auf den Hubraum festlegen, wenn die Farbe, Zustand und Preis stimmt wäre es mir egal, ob 1602, 1802 oder 2002.
Die Autos in polaris sind sehr dünn gesät.
Grüße

Uli
« Letzte Änderung: 10 August, 2014, 13:32 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Richard

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 691
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #5 am: 11 August, 2014, 16:38 »
Kannst immer Herman Teuben fragen, der kriegt noch was rein an 02'er.
Und hier:
http://www.autotrader.nl/klassieker/bmw/>zoekopdracht=model--bmw-1802-of-bmw-2-serie-of-bmw-2002

Der 2e steht bei Aldering, Brummen: Ist ein L. Preise seiner autos sind immer etwas hoeher.

Das die preise fuer 02er nicht so hoch sind wie in Deutschland hat m.e. nichts mit die steuer zu tun: Die meisten haben es ja nicht als altags auto.
Die preise sind im letzten par Jahre bei euch richtig angestiegen.
Westlicher nachbar mit der Banane!
(Westelijke buurman met de banaan!)

Offline 02erblog

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 342
    • BMW 02 Blog
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #6 am: 11 August, 2014, 22:54 »
Hallo schrauber,

das mit den Steuern in NL verstehe ich nicht!
Was hat sich da geändert und warum sind die Autos da günstiger>

Danke, Gruß OLAF
------------------------------
schaut doch mal vorbei :):
http://02er.blogspot.de/


Offline Richard

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 691
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #7 am: 12 August, 2014, 08:14 »
Vor ca 1 Jahr brauechte man fuer autos, aelter als 25 jahre, keinen steuer mehr zu bezahlen. Jetzt zahlt man einen teilsteuer. Fuer klassischer dieselfahrer ist das betrag beziehungsweise hoeher als benziner: Die preise fuer olle Mercedes diesel sind darum im Keller (wuerden viel in alltagsbetrieb bewogen)
Ab 4o Jahre sind die karren wieder steuerfrei (alles ohne gewaehr :-D )
Westlicher nachbar mit der Banane!
(Westelijke buurman met de banaan!)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
(M)ein 1802 - Erinnerungen einer Kindheit
« Antwort #8 am: 12 August, 2014, 09:06 »
Hallo Richard,
die Heckflossen und /8er sind davon dann ja gar nicht bzw. kaum betroffen, und die 123er sind fast noch Youngtimer...
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline PollyEsther

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 38
(M)ein 1802 - runde Heckleuchten
« Antwort #9 am: 19 August, 2014, 19:38 »
» Jetzt bin ich auf der Suche. Auf der Suche nach dieser einen Erinnerung.
» Ein 1802 soll`s sein. Baujahr 1972 nach Möglichkeit. (Runde Heckleuchten
» Pflicht!!!) Das ganze dann in polarismetallic. Und ich wäre (beinahe)
» glücklich.

Also die runden Heckleuchten gab es bis zur IAA 1973, das erweitert dein beuteschema dann ein wenig. ;-)