Autor Thema: Neues Mitglied und gleich eine Frage  (Gelesen 13211 mal)

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« am: 16 Januar, 2015, 22:45 »
Hallo Forumsmitglieder!,

Mein Name ist Sebastian, ich bin 23 Jahre alt komme aus Landshut
und bin staatl. gepr. Maschinenbautechniker, habe nun
seit ca. 1 Jahr einen BMW 2000 der Neuen Klasse (Bj. 71)
das ist damit meine erste Autorestauration
(Davor nur Motorräder insbesondere Kawasaki)
ich bin der Meinung bei einer Restauration sollte man
es nicht auf den Originalstand bringen sondern man sollte es Besser machen,
sodass man auch nach Jahrzehnten noch davon ausgehen kann das bestimmte Teile nicht Korrodieren und herhalten.

Nun zu Meiner Frage: Dieser BMW hat in einem Film bzw. einer Serie mitgewirkt, dies passierte (nach meiner Recherche) zwischen 1983 und 1990
im Raum Rosenheim (Polizeifahrzeug), er wurde schnell schnell Laubgrün gespritzt und provisorisch Umgebaut.
Als ich Ihn gekauft habe war das Blaulicht nichtmehr montiert, allerdings passt von den Bohrungen her ein Eisemann RKLE 130 drauf.

Wer kann mir etwas über die Filmgeschichte sagen> ich habe mich bis jetzt fast Tot gesucht.

Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #1 am: 16 Januar, 2015, 23:22 »
Hallo Sebastian,

jetzt hast du es ja geschafft.
Du wirst sehen: "Hier werden sie geholfen".

Ich drück dir die Daumen, das du die gesuchten Info´s hier bekommst.

Erzähl doch mal, was du mit der NK vor hast.
Restaurieren, aber wie stellst du dir das Endergebnis vor, wieder POLIZEI >
Gruß
Walter

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #2 am: 16 Januar, 2015, 23:57 »
Mein Plan ist es das Auto wieder auf den Stand des "Filmautos"
also Polizeiwagens zu bringen,
ich habe Mich dahingehend bereits weitestgehend Informiert,
und weiß was ich dahingehend alles zu beachten habe,
(Blaulicht/Sirene/Aufkleber) während der Fahrt abgedeckt und ausser Funktion usw.
allerdings ist bisher das Grösste Problem Bleche für die Hinteren beiden Dome zu bekommen, desweiteren bräuchte ich eine gute gebrauchte Front bzw. im Notfall auch nur das Frontabdeckblech
hat sich Irgendjemand schoneinmal mit dem Thema Tauchlackieren befasst>
welche Firmen befinden sich in der Nähe von München>
Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #3 am: 17 Januar, 2015, 00:32 »
Hallo Sebastian,

vielleicht kannst du ja hier:

Polizei Oldtimer Marburg

Infos über den Filmeinsatz usw. deines Wagens erhalten.

Einfach mal anschreiben....die Mitglieder des Polizeimuseums sind alle mega  angagiert hier in der Oldtimerscene und sammeln und restaurieren nicht nur Polizei- Autos/Motorräder/Einsatzfahrzeuge.... sondern auch alles was damit zu tun hat. Sicher auch Filme, Literatur usw.....;-)

Viel Erfolg !

Gruss Jochen

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #4 am: 17 Januar, 2015, 00:44 »
Hallo Sebastian,

vielleicht war er bei "Irgendwie und Sowieso" dabei> Eine der besten Fernsehserien überhaupt, wie ich finde.

Das wäre allerdings sehr naheliegend und wirst du wahrscheinlich schon geprüft haben.

Irgendwie und Soweiso beim BR

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #5 am: 17 Januar, 2015, 09:23 »
Moin Sebastian,

super das du für NK Interesse hast.Du bist noch jung,was gefällt
Dir denn an der NK> Wie bist du daruf gekommen >
Viele junge Leute in Deinem Alter haben für diese ":-) alten Autos:-) " gar keine Augen.

Zu den Blechen kann ich nur sagen das du viel selber herstellen mußt.
Spez.die Dome hinten und die Front.Es gibt Fronten, aber sehr selten
und wenn dann sehr teuer. Also raustrennen,Schablone aus Pappe bauen,
Blech anfertigen und einschweißen.

Viel Erfolg und Spaß.
Viele Gruesse Olli tilux


Offline Stephan Hippel

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 143
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #6 am: 17 Januar, 2015, 10:07 »
Hallo, also ich werde niemals mehr schleifen, kratzen, stahlen oder etwas in der Art, eine Tauchbadentlackung mit anschliessender Tauchbadgrundierung ist das Optimum, obwohl die im nachhinein gezeigte Karosse entlackt,geschweißt dann mit Fertan behandelt wurde (Falze usw), anschließend mit Epoxy grundiert und dann ein Jahr abgedeckt im Freien unter einer Plane unter dem Carport gestanden hat, keinerlei Anzeichen von Rost erkennen ließ.Nach dem Lackieren habe ich dann Fluidfilm Gel eingebracht und gut. Tauchbadgrundierung muss meiner Meinung nicht unbedingt sein. Tauchbadentlacken und Entrosten bringt wirklich alles an den Tag, ohne Verzug von Blechen und vor allem ohne Rückstände in Hohlräumen (habe ich per Endoskop geprüft).

Gruss

Stephan

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Vorstellung... KTL...
« Antwort #7 am: 17 Januar, 2015, 10:27 »
Hallo Sebastian

Da sag ich doch ein herzliches „Grüß Gott“ in den Nachbarlandkreis.
Sehr sehr schön, wenn wieder eine Neue Klasse zum Leben erweckt wird.

Die Fragen die der Walter gestellt hat interessieren natürlich auch mich was es so über den Wagen zu erzählen gibt und wie dein „Konzept“ dir du so vorstellst.

Vermutlich kann dir der Vorbesitzer über die „Filmgeschichte“ auch nicht´s erzählen, oder>

Zum Thema KTL in deiner Gegend:

Es gibt in Essenbach eine Firma die auch für Privatpersonen solche Arbeiten erledigt:

http://www.i-lack.de

Diese Firma macht allerdings soviel ich weiß keine Entlackungen, aber sprich am besten mal selbst mit Herrn Lange darüber und gib bitte hier im Forum Rückmeldung.

Es gibt zwar hier in der Nähe eine Firma die chemisch entlackt, allerdings nicht so groß, dass da komplette Karossen reinpassen.

Hier im Forum bist du auf alle Fälle „gut aufgehoben“ .  Es wird dir hier, aber wenn möglich auch direkt bei dir, mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Beste 4-türige Grüße

Stefan
« Letzte Änderung: 17 Januar, 2015, 10:31 von 42 »
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline phil1502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 50
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #8 am: 17 Januar, 2015, 11:14 »
Hallo Sebastian,

ist ja echt ne spannende Geschichte. Ich bin ein Fan bayerischer Serien aus den 70er/80er Jahren. Deine NK in Polizeiausführung ist mir dabei in den mir bekannten Serien aus dem von dir genannten Zeitraum leider nicht untergekommen. Weder bei Monaco Franze (1981-1983), noch zur Freiheit (1987-1988) oder Irgendwie und Sowieso (1986) oder weniger prominenten...

In den "Münchner Geschichten" steht ein solcher Polizeiwagen gleich in der ersten Folge ( "Dreiviertelreife" ) einige Minuten für die Handlung im Vordergrund:

https://www.youtube.com/watch>v=NZM92WJekog (ab 2:45 bis 5:25)

Da die Serie schon 1972-1974 gedreht wurde kommt sie in deinem Fall wohl nicht in Frage, ist aber dennoch ganz nett anzusehen ;)


@ Lars: Ich hab bislang bei Irgendwie und Sowieso nur den 1602/1802 entdeckt der ziemlich früh in der ersten Folge ( "Ringo" ) in der Driftszene innerorts als Gegenverkehr auftaucht. Ist dir da ein weiterer 02er/NK aufgefallen>

Beste Grüße,

Philipp

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #9 am: 17 Januar, 2015, 14:00 »
Hallo zusammen,

gemeint ist wohl die kataphoretische Tauchbadgrundierung (KTL). Da gibt es hier im Forum einige Beiträge mit Bildern unter dem Stichwort "Badeanstalt".

Das ganze macht meiner Meinung nach nur Sinn (und ich habe einige Erfahrung) wenn man im Tauchbad
- entlackt
- entrostet
- und dann grundiert

Nach einer Entlackung in der "Badeanstalt" und anschließender herkömmlicher Grundierung blieben die jetzt blanken Hohlräume ungeschützt, was ja extrem kontraproduktiv wäre.

Gruß Andy Andexer
« Letzte Änderung: 17 Januar, 2015, 14:08 von 52 »

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #10 am: 17 Januar, 2015, 14:07 »
Hallo,

Gute idee Danke!, dort werde ich einmal Anfragen!,
irgendwie muss man die ganze Geschichte rausbekommen...
Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #11 am: 17 Januar, 2015, 14:21 »
An der Neuen Klasse gefällt mir nachwievor das Design,
als ich mich Entschieden habe mir einen Oldtimer zuzulegen dachte ich
Zuerst an einen Kadett B oder C, aber als ich auf diesen BMW gestoßen bin
habe ich mich sozusagen verliebt,

Hier mal ein Paar Bilder der "Schwachstellen" meines 2000ers




Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Neues Mitglied und gleich eine Frage
« Antwort #12 am: 17 Januar, 2015, 14:33 »
Ich habe bereits die Papiere duchgeforstet und die ehemaligen Besitzer angerufen,
Der BMW stammte Ursprünglich von der Münchener Wohnungsbaugesellschaftv die Ihn 1971 Neu von BMW gekauft hat,
Wanderte dannach nach München zu einer Privatperson (1975), dannach zu einer anderen (1977) und dann nochmal (1981) (immer mit dem selben Kennzeichen: M-KJ1106 nach dieser Zeit in München wanderