Autor Thema: 220km/h Tacho im 2002 original ???  (Gelesen 12170 mal)

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #15 am: 09 September, 2014, 09:24 »
» Wieso denn so kompliziert>
» Ich würde mit dem Navi an Bord einfach die 30 50 80 100 130 usw. abfahren
» und die Werte vom Navi mit dem Tacho vergleichen.
» Du kannst an der Schnecke / dem Stirnrad des KM-Zählers was dazu
» rausfinden, aber ich halte das für eine ABM Maßnahme.
» Das Zählwerk wird in der Regel zum Ziffernblatt passen.

Hey Uli,

ganz so einfach ist das leider nicht.
Klick mal auf das Häuschen unter meinem Nickname, dann weißt Du wieviel Dein Tipp mir momentan hilft :no:
Der Verdacht liegt ja nahe, dass die hintere Deckelplatte nicht zum Tacho gehört. Ich will es aber genau wissen und nicht vermuten. Bzgl. ABM - siehe mein 1. Satz! Noch Fragen>
Woran kann man die Wegdrehzahl am Tacho selbst erkennen oder ermitteln> Auch wenn ich es nicht sofort prüfe, würde ich gerne wissen wie es theoretisch funktioniert ;-)

Gruß
Julian
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Norbert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 450
Vielleicht kann ich ja helfen ...
« Antwort #16 am: 09 September, 2014, 10:13 »
Hallo Julian,

es handelt sich bei Deinem 220er Tacho zu 99% um einen ganz originalen tii Tacho, bei dem der hintere Deckel mal getauscht wurde (weil evtl. Gewindestange defekt). Evlt. bleibt die Frage, ob 0,8er oder 0,776er Übersetzung (aber nicht 0,91).

Die "Sportfahrer-Tachos" sind i.d.R relativ leicht zu erkennen. Das kannst Du m.E. ausschließen.

Aber um die letzten 1% auch noch abzusichern, kannst Du mir gerne mal eine Mail schicken (Briefsymbol oben anklicken).
Ich bräuchte 4 Bilder von dem Tacho (in ausgebautem Zustand) vorn, hinten und jeweils von der Seite.

Die Auflösung (falls mein bescheidenes Wissen über Tachos dazu ausreicht) werde ich dann gerne für alle hier posten.

Allzeit gute Fahrt
Norbert

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #17 am: 09 September, 2014, 12:51 »
» Klick mal auf das Häuschen unter meinem Nickname, dann weißt Du wieviel
» Dein Tipp mir momentan hilft :no:
Ich habe geklickt, konnte aber nichts erhellendes entdecken.
Meinst Du vielleicht, dass die Karre derzeit nicht Fahrbereit ist>

Ich denke es gibt ganz andere Prioritäten angesichts der Bilder.
Das Tachorätsel kannst du auch noch klären wenn der Bock wieder läuft.
(oder wie geschrieben Schnecke und Stirnrad zählen)
Grüße

Uli
« Letzte Änderung: 09 September, 2014, 12:55 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
220km/h Tacho im 2002 original ???
« Antwort #18 am: 09 September, 2014, 13:27 »
HI, der gestempelte rückseitige Deckel ist auswechselbar, wie schon mehrfach geschrieben und somit sagt das nicht wirklich sicher etwas aus. Ich habe selbts einige Tachos im Regal wo die Rückseite nicht passt......

Was auch noch sein kann das jemand auf die glorreiche Idee gekommen ist einfach das Ziffernblatt auszutauschen ........... es gibt nichts was es nichts gibt ob es nun Sinn macht oder nicht..........

Daher würde ich es so wie Uli schon geschrieben hat halten und einfach, sobald dein Wagen fahrklar ist, Tacho mit Navi abgleichen. Dann bist du auf der sicheren Seite .  

Gruss

Jochen

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #19 am: 09 September, 2014, 22:52 »
» » Klick mal auf das Häuschen unter meinem Nickname, dann weißt Du wieviel
» » Dein Tipp mir momentan hilft :no:
» Ich habe geklickt, konnte aber nichts erhellendes entdecken.
» Meinst Du vielleicht, dass die Karre derzeit nicht Fahrbereit ist>
»
» Ich denke es gibt ganz andere Prioritäten angesichts der Bilder.
» Das Tachorätsel kannst du auch noch klären wenn der Bock wieder läuft.
» (oder wie geschrieben Schnecke und Stirnrad zählen)
» Grüße
»
» Uli

Hier riechts irgendwie nach Troll.
« Letzte Änderung: 09 September, 2014, 22:52 von 1806 »
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #20 am: 09 September, 2014, 23:17 »
Hallo Julian,

findest Du>
Ich finde das nicht.
Im Gegenteil, ich wäre mit solchen Äußerungen eher vorsichtig.
Letztendlich wird Dir hier auf vielen Ebenen geholfen und die verschiedenen Meinungen und Ansichten machen das Salz in der Suppe erst aus.
Es liegt an Dir Infos zu kanalisieren und für Dich das Beste daraus zu machen.

