Autor Thema: 220km/h Tacho im 2002 original ???  (Gelesen 11925 mal)

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
220km/h Tacho im 2002 original ???
« am: 04 September, 2014, 22:54 »
Hallo zusammen,

heute war der gute Lars aus Frankfurt mal bei mir zu Besuch und hat sich richtig viel Zeit genommen um mir viel zu erklären und mein Auto mal gründlich zu inspizieren. Ganz dickes Dankeschön daher nochmal auch hier und ganz offiziell an ihn! Ich bin echt noch total erschlagen von seiner geballten Ladung Fachwissen ;-)

Es geht um das hier: http://forum.bmw-02-club.de/index.php?topic=150791 beschriebene Auto.

Ein 73er 2002 Rundleuchter von dem ich bisher der Meinung war, dass er absolut unverbastelt, 100% original und wie im Vorstellungsthread beschrieben "scheckheftgepflegt" ist.
Der Tachostand passt absolut zum Serviceheft und die Eintragungen/Stempel und km dort passen zeitlich ohne jeden Zweifel perfekt zur Abmeldebescheinigung von 1988. Sogar der Besitzerwechsel im Brief passt zeitlich zu den Stempeln im Servicegehft (Werkstattwechsel).

Das Merkwürdige ist aber, dass der Tacho ein 220km/h Ziffenblatt hat. Dies ist nach Lars' Aussage höchstwahrscheinlich nicht original und auch nicht optional für den 2002 bestellbar gewesen, sondern nur für den tii vorgesehen gewesen.
Die Prägungen und Stempel auf der Rückseite der Instrumente lauten alle auf "5.73" nur der Drehzahlmesser ist mit "4.73" geprägt. Was alles auch wiederum zur Erstzulassung Mai 73 passen würde. Die Wegdrehzahl des Tachos ist 0,8.
Beim Ausbau war ich mir sehr sicher, dass die Art wie der Tacho eingebaut war original sein muss. Ihr wisst was ich meine wenn ich sage "Man merkt an der Art wie die Schrauben aussehen und sich beim Lösen anfühlen ob es original ist bzw, das erste Mal ausgebaut wird, oder ob da schonmal gebastelt wurde..."
Natürlich kann mich mein Gefühl auch täuschen, aber wenn der Tacho nicht der originale sein sollte, müsste es weitere Unstimmigkeiten geben, die bislang nicht erkennbar sind.
Bin ja mal gespannt wie Eure Meinung dazu ist.

Grüße!
Julian
« Letzte Änderung: 04 September, 2014, 22:58 von 1806 »
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Norbert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 450
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #1 am: 04 September, 2014, 23:15 »
Hallo Julian,

ich kann Dich beruhigen, den 220er Tacho gab es öfter im 2002 ab Werk. Vor allem 2002er, bei denen ab Werk ein Drehzahlmesser bestellt wurde, hatten ihn gerne verbaut.  

Die Stempel etc. weisen bei Dir darauf hin, dass es bei Deinem 02er auch so war/ist.

Ich hatte schon einige "normale" 2002 mit 220er Tacho und das ist nichts ungewöhnliches (Da war sogar ein Automatic mit 220er Tacho dabei ;-) )

Mein 75er 2002 Targa hatte den auch ab Werk.

Also alles im grünen Bereich.

Allzeit gute Fahrt
Norbert

Offline 02hans

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 46
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #2 am: 04 September, 2014, 23:17 »
Hallo Julian
So weit ich weiß sind im 2002 Tacho bis 200 km/h verbaut, meiner geht jedenfalls nur bis 200.
Alledings ist im tii glaube ich, das gleiche Differenzial ( übersetzung ) verbaut.
Also müßte dein Tacho selbst wenn nachgerüstet, richtig gehen.
Kann mich aber auch irren,fange ja gerade erst wieder an mit 02.

Gruß
Hans-Jörg

Offline 02hans

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 46
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #3 am: 04 September, 2014, 23:19 »
Ups zu langsam

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #4 am: 05 September, 2014, 09:12 »
Danke Norbert für Deine eindeutige Aussage. :worship:  Den Zusammenhang zwischen dem 220er Tacho und dem ab Werk verbauten DZM kann ich bestätigen.
Somit ist dann wohl doch alles gut bei meinem Baby :yes:
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #5 am: 05 September, 2014, 10:48 »
Hi Julian,

siehste, geht doch.:ok:  Es gibt immer Einen, der noch was mehr weiß.

Wenn ich das richtig in Erinnerung behalten habe, hat dein originaler Tacho W=0,8, was dann ja auch zu einem 3,64er Differential paßt. Bei der zweiten Tachoeinheit, die du noch liegen hattest, hatte der Tacho auch ein 220er-Zifferblatt, oder> Da wäre dann W=0,91 (was ich glaub ich hinten gelesen habe) allerdings ungewöhnlich. Aber gut, die hatte ja eh schon einige Umbauten hinter sich.

Bis bald mal wieder - hat mich gefreut, dich persönlich kennenzulernen.:flower:

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #6 am: 05 September, 2014, 10:55 »
» zweiten Tachoeinheit, die du noch liegen hattest, hatte der Tacho auch ein
» 220er-Zifferblatt, oder> Da wäre dann W=0,91 (was ich glaub ich hinten
» gelesen habe) allerdings ungewöhnlich.
»
» Bis bald mal wieder - hat mich gefreut, dich persönlich
» kennenzulernen.:flower:
»
» Verneigung, Lars.

Hi Lars,

ich bin da ja nicht ganz so fit ;-)
Aber Tacho 220 und W 0.91 wäre das nicht 1600 ti >
Gruß Frank


Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #7 am: 05 September, 2014, 11:26 »
Lars, ja - ich glaube das war so. Hatten wir da auch nach den Datumsstempeln auf der Rückseite geschaut>> Das war gestern so viel Information in so kurzer Zeit, dass ich einfach nicht alles speichern konnte ;-) Ich schaue mir das aber morgen nochmal an, und poste das Ergebnis hier bzw. Stelle die Frage der Allgemeinheit!
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #8 am: 05 September, 2014, 11:39 »
Hi Frank,

von 1600ti wäre ja mit dem alten Zifferblatt mit den silbernen Mitten. Auf dem angesprochenen Tacho ist aber ein 220er Zifferblatt ohne Fadenkreuz und er war nach meiner Erinnerung auch 7/74 gestempelt.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #9 am: 05 September, 2014, 13:52 »
Julian,

100% genau weiß ich es jetzt auch nicht mehr. Schaust nochmal drauf und dann ist es sicher.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #10 am: 05 September, 2014, 22:37 »
Hallo Lars,

in Sachen Baujahr, habe ich nicht drüber nachgedacht :-(
Gruß Frank


Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #11 am: 08 September, 2014, 21:23 »
So, habe mir die andere Tachoeinheit nochmal genauer angeschaut. Scheint aus Einzelteilen zusammengebaut zu sein.

Kombianzeige: kein Datum ersichtlich, mit Fadenkreuz und BMW Schriftzug
Tacho: 7.74 gestempelt, 220km/h W=0,91 ohne Fadenkreuz
DZM: 3.72 gestempelt, 8tsd U/Min., ohne Fadenkreuz

Weiß jemand zu welchem Modell / Baujahr der Tacho gehört>
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #12 am: 08 September, 2014, 21:36 »
» Kombianzeige: kein Datum ersichtlich, mit Fadenkreuz und BMW Schriftzug

Fadenkreuz gehört zu den Modellen mit eckigen Rückleuchten ab 8/73.

» Tacho: 7.74 gestempelt, 220km/h W=0,91 ohne Fadenkreuz

Ja, der ist kurios. W=0,91 gehört zu einer 4.11er Hinterachse (1502-1802).
Da aber für Sportfahrer kurze Achsen beim Zweiliter auch lieferbar waren, muss es passende Tachos dazu gegeben haben, die allerdings im Teilefilm nicht auftauchen. Wie das damals bestellt wurde, weiß ich nicht.

Ab Werk selber in der Serienversion gab es keine 220er Tachos für eine 4,11er Achse. Es könnte natürlich sein, dass mal ein Tacho-Spezialist da etwas nach Defekt aus Gebrauchtteilen neu aufgebaut hat. Die W-Zahl steht ja hinten auf dem Deckel, den kann man ja prinzipiell tauschen, dann stimmt das W ja nicht mehr. Ein Tachodienst hätte dann sicher gestempelt oder sonstwie markiert. Vielleicht war ja auch nur am hinteren Blech eine Gewindestange ausgerissen oder aus frühen Armaturen wurde etwas zusammengemixt (es gibt je nach Baujahr unterschiedlich lange Gewindestangen hinten, bin ich neulich mal drüber gestolpert).

» DZM: 3.72 gestempelt, 8tsd U/Min., ohne Fadenkreuz

Passt zu jedem 02 von 4/71 bis 8/73, also Stoßleisten rundum und runde Rückleuchten.

Schau auch mal in die Modellpflege, ziemlich unten.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 08 September, 2014, 21:36 von 12 »

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #13 am: 08 September, 2014, 21:48 »
»
» Ja, der ist kurios. W=0,91 gehört zu einer 4.11er Hinterachse
» (1502-1802).
» Da aber für Sportfahrer kurze Achsen beim Zweiliter auch lieferbar waren,
» muss es passende Tachos dazu gegeben haben, die allerdings im Teilefilm
» nicht auftauchen. Wie das damals bestellt wurde, weiß ich nicht.
»
» Ab Werk selber in der Serienversion gab es keine 220er Tachos für eine
» 4,11er Achse. Es könnte natürlich sein, dass mal ein Tacho-Spezialist da
» etwas nach Defekt aus Gebrauchtteilen neu aufgebaut hat. Die W-Zahl steht
» ja hinten auf dem Deckel, den kann man ja prinzipiell tauschen, dann stimmt
» das W ja nicht mehr. Ein Tachodienst hätte dann sicher gestempelt oder
» sonstwie markiert. Vielleicht war ja auch nur am hinteren Blech eine
» Gewindestange ausgerissen oder aus frühen Armaturen wurde etwas
» zusammengemixt (es gibt je nach Baujahr unterschiedlich lange
» Gewindestangen hinten, bin ich neulich mal drüber gestolpert).


Kein Wunder dass Lars da etwas stutzig wurde wals er das gesehen hat :-D Bei dem aktuellen "Exotenverdacht" will ich es jetzt aber ganz genau wissen! Wenn ich den Deckel hinten abnehme - gibt es darunter evtl. weitere Anhaltspunkte zu finden> Wie lässt sich die tatsächliche Wegdrehzahl zu ermitteln>>
Schöne Grüße und Danke für die rege Beteiligung ;-)
Julian
« Letzte Änderung: 08 September, 2014, 21:49 von 1806 »
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4935
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #14 am: 08 September, 2014, 22:35 »
Wieso denn so kompliziert>
Ich würde mit dem Navi an Bord einfach die 30 50 80 100 130 usw. abfahren und die Werte vom Navi mit dem Tacho vergleichen.
Ich hatte dabei allerbeste Werte nachdem ich eine 3,9 er HA mit einem 4.11er Tacho gekoppelt hatte: ±1 km/h Abweichung.
Wenn wir das zurückrechnen wären es etwa 5% Voreilung mit dem Serientacho.
Du kannst an der Schnecke / dem Stirnrad des KM-Zählers was dazu rausfinden, aber ich halte das für eine ABM Maßnahme.
Das Zählwerk wird in der Regel zum Ziffernblatt passen.
Grüße

Uli
Der seit neuestem diesen hier hat:
« Letzte Änderung: 08 September, 2014, 22:40 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio