Autor Thema: 02-Neuling  (Gelesen 8970 mal)

Offline joguk

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
02-Neuling
« am: 01 September, 2014, 22:50 »
Hallo zusammen, ich heisse Olli und wohne mitten im Ruhrgebiet. Über einen Bekannten habe ich etwas leichtsinnig einen optisch sehr schönen 1802 gekauft. Silber mit schwarzem Leder, Color und Teilen einer L-Ausstattung und komplettem Turbo-Fahrwerk sowie 5-Gang-Getriebe. Zwar turbobreit, aber mit zwei neuen Kotflügeln vorne. Ich habe dann angefangen den Wagen zu zerlegen und hierbei festgestellt, dass der komplette Vorderwagen ganz OK, der hintere Bereich, also Kofferraum, Radhäuser, Kotflügel, Heckblech etc total vergammelt sind. Die Verbreiterungen hinten sind echt mies angespachtelt. Eine Instandsetzung sämtlicher Teile wird sich wohl nicht lohnen, daher suche ich jetzt verzweifelt ein gutes Heck oder eine gute Karrosse oder aber ein Fahrzeug mit guter Karrosse, aber fehlenden oder schlechten Anbauteilen oder Innenausstattung. Freue mich über Rückmeldungen.
Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
02-Neuling
« Antwort #1 am: 02 September, 2014, 14:23 »
Hallo Olli,
willkommen hier im Forum.
Mach doch mal ein paar Fotos von deiner Baustelle und stelle sie hier rein.
Dann kann mann immer noch diskutieren, ob sich eine Restaurierung lohnt oder nicht. Da sind vermutlich schon ganz andere Fälle vorgekommen.

Gruß, Jan

Offline joguk

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
02-Neuling
« Antwort #2 am: 02 September, 2014, 17:44 »
Hallo Jan, hier die Bilder. Ich habe ihn schon weggestellt, weil ich ein wenig die Motivation verloren habe, daher komme ich derzeit schlecht an den Wagen ran. Ich habe ein paar Bilder von Heckblech, Seitenteilen, Radhäusern innnen und aussen und Schwellerenden gemacht.

Gruß Olli

Die Orginalfarbe war mal taiga!;-)

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
02-Neuling
« Antwort #3 am: 02 September, 2014, 18:38 »
Hallo Olli,

ist doch halb so wild. Die ganz normalen Stellen eben. Kopf hoch, das wird schon. Im Zweifel Hilfe holen von jemandem, der aus deiner Nähe kommt.
Ich bin sicher, da wirst du noch weitere Antworten hier im Forum bekommen...

Gruß Jan

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
02-Neuling
« Antwort #4 am: 02 September, 2014, 18:59 »
Hi Olli,

naja ich würde das jetzt nicht unbedingd als "harmlos" bezeichnen, aber wie auch ich kürzlich gelernt habe, sind das tatsächlich die ganz normalen 02er Rostnester. Wenn Du Dir sicher bist, dass das auf den Bildern alles ist bzw. das Auto nicht vorne an den A-Säulen und unten an den Schwellern auch so oder gar schlimmer aussieht, ist das kein Weltuntergang. Klick mal auf das Häuschen unter meinem Nickname, dann siehst Du, was ich mir momentan so gebe...
Checke dein Auto mal komplett und pule gründlich überall rum wo es verdächtig nach Spachtel aussieht! Da hinterher sowieso eine Komplettlackierung ansteht, kannst Du nicht viel kaputt machen. Wenn das Auto ansonsten läuft und die Technik ok ist, hast Du mir gegenüber einen Riesenvorsprung weil Du nur ein "bisl Blecharbeiten" machen musst :-D

Was wirklich frustrierend ist, ist die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich viel Mühe geben solche Sachen gründlich zu verstecken um die Karren dann einem Unwissenden für etwas zuviel Kohle unterzujubeln.:angry: Man sollte sie rädern, steinigen, vierteilen, aufhängen, vergiften, erschießen und lebenslang einsperren:cuss:

Immer nur fahren ist doch langweilig - schrauben und basteln ist viel abwechlungsreicher schöner!

Grüße!
Julian
« Letzte Änderung: 02 September, 2014, 19:00 von 1806 »
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Knaudel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1176
02-Neuling
« Antwort #5 am: 02 September, 2014, 19:15 »
Hallo,

nur mal aus Neugier: Wo ist denn "mitten im Ruhrgebiet">

Gruß Knaudel

Jeder so wie er mag!
Achtung: Meine Beiträge bitte mit Vorsicht betrachten, ich bin hier nur der Praktikant!

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline uslinde (Uwe, Gummersbach)

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 244
02-Neuling
« Antwort #7 am: 02 September, 2014, 21:29 »
Hallo Olli,

so wie das aussieht, ist es so, wie Jan es geschrieben hat.
Wenig Grund zur Sorge, normaler "Verschleiß"

Wenn der Rest (Federbeindome, A-Säule, Innenschweller usw. ) ok ist, bekommt das jeder halbwegs begabter Karosseriebauer in kurzer Zeit wieder hin. Möchtest Du es selber machen, kalkuliere einen langen Winter für die gezeigten Stellen(wenn Grundkentnisse im Schweißen vorhanden sind).

Meiner sah schlimmer aus :crying:

Viel Glück, verwende Originalteile, und hab Geduld.

Gruß Uwe
„Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“ (Walter Roehrl)

Offline joguk

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
02-Neuling
« Antwort #8 am: 02 September, 2014, 22:17 »
Hallo Uwe, hallo zusammen, vielen Dank für euren Zuspruch! Ich bin aber schon ein bißchen überrascht, wie positiv ihr den Zustand des 02 beurteilt. Nach meiner Erkenntnis müssen Kofferraumboden, Heckblech, beide Seitenteile sowie die Radhäuser hinten komplett ersetzt werden. Wenn ich diese Teile heraus nehme, dann wird die Karrosse doch instabil> Also dürfte doch in jedem Fall eine Richtbank angezeigt sein, oder> Und dann wird es in jedem Fall schwierig bzw. teuer>!

Gruß Olii

Offline Hari

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 96
02-Neuling
« Antwort #9 am: 02 September, 2014, 22:47 »
Hallo Olii,

habe gerade genau das hinter mir... ich würde da Schritt für Schritt vorgehen.

Schreib mir mal eine Mail. Da gehts leichter.

Grüße aus der Steiermark
Hari
Es ist erst dann Auto fahren, wenn die Fliegen an der Seitenscheibe kleben!