Hallo Mario,
naja........... Hilfe erfährst Du hier ja reichlich.
Wenn Du es denn Schritt für Schritt umsetzt, genau liest und Dich wenigstens ansatzweise in die Materie "Strom" einarbeitest wird der Wagen wenigstens mal husten müssen.
Der Kabelsatz zum DZM ist wie angedacht falsch, der hängt jetzt ständig an Dauerplus. Besorge Dir den richtigen, Bilder hast du jetzt dazu. Ersatzweise kannst Du Deinen auch weglassen, gibst der "-" extern Masse, klemmst das vorhandene schwarze Kabel in die Mitte auf die "1" und kannst notfalls vom großen Kombistecker des Cockpits mit einer Zecke/Stromdieb vom grünen Kabel Strom für den Anschluss Klemme "15" legen.
Das gezeigte Relais würde ich kompl. entfernen, mit allen Leitungen und auch den Stromdieben die im Bild zu sehen sind.
Im Kabelstrang der quer vor dem Wasserkasten verläuft muss ja das vorhanden sein was Du brauchst, das doppelt belegte schwarze Kabel klemmt ja schon auf dem Anschluss des Kondensators. Grün liegt an Spule "+" bzw. "15". Dort im Bereich der Spule muss noch ein schwarzes Kabel liegen, evtl. abgebunden/weggeklebt mit Tape> Das gehört auf "-" bzw. "1" der Spule.
Eine Brückenlösung ist Dir hier ja genannt worden. Grün an der Spule muss unter Zündung "an" um die 12V führen, von der "1" der Spule kannst Du ein kurzes Kabel zum Kondensator des Verteilers legen. Zum probieren ob Du nun einen Funken hast, wenn Du die Spule nicht gekillt hast, der Kondensator noch heil ist und der Kontaktabstand wenigstens grob stimmt muss ein Funke kommen.
Wenn dann der Verteiler auch noch ungefähr richtig steht müsste er auch laufen.
Es wäre nett wenn Du Deine Bilder hier direkt einstellen könntest, fände ich zum schauen einfacher. Dein Bild vom Überblick unter der Lenksäule hilft mir nicht weiter. Vergrößert und aufgehellt ist trotzdem kaum was zu erkennen.
Wichtig wäre weiter hoch zur Lenksäule zu bebildern. Da wo die Stecker der Lenkstockschalter gehalten werden und das Umfeld dazu.
Noch eine Anmerkung:
Ein Haufen zusammengesteckter Teile macht noch lange keinen 2002ti.
Ich persönlich habe damit kein Problem, freue mich über jeden 02 der wiederbelebt wird...... solange er keine Gefahren verströmt......
Manchen Beitrag in diesem Thread hätte man aber sparen können wenn Du vom Start weg genauere Angaben über Bj., verwendete Teile, ehemals leere Karosse und evtl. eigene Kenntnisse berichtet hättest.
Ich weiß, das ist nicht immer einfach und erfordert oft den Sprung über den eigenen Schatten.
Aber genau das tun hier welche für Dich, sie spenden Zeit, Zeit die heute kaum noch einer übrig hat.
Du schaffst das:-)
Beste Grüße André
Edit:
Er läuft>>> Prima.....
Schau, dann war das schwarze Kabel mit dem Bastlerkabelschuh ja bestens beobachtet, weil nicht original.