Autor Thema: 02 Tankentlüftung, -BMW Classic-  (Gelesen 15475 mal)

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
02 Tankentlüftung, -BMW Classic-
« am: 30 September, 2014, 23:08 »
Hallo,

neulich sah ich das es das Rohr für die Tankentlüftung noch gibt.
Also bestellt und freudig gewartet was denn nun kommt.
Die frühe Leitung aus Metall (1. Serie bis 04/71), oder die spätere aus klarem Tecalanrohr (2. und 3. Serie)>
Wobei die frühe eigentlich nicht lieferbar ist und das auch so gekennzeichnet ist.
In jedem Fall ja vorgebogen, ganz sicher........





Was ich dann in den Händen hielt hatte ich nun wirklich nicht erwartet:



Ein Stück schwarzes Tecalanrohr, ca. 120cm lang ohne jeglichen Radius, verpackt im Polybeutel für 22,44 incl. Steuer.
Mit der Teilenummer 16 12 1 113 338:



Dann mal freundlich bei BMW und deren Classic-Abteilung direkt angefragt.
Ob man denn wüsste das diese Leitung völlig anders wie original wäre und wenn ich das gewusst hätte diese nicht gekauft hätte.
Diese Frage dann auch in Verbindung mit dem Heckemblem für den Rundleuchter, dieses Thema hier:

Heckemblem Rundleuchter

Naja, das ist nun über 14 Tage her und Antwort gab es bisher nicht. Außer dem Hinweis das die Anfrage an die zuständige Fachabteilung weitergeleitet wurde.
Das dann aber schon nach einem Tag.

Liebe Freunde in München, Freude am Fahren ist das eine, das hier kann schon fix ärgern. Antworten, fast egal was wäre wohl das mindeste.

Und am Rande:
Der Händler kann die Ware nicht Retour geben, das geht erst ab 40,-- oder 50,-- € Warenwert. Zzgl. Gebühren für den Händler.
Würde ich mich streiten wollen hätte ich es auf dem Tresen liegen gelassen und fertig.
Aber man sieht sich immer 2x im Leben, gelle>

In diesem Sinne: Nicht kaufen!

Wer hat ähnliche Erfahrungen mit aktuellen Teilen für ältere Fahrzeuge gemacht>
Und bitte nicht über Preise meckern, die werden erst richtig relevant wenn die Qualität nicht passt.

Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1269
02 Tankentlüftung, -BMW Classic-
« Antwort #1 am: 01 Oktober, 2014, 10:08 »
Hallo André,

gibt Bescheid wenn man diese "Fehlteile" wieder tauschen kann oder es eine vernünftige Reglung gibt. Ich hatte mir dieses Jahr auch mal eine neue Heckplakette für einen Rundleuchter gegönnt und den Karton erst geöffnet als ich Dein Posting gelesen hatte. :( Ist auch so ein komisches Teil, da lasse ich die alte Plakette lieber wieder anmalen.

Gruß,

Volkert

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline Olli1800

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 413
02 Tankentlüftung, Emblem Neue Klasse -BMW Classic-
« Antwort #2 am: 01 Oktober, 2014, 11:16 »
Hallo André,

vielen Dank für die Info.
 
» Wer hat ähnliche Erfahrungen mit aktuellen Teilen für ältere Fahrzeuge
» gemacht>

Als Ergänzung zum Thread "02 Heckemblem Rundleuchter" hier noch ein Beispiel von der frühen Neuen Klasse.

Das Emblem (bei BMW auch Plakette genannt) auf der Fronthaube (identisch mit dem Emblem an der Heckklappe) der frühen Neuen Klasse in Gold sieht im Original so aus:



Das Emblem wurde dann Mitte der 60er Jahre modernisiert (Silber statt Gold, serifenlose Schrift statt Serifenschrift).

Bei BMW gibt es das Emblem käuflich zu erwerben. Was man bekommt sieht allerdings so aus:



Die Kombination "goldenes Emblem" und "serifenlose Schrift" gabe es original ab Werk nie.  

Die BMW-700-Fraktion ist davon im übrigen auch betroffen.

Schon schade, dass BMW bei der Historie seiner Markenzeichen und deren Nachfertigungen so unsensibel handelt.