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #21 am: 09 September, 2014, 23:42 »
» Der Verdacht liegt ja nahe, dass die hintere Deckelplatte nicht zum Tacho
» gehört.
Das sind 2 Minuten Arbeit, und vollkommene Peanuts - das sieht kein Schwein - angesichts der 200+ Stunden die die Karosserie braucht gibt es wirklich wichtigere Dinge in Deinem Projekt.
So long vom Troll
PS: und glaub dem Norbert was er sagt. Wenn ich etwas zu kniffligen Details wissen will frage ich zwei Leute - einer davon ist der Norbert.
« Letzte Änderung: 09 September, 2014, 23:45 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #22 am: 10 September, 2014, 00:14 »
» Hier riechts irgendwie nach Troll.

Bruharrharr,

ich amüsiere mich köstlich. Sehr köstlich!:-D

Wie man mit so wenigen Beiträgen bildlich gesprochen auf so viele Schuhe pinkeln kann, die hier im Forum schon weite Wege zurückgelegt haben, ist wirklich rekordverdächtig.

Fahr ma 100 Julian, du bist doch im persönlichen Kontakt gar nicht so verhaltensauffällig.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline willnurschrauben

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 36
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #23 am: 10 September, 2014, 10:24 »
ok-ok-ok! Sorry, da hab ich wohl nen ganz miesen Tag gehabt und die Beiträge von Uli gründlich in den falschen Hals bekommen. Ich hatte halt stark das Gefühl, dass er mich zweimal irgendwie von oben herab anblasen wollte ohne sich mit dem Thread bzw. dem Thema oder meinen konkret gestellten Frangen wirklich zu beschäftigen.... Das kam mir gleich irgendwie komisch vor, weil ich das hier noch nicht erlebt hatte (aber aus anderen Foren leider sehr gut kenne).
Alle anderen Beiträge im Thread waren wie gewohnt sehr wertvoll, auf die Sache bezogen und von den Verwassern wohl überlegt. Und dann kommt sowas: "Wieso denn so kompliziert> Ich würde mit dem Navi an Bord einfach die 30 50 80 100 130 usw. abfahren und die Werte vom Navi mit dem Tacho vergleichen." oder "Ich habe geklickt, konnte aber nichts erhellendes entdecken. Meinst Du vielleicht, dass die Karre derzeit nicht Fahrbereit ist> Ich denke es gibt ganz andere Prioritäten angesichts der Bilder."

Da hatte ich schon das Gefühl, dass Uli den Thread nicht von oben angefangen hat, und irgendwie quer am Ziel (an meinem Ziel) vorbei geschossen hat bzw. sich mit der Ausgangslage und meinen vorangegegangenen Schilderungen nicht ernsthaft beschäftigt hat. Auch dass es garnicht um den Tacho von meinem Auto geht, sondern um einen den ich noch rumliegen habe, hat er einfach übersehen...
Und dann bin ich blöderweise auf dem "völlig-daneben-Zug aufgesprungen"

Da trifft wohl das alte Sprichwort: "Ein Stein alleine reibt sich nicht" wiedermal zu.

Ich will hier wirklich keinen Ärger machen. Ganz besonders nicht, weil dieses Forum hier eines der Besten ist, die ich kenne - obwohl ich es noch nicht lange kenne.
Also erstmal auskuppeln, rollen lassen und versuchen sowas in Zukunft gedanklich auszublenden bzw. einfach zu überlesen, den durchaus vorhanden guten Willen zu erkennen und mich nicht so schnell provozieren zu lassen ;-)


@Lars: Hast Recht, ist tatsächlich überhaubt nicht meine Art Streit zu suchen, aber seit Montag greife ich irgendwie im 5 Minuten Takt in einen Eimer voll Sch***e bzw. fühle mich wie bei einer "Shit-Bucket-Challenge" und habe daher grad n bisi arg dünne Neven...

@Uli: Sorry, lass uns einfach nochmal von vorne Anfangen...

@Norbert: Bilder vom fraglichen Tacho schicke ich die Tage oder poste sie gleich hier, damit Du öffentlich erklären kannst, was Du erkennst und wie Du ihn identifizierst.

In diesem Sinne :rtp:

Schönen Gruß
Julian
BMW 2002 Mai '73 - scheckheftgepflegt - original 98tsd.km - trotzem Großprojekt da seit '88 abgemeldet, angefangene Blecharbeiten und zeitweise im Freien gestanden :-O

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #24 am: 10 September, 2014, 13:21 »
:ok: :clap:
Gruß
Walter

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Welcher Tacho ist das?
« Antwort #25 am: 10 September, 2014, 17:04 »
Du hast den Wesentlichen Teil überlesen.
Du kannst an der Schnecke / dem Stirnrad des KM-Zählers was dazu rausfinden, aber ich halte das für eine ABM Maßnahme.
Das Zählwerk wird in der Regel zum Ziffernblatt passen.

D.h. ganz langsam zum mitschrieben.
Kein (zumindest normaler) Mensch baut das Zifferblatt um, da der Tacho dann nur falsch geht. Zudem ist das gar nicht so einfach, ohne etwas kaputt zu machen.
Deswegen passt der Kilometeranzeiger bestimmt zum Zifferblatt.

Du kannst Schnecke / Stirnrad mit Deinem 220er vergleichen, dann siehst Du, ob die W identisch ist.
Da das jedoch bestimmt der Fall ist, ist es eine ABM Maßnahme.

So jetzt zurück zum trollen.


Grüße vom Troll

PS ich werd's mir zukünftig verkneifen einen sachdienlichen Hinweis in die Wetterau zu senden
« Letzte Änderung: 10 September, 2014, 17:15 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio