Autor Thema: Interessanter E21  (Gelesen 9229 mal)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3783
Interessanter E21
« am: 13 Januar, 2015, 07:15 »
Hallo zusammen,
für die Raritätenfreunde:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html>id=204020885&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=EmailLink
Es scheint sich um einen 320i/4 zu handeln, also 125PS, und tatsächlich mit Klima, was sensationell in einem solchen Auto und dem Baujahr ist, da es sich um die Werksanlage handelt.
Nein, ich kenne den Verkäufer nicht- und der das Auto scheinbar auch nicht, das Angebot hat mehrere Detailfehler.
Interessant allemal trotzdem.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
Interessanter E21
« Antwort #1 am: 13 Januar, 2015, 09:37 »
... auch noch Automatik.
Bei dem Händler in Freiburg würde das Teil bestimmt 33.000 Euro kosten :-)
Gruss, Joachim

Offline Rainer02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 51
Interessanter E21
« Antwort #2 am: 13 Januar, 2015, 12:35 »
Hallöchen,

ja genau. Ich glaube , ich habe vor gaaanz vielen Jahren so Einen mal
wegen des Motors geschlachtet .

Rainer
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2015, 12:36 von 1139 »

Offline Ekki

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 728
    • das Forum für den Nachfolger
Interessanter E21
« Antwort #3 am: 13 Januar, 2015, 18:36 »
Oje, wenn der nicht mal einen Heckschaden hatte.
Kofferraumdichtung mitlackiert, unter der Stossstange alles eingeschwärzt, falsche Wischerarme... und dann der Kurs>>
Die angegebenen 109 PS lassen aber auf einen 320-Vergaser schliessen. Ebenfalls der Tacho, der nur bis 200 km/h geht.
Gab es den 320i überhaupt als Automatik> Nein!

Gruß Ekki
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2015, 18:42 von 43 »

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 929
Interessanter E21
« Antwort #4 am: 13 Januar, 2015, 19:14 »
Hallo Ekki!
Hast Du das Bild vom Motorraum gesehen> Ansonsten hätte ich Dir recht gegeben, ich habe zuerst dasselbe gedacht. ;-)
Ob es den "i" als Automatik gab> Ich weiß es nicht, aber da der E21 deutlich komfortorientierter am Markt plaziert war, warum nicht>
Gruß Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Interessanter E21
« Antwort #5 am: 13 Januar, 2015, 19:47 »
Mmmh,

wenn Ekki Auskünfte zur Baureihe E21 gibt, würde ich mal zwanglos davon ausgehen, daß die zum beeindruckend überwiegenden Teil stimmen.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline solextreter

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 479
Interessanter E21
« Antwort #6 am: 13 Januar, 2015, 20:00 »
Hallo zusammen,

mir selbst kommt die Leistung zum Fahrzeug etwas komisch vor. In meiner Lehrzeit bei BMW hatten die 320 i ( K- Jetronic ) 125 PS.
Die Automatikversion des 320 hatte bei uns 109 PS, die US- Version des 320 i ca. 110 PS.
Auch den Aufbau von dem Motor hatte und habe ich so noch nicht gesehen.
Tippe hier auf die US Version eines 320i mit 110 PS, ist aber nur meine pers. Meinung hierzu.

Gruß
Peter

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9129
Interessanter E21
« Antwort #7 am: 13 Januar, 2015, 20:29 »
Hallo,

für mich sieht das aus wie ein ganz normaler 320i-Motor.
Und wie Ekki schon schreibt, die gabs nicht mit Automatic.
Demnach hat entweder jemand einen 320i-Motor in einen 320 Automatic gepflanzt oder sonst noch was kurioseres.

Die Motorleistung passt, wie schon geschrieben wurde, zum frühen 320 (Vierzylinder Vergaser).

Eigentlich schade, der frühe 320i ist Opfer des "Besseren" geworden. Als der 320-6 kam und spätestens nach Erscheinen des 323i war der völlig unten durch, den wollte keiner mehr haben. Aus allein diesem Grund sicher ein interessantes Auto. Allerdings wirkt der auf den Bildern sehr lieblos behandelt.....

Sitze sind auch aus einem späteren Baujahr, meine ich. Na ja.
Da Blech scheint ja nicht so schlimm zu sein, für einen E21-Liebhaber ein sehr interessantes Auto.

Gruß
Wolfgang

Offline Ekki

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 728
    • das Forum für den Nachfolger
Interessanter E21
« Antwort #8 am: 13 Januar, 2015, 22:22 »
Opps, die Bilder vom Motorraum hatte ich garnicht gesehen...
Dürfte aber ein 320i-Motor  mit K-Jet und 125 PS sein. Nur scheint der nicht eingetragen. Neben dem grossen Werkzeugkasten gab es auch die Klimaanlage damals noch nicht. Den 320i gab es def. nicht als Automatik. Die Sitzpolster passen aber zum Baujahr.
Dürfte also ein normaler 320/4 sein, der mit einigen Teilen aufgewertet wurde. Das macht den aber nicht wertvoller und lässt die angegebene Laufleistung anzweifeln.
Der 320i war erst ab 76 verfügbar und wurde schon 77 wieder durch den 323i ersetzt. Die letzten Zulassungszahlen waren zuletzt irgendwo unter 40 Stück.
Meinen 320i habe ich jetzt auch auf roter Nummer. Also wieder einer weniger in der Statistik... und der andere ist noch in der Restauration.
@Lars: Danke für die Blumen;-)

Gruß Ekki
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2015, 22:24 von 43 »

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Interessanter E21
« Antwort #9 am: 15 Januar, 2015, 13:56 »
Hallo zusammen,

der Verkäufer war so nett - auf Anfrage - die FIN zu nennen. Danach ist es ein E21 - 320i - Japan-Ausführung - Automatic - von Oktober 1976

Gruß Andy

P.S. man muss ja nicht alles wissen, aber wissen wo es steht, hilft manchmal :-)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Interessanter E21
« Antwort #10 am: 15 Januar, 2015, 14:46 »
Ach guck an,

ein wahrer Exot!

Wieso ist denn in dem Fall die Japan-Ausführung LHD, wenn es für UK durchaus 320i/4 als RHD gegeben hat>

Und der Motor ist dann zwar Einspritzer aber mit der niedrigeren Leistung des US-Motors>

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Doc Brown

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 67
Interessanter E21
« Antwort #11 am: 15 Januar, 2015, 14:53 »
» Wieso ist denn in dem Fall die Japan-Ausführung LHD, wenn es für UK
» durchaus 320i/4 als RHD gegeben hat>

Europäische Autos, mit Japan-Ausführung haben meistens das Lenkrad links. Es gilt in Japan als schick, bei einem europäischen Fahrzeug auch das Lenkrad entsprechend auf der linken Seite zu haben.

Guck Dir mal die ganzen Mercedes R129 Japan-Rückkehrer an, die hier in Deutschland wieder angeboten werden. Da hat keiner das Lenkrad rechts.

Bin mal einen E32 probegefahren, der auch aus Japan zurückkam - ebenfalls Lenkrad links.

Da kann man die Japaner nicht mit UK vergleichen.

Gruß, Olli

Offline Ekki

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 728
    • das Forum für den Nachfolger
Interessanter E21
« Antwort #12 am: 15 Januar, 2015, 17:24 »
Ahhh... dann passt ja doch alles zusammen. Hätte der Verkäufer ja auch dazu schreiben können.
Hat also nicht die 125 PS und die lackierte Kofferraumdichtung bleibt trotzdem.
In Deutschland ist der Wagen sicher selten, aber rechtfertigt das einen 5-stelligen Preis>

Gruß Ekki