Viele Grüße!
Olli
« Letzte Änderung: 01 Oktober, 2014, 11:16 von 193 »

Offline Michael Cahsel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 57
BMW Gütegarantie
« Antwort #3 am: 01 Oktober, 2014, 13:19 »
Schönen guten Tag,

dieses Schild stand früher beim BMW Teile Händler auf dem Tresen... hat das keine Gültigkeit mehr >!>!>!




Viele Grüße!

Michael
« Letzte Änderung: 01 Oktober, 2014, 13:21 von 201 »

Offline mulbig

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
02 Tankentlüftung, -BMW Classic-
« Antwort #4 am: 01 Oktober, 2014, 13:47 »
Hallo Andre,
ich habe für meinen BMW 2000cs von 1966 eine Türbremse (früher auch Fangband genannt) bei BMW-Classic gekauft. Geliefert wurde ein Teil, das völlig anders aussah als das Originalteil. Es ähnelt im Prinzip der modernen Türbremse in meinem MINI Cooper S vom Baujahr 2008! Da man in eingebautem Zustand nur den Steg sieht, der aber auch anders aussieht, habe ich die neue Türbremse eingebaut. Ergebnis: Die Türe läßt sich jetzt in der zweiten Rastung bis 90 Grad Öffnungswinkel öffnen, dann fehlt nur noch ein leichter Windstoß um die vordere Türkante in den Kotflügel zu drücken. Eine Delle ist dann garantiert. Es ist also nicht nur optisch nicht original, es funktioniert auch schlecht bis garnicht. Zugegeben: Die alten Türbremsen sind gerne gebrochen, das war schon früher so, aber der Öffnungswinkel stimmte und es wurde zuverlässig verhindert, dass die Türkante bis gegen den Kotflügel aufklappt.

Grüße
Michael

Offline Gavin Smith

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
02 Tankentlüftung, -BMW Classic-
« Antwort #5 am: 02 Oktober, 2014, 08:22 »
Hello Gents, habe mir eine Wasserpumpe von BMW Classics gekauft, zu erst ein Streit Gespräch mit dem Teileman(seit über 30 Jahren bei BMW) von der Niederlassung Bonn da er eine 17 Stellige VIN wollte konnte ich Ihm aber nicht liefern. Irgendwan hat er dann zu gehört, nach dem sein Junger Kollege darauf hin wies das diesmal der Kunde wohl recht hat, das ein 1600-2 keine 17 Stellige VIN hat. Wapu ist angekommen aber passt nicht, da die Ausfräsung für die Führungpins fehlen sowohl an der Wapu als auch an der Dichtung, dann Kegelfräse raus und selber gemacht hat mich schon sehr gewundert.Ganz mal vom Preis abgesehen.
Gruss Gavin

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2400
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #6 am: 12 Oktober, 2014, 18:40 »
Hallo André und Kollegen

Mittlerweile sind ein paar Tage vergangen und ich hab mir auch lang überlegt ob ich hier etwas schreiben soll.

Die Resonanz auf diesen Thread ist genauso stark bzw. genauso schwach wie die Anzahl der Reklamationen an der Teiletheke.
Wenn niemand bis gar keiner reklamiert wird sich auch nix ändern.
Dann kommt noch hinzu,dass wohl vermutlich nur ein Bruchteil der Reklamationen bei BMW Classic ankommt.

Vielleicht könnte man ja seitens des BMW 02 Club Deutschland über die
"Verbindungsstelle" das BMW Club International Office vielleicht etwas bewirken.

Die von André genannten Teile sind vermutlich sicherlich nicht die einzigen Teile,aber wenn ich das von André mitbekommen habe ist man wohl dabei sich dieser Sache anzunehmen wenn auch sicherlich etwas zeitliche Geduld gefragt ist.

Beste Grüße

Stefan
« Letzte Änderung: 12 Oktober, 2014, 18:41 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #7 am: 13 Oktober, 2014, 10:38 »
» Wenn niemand bis gar keiner reklamiert wird sich auch nix ändern.

Das stimmt.

» Dann kommt noch hinzu,dass wohl vermutlich nur ein Bruchteil der
» Reklamationen bei BMW Classic ankommt.

Auch das kann sein, der Lagerist hat auch keine Lust, sich mit dem Klienkram zu beschäftigen, der hat ganz andere Probleme.

» Vielleicht könnte man ja seitens des BMW 02 Club Deutschland über die
» "Verbindungsstelle" das BMW Club International Office vielleicht etwas
» bewirken.

Da sind wir ja auch im Gespräch. Es hilft daher, wenn man zB hier berichtet, welche Erfahrungen man mit welchen Teilen gemacht hat.
Nun kann BMW andererseits schon als Kostengründen auch nicht jedes Teil im exakten Original-Look nachfertigen, das würde zu teuer. Daher habe ich zB mit dem Tankentlüftungsschlauch gar kein Problem, den sieht man ja auch praktisch gar nicht. Da genügt mir der alte oder eine beliebige technisch funktionierende Alternative.
Ärgerlicher sind dann so Dinge wie die Einspritzleitung, die sieht völlig anders aus und fällt im Motorraum sofort auf. Da wäre seitens BMW ein Hinweis "Abb. ähnlich" oder so hilfreich.
Nun denkt man im großen Haus BMW bei Teilefertigungen viel mehr an die Funktion und an all die rechtlichen Randbedingungen, dass man an den originalen Look denkt, da kommt das große Haus nicht drauf, da haben die Mitarbeiter der BMW Classic vermutlich auch einen schweren Stand.

Letztlich jammern wir hier auf einem sehr hohen Niveau, uns geht es mit BMW ja noch wirklich gut. Fragt mal die Kollegen, die deutlich ältere BMW oder andere Marken über die Zeit zu retten versuchen.

Was nichts daran ändert, dass wir ruhig berichten sollten, welche Erfahrungen wir mit Teilen machen und das sammeln.

Gruß
Wolfgang

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #8 am: 13 Oktober, 2014, 13:03 »
Jooaah,

» Auch das kann sein, der Lagerist hat auch keine Lust, sich mit dem
» Kleinkram zu beschäftigen, der hat ganz andere Probleme.

wenn ich an die Situation der Lageristen bei mir in der BMW-Niederlassung in Frankfurt denke, habe ich mich schon häufiger Folgendes gefragt:

Vor dem Teiletresen steht ne Schlange, von der auch ich ein Bestandteil bin. Die Teileverkäufer bemühen sich, aus den kryptischen Äußerungen der Kunden, die gerade dran sind, herauszufiltern, welches Teil an deren Fahrzeug denn nun tatsächlich gebraucht wird, holen Teile aus dem Lager oder tippen Bestellungen in die Computer während zwischendurch noch regelmäßig das Telefon klingelt. Sie sind durchgehend beschäftigt und arbeiten durchaus auch zügig.
Währenddessen stehen hinter der größeren Empfangstheke nebenan eine ganze Anzahl junger, teils durchaus attraktiver, meist aber recht überschminkter Damen in netten Kostümchen, die sich in Ermangelung von für sie bestimmter Kundschaft (welche Aufgabe haben die eigentlich, weiß das jemand>) ausführlichen Privatgesprächen hingeben. Ich könnte mich über die geistfreie Scheiße lautstark kaputtlachen, die die da so babbeln, möchte aber nicht unhöflich sein. Ich erkenne auch an, daß BMW sich evtl. bemüht, den wartenden Teilekäufern durch die besagten Damen eine Unterhaltung während der Wartezeit zur Verfügung zu stellen. Es trägt ja auch zur Stärkung von Partnerschaften bei, wenn ich mir still denke "Mein Gott, was habe ich Glück, daß meine Inge nicht so bescheuert ist." - somit wird sogar der sozialen Komponente Rechnung getragen.

Wäre es nicht aber eigentlich sinnvoller, statt der unterbeschäftigten Staffage-Damen ein paar mehr Mitarbeiter für den Teileverkauf abzustellen, die dann ohne Überstunden innerhalb ihrer normalen Arbeitszeit auch die Möglichkeit finden könnten, eventuelle Beschwerden von Kunden ordentlich aufzunehmen und entsprechend weiterzugeben> Ich denke, an diesem Konzept könnte nochmal gearbeitet werden.
Es mag zwar sein, daß der in aktuellen Verkaufskonzeptionen meiner Meinung nach stark überproportional berücksichtigte Chichi-Neuwagen-Kunde ohne fünf kostenlose Espressi serviert von dümmlichen Grinse-Gogo-Girls nicht das Shopping-Erlebnis seiner Präferenz erlebt und deswegen statt des weißen 6er-Cabrios doch später den SL bei Mercedes kauft. Angeblich wird das echte Geld doch aber inzwischen nicht mehr bei den Neuwagen sondern vermehrt bei den Ersatzteilen verdient, wodurch man auch diesem Bereich ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit schenken könnte.

Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 13 Oktober, 2014, 13:04 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #9 am: 13 Oktober, 2014, 15:49 »
Hallo Wolfgang und andere

» Letztlich jammern wir hier auf einem sehr hohen Niveau, uns geht es mit
» BMW ja noch wirklich gut. Fragt mal die Kollegen, die deutlich ältere BMW
» oder andere Marken über die Zeit zu retten versuchen.

Dies habe ich nun schon sooo oft gelesen, dass ich mich schon langsam amüsiere und Wetten abschliesse, ob er nun erscheint, dieser denkwürdige Kommentar.
:-D :-D :-D

» Was nichts daran ändert, dass wir ruhig berichten sollten, welche
» Erfahrungen wir mit Teilen machen und das sammeln.
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?EDIT
« Antwort #10 am: 13 Oktober, 2014, 16:46 »
Hallo Wolfgang und andere
EDIT Zeitlimit überschritten, sorry

» Letztlich jammern wir hier auf einem sehr hohen Niveau, uns geht es mit
» BMW ja noch wirklich gut. Fragt mal die Kollegen, die deutlich ältere BMW
» oder andere Marken über die Zeit zu retten versuchen.
Dies habe ich nun schon sooo oft gelesen, dass ich mich schon langsam amüsiere und Wetten abschliesse, ob er nun erscheint, dieser denkwürdige Kommentar.
:-D :-D :-D

» Was nichts daran ändert, dass wir ruhig berichten sollten, welche
» Erfahrungen wir mit Teilen machen und das sammeln.
Es wurde schon so oft berichtet, von irgendjemanden sicherlich auch gesammelt und evtl. sogar weiter geleitet, aber gebracht hat es bis heute nicht wirklich etwas Positives. (02er Türdichtungen mal ausgenommen)

Wenn ich ein Fahrzeug habe, wofür nicht "an jeder Ecke" Teile verfügbar sind, finde ich mich mit der Zeit damit ab und bin dann ständig auf der Suche nach brauchbaren Teilen.
Wenn ich ein Fahrzeug habe, von dem der Hersteller verspricht, dass 90% aller Teile verfügbar sind, freue ich mich. Wenn ich immer - so mein Eindruck - genau diese Teile benötige, die die restlichen 10% ausmachen, ärgere ich mich.
Wenn ich dann doch einmal eine neue Plakette für mein Heckblech, eine neue Türbremse oder eine neue Entlüfterleitung (Tank) für einen "sehr stolzen" Preis bestelle und dann - mit Verlaub - "Edelschrott" erhalte, dann ärgere ich mich wieder...

Meine Erfahrungen während meiner Resto zeigten, dass Reklamationen über die Teilequalität - nicht mal über die Preise - auch nach wiederholter Erinnerung nicht einmal beantwortet werden.

Ich möchte hier keine wiederholte Diskussion über Teileversorgung und -qualität anzetteln, gehe aber mit André und Lars einig.

Beste Grüsse
Peter ///M
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2400
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #11 am: 14 Oktober, 2014, 21:43 »
Hallo Wolfgang

» » Dann kommt noch hinzu,dass wohl vermutlich nur ein Bruchteil der
» » Reklamationen bei BMW Classic ankommt.
»
» Auch das kann sein, der Lagerist hat auch keine Lust, sich mit dem
» Klienkram zu beschäftigen, der hat ganz andere Probleme.

In diesem Fall hat André wenn ich das ja noch richtig weiß über den
Classic-Shop die Anfrage geschickt. Da war der Lagerist vor Ort sicher aussen vor.
 
» » Vielleicht könnte man ja seitens des BMW 02 Club Deutschland über die
» » "Verbindungsstelle" das BMW Club International Office vielleicht etwas
» » bewirken.
»
» Da sind wir ja auch im Gespräch.

Also ich denke/vermute mal,dass dieses Thema nicht nur mich interesisert, oder bin ich mal wieder das einzig "Neugierige" Mitglied>
Vielleicht könnt ihr ja mal bei den nächsten Clubnachrichten ein bisschen darüber berichten über welche Themen es bei diesen Gesprächen so geht und wer da die "Verhandlungspartner" sind.

» Es hilft daher, wenn man zB hier
» berichtet, welche Erfahrungen man mit welchen Teilen gemacht hat.
» Nun kann BMW andererseits schon als Kostengründen auch nicht jedes Teil im
» exakten Original-Look nachfertigen, das würde zu teuer. Daher habe ich zB
» mit dem Tankentlüftungsschlauch gar kein Problem, den sieht man ja auch
» praktisch gar nicht. Da genügt mir der alte oder eine beliebige technisch
» funktionierende Alternative.
» Ärgerlicher sind dann so Dinge wie die Einspritzleitung, die sieht völlig
» anders aus und fällt im Motorraum sofort auf. Da wäre seitens BMW ein
» Hinweis "Abb. ähnlich" oder so hilfreich.
» Nun denkt man im großen Haus BMW bei Teilefertigungen viel mehr an die
» Funktion und an all die rechtlichen Randbedingungen, dass man an den
» originalen Look denkt, da kommt das große Haus nicht drauf, da haben die
» Mitarbeiter der BMW Classic vermutlich auch einen schweren Stand.

Es geht ja sicher nicht immer nur um die Optik,sondern ja auch teilweise um die Funktion wie hier ja von dem Türfangband zu lesen war.
Bei Nachfertigungen welche Fahrzeuge der Classic betreffen - egal zu welchem Preis- erwarte ich schon,dass da drübergeschaut wird.
 
» Letztlich jammern wir hier auf einem sehr hohen Niveau, uns geht es mit
» BMW ja noch wirklich gut. Fragt mal die Kollegen, die deutlich ältere BMW
» oder andere Marken über die Zeit zu retten versuchen.

Mag sein Wolfgang. Da wird dann aber auch teilweise seitens des Clubs sich darum gekümmert wenn es den Hersteller nicht mehr gibt, dass gewisse Teile nachgefertigt werden.
Ich als 02-Clubmitglied würde mir einfach ein bisschen mehr Information wünschen und wenn man bei den Mitgliedern ein bisschen zwischen den Zeilen liest,dann hört man auch teils raus, dass ich damit nicht alleine bin.

Beste 4-türige Grüße

Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9152
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #12 am: 15 Oktober, 2014, 09:08 »
» Also ich denke/vermute mal,dass dieses Thema nicht nur mich interesisert,
» oder bin ich mal wieder das einzig "Neugierige" Mitglied>
» Vielleicht könnt ihr ja mal bei den nächsten Clubnachrichten ein bisschen
» darüber berichten über welche Themen es bei diesen Gesprächen so geht und
» wer da die "Verhandlungspartner" sind.

Was hilft es Dir oder den anderen Interessierten, wenn wer auch immer der Clubs mit Herrn X oder Frau Y bei BMW über dies und das gesprochen hat>

Die Dinge sind nicht so einfach, dass BMW bei mir anrufen würde und fragen, ob bei der Entlüftungsleitung, von der gerade der letzte Lagerbestand abverkauft worden ist, ein Entfall, eine originalgetreue, geformte Leitung (VK dann vielleicht 230 EUR) oder ein Stück Schlauch ohne Formgebung und in der "falschen" Farbe besser wäre.

Auch bekomme ich die Muster der Nachfertigung Türbremse (die, da technisch verändert, inzwischen auch mal dauerhaft hält, siehe beim 02) nicht zum Probeeinbau.

Die müssen uns auch gar nicht fragen. Ich freu mich ja schon, wenn man miteinander spricht. Hin und wieder gibt es ja mal einen echten Erfolg, siehe Türdichtungen.

Natürlich könnte man da noch viel besser machen, aber aufgepasst: BMW verdient Geld mit vielen, vielen Neuwagen und deren Wartung. Nicht mit den ollen Kisten, die nicht mal ein Promille des Geschäfts ausmachen.
Und übrigens auch kaum mit den wenigen Kunden, die sich die Teile selber an der Theke kaufen, die allermeisten Teile werden aus der Werkstatt geordert, da verdient man nicht nur am Teil, sondern auch am Einbau.

Und noch mal, auch wenn Peter das nicht mehr hören kann oder sich darüber lustig macht. Die Versorgung ist doch tatsächlich ganz gut. Ich habe neben den BMWs noch ein Fahrzeug aus einer millionenstarken Auflage einer Hannoveraner Produktion des zweitgrößten (glaub ich) Weltkonzerns im Automobilbau. Fast Zwanzig Jahre jünger als ein 02. Da muss ich ganz, ganz oft den Kopf vor Unverständnis schütteln, was da die Teileversorgung angeht. Da wäre ich ja schon froh, wenn ich ein Teil in einer falschen Farbe oder eins, was ich anpassen könnte, überhaupt bekommen könnte. Und noch schlimmer ist, was passiert, wenn ich ein mal lieferbares Kleinteil brauche, das eben nicht wie bei BMW beim Händler geordert werden kann sondern mit Fracht und Porto teuer bezahlt werden muss, auch wenn es nur ein Plastik-Clip für 30 Cent ist. Von anderen Massen-Herstellern mal ganz zu schweigen, ein Blechteil für einen Ford Taunus>

Aber schönreden will ich auch nichts. Federbeine, die es nicht mehr gibt oder völlig inakzeptable Preise bei bestimmten Teilen, ein zu langes Türfangband oder nicht lieferbare Bremsscheiben des tii sind Dinge, die eben nicht gut sind. Daran versuchen wir eben, etwas zu verbessern.

Gruß
Wolfgang

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 689
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #13 am: 15 Oktober, 2014, 09:16 »
Hallo,

ein Gedanke von mir, seht Euch einmal die Zahlen der noch zugelassen Fahrzeuge an.
Hieraus lässt sich mit etwas Fantasie der eventuelle Bedarf an diesem oder jenem Ersatzteil trefflich auslesen.

Wirtschaftlich würde sich  eine Charge von  ~ 100  Stck. für kein Unternehmen auszahlen.
So BMW einen Auftrag zur Nachfertigung vergibt, geschieht dies eher unter dem Gesichtspunkt der Imagepflege denn BMW wird diese Charge mit Sicherheit sponsern !

Selbst bei  privaten Neuteileangeboten ist die Mehrzahl der  Halter nicht bereit einen angemessenen Preis zu zahlen…..das ist den Marketingexperten der Hersteller nicht unbekannt.

Jede Nachfertigung, die nicht mit originalen Werkzeugen erfolgt, wird zwangsläufig auch nicht dem Original entsprechen.

„Früher“ konnte man an der Theke jede Schraube per 1 Stck. kaufen ohne dabei als störend wahrgenommen zu werden. Heute muss ich bei Bestellware die ganze Verpackungseinheit abnehmen, da der Hersteller bei seinem Vorlieferanden ebenso dazu genötigt wird um einen akzeptablen Einkaufspreis zu erzielen. Hierbei geht es per Stck. um hundertstel Cent oder  $ oder ¥ !

Bei Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben etc. ist dies ärgerlich da diese Teile meist auch bei aktuellen Fahrzeugen Verwendung finden.
Der Vorteil jedoch liegt auf Grund der aktuellen Verwendbarkeit in der Qualität der Teile !!

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B
~~ suum cuique ~~

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 689
02 Tankentlüftung, -BMW Classic- Anfragen über den Club?
« Antwort #14 am: 15 Oktober, 2014, 12:17 »
Hallo,

der Fisch duftet immer zuerst vom Kopf her.

Wenn das Management es als zeitgemäß empfindet, weil man der Ansicht ist damit Kunden zu Spontankäufen verführen zu können,so denn seine Bambis verträumt, mit einem Hauch von horizontalgewerblich anmutendem Auftreten, nervös tänzelnd mit verstohlenem Blick Richtung IPad schielen um so die Gier nach einer Zigarette zu unterdrücken,
dann liegt das Grundproblem in der Führungsetage !

Dieses  geduldete Auftreten  ist oft nur ein Ablenkungsmanöver wegen  fehlender oder nicht zugebilligter Kompetenz.

Wenn dann zu allem Überfluss der Kunde fachlich besser  informiert ist, sind Imponiergehabe und dumme Sprüche nicht mehr weit.

Ich persönlich bevorzuge nicht Werks-Benimm-gedrillte  Verkäufer sondern die, die in der Werkstatt sozialisiert wurden.
Sich kleiner machen, ist oft viel wirkungsvoller um Erfolg zu haben!


Mein Leben als Empfangsdame ~~~ :crying:

Ich bin für jeden gerne Psychiater, Detektiv, Anwalt, Seelsorger und Mutter Teresa. Gerne helfe ich beim Abbau langfristig aufgestauter Aggressionen.

Ich ernähre mich buchstäblich von Druck von allen Seiten, falschen Anschuldigungen und Beleidigungen und bin mental darauf angewiesen, komplett von Allen runtergeputzt zu werden. Schließlich habe ich dem Kunden das Auto nicht nur empfohlen, sondern ich habe es auch konstruiert, zusammengebaut, lackiert, finanziert, versichert und kaputt gemacht.

Ich bin in der Lage, gleichzeitig drei Telefonate anzunehmen, eine Bestellung aufzunehmen, dabei eine E-Mail zu verschicken und die komplette Ausstattung eines vor fünf Jahren ausgelieferten Fahrzeugs auswendig aufzusagen. Ganz nebenbei kann ich zwei Kollegen Auskünfte erteilen, die Auslieferung von drei Fahrzeugen koordinieren, die Einhaltung aller Termine sichern und ein Leasingangebot erstellen.

Ich besitze die Fähigkeit, die Kunden am Telefon auch nach mehreren Jahren an der Stimme zu erkennen und mittels meinen außergewöhnlichen Talenten die Wünsche des Kunden in Bezug auf das gewünschte Fahrzeug, Baureihe, Farbe, Motorisierung und Ausstattung zu erkennen, ohne dass er mir diese mitteilen muss.

Ich erkenne den Anspruch an eine gute Empfangsdame an, dass wenn der Kunde einen Termin für Mittwoch hat, klar ist, dass er eigentlich viel lieber Donnerstag gekommen wäre und natürlich auch kommt - wobei ich selbstverständlich auch am Freitag und Samstag zur selben Zeit zur Verfügung stehe.

Ich habe jedes erdenkliche Auto schon mal über längere Zeit privat gefahren und beim Zusammenbau aller dieser Autos assistiert. Aus diesem Grunde habe ich natürlich die Baupläne und Bedienungsanleitungen aller aktuellen und aller älteren Modelle bis Baujahr 1950 im Kopf und ich weiß zu jedem erdenklichen Fehler mindestens drei verschiedene Möglichkeiten, diesen zu beheben. Die verbale Beschreibung eines Fehlers genügt und führt somit automatisch zur Lokalisierung des defekten Teils.

Ich bin alleinverantwortlich für nicht erfolgte Rückrufe unseres Servicebereichs und unseres Teiledienstes, für die telefonische Nichterreichbarkeit der Bank, des Mietwagenunternehmens oder der Versicherung, für jeden Fehler am Fahrzeug, für die permanent schlechte Wirtschaftslage, für die aktuelle Bundesregierung, für die letzten Bundesligaergebnisse und natürlich für das schlechte Wetter.

Ich kann singen,schauspielern und tanzen,ersetze nicht nur den Infoschalter, sondern auch Post,Telefonauskunft und Internet. Ich kenne keine freien Tage und arbeite sehr gerne so gut wie unentgeltlich – am liebsten nach 19.00 Uhr oder Samstagnachmittags. Persönliche Freizeit ist für mich schier unerträglich und Freunde,Verwandte und Hobby oder gar ein intaktes Familienleben stören mich nur.

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B
~~ suum cuique ~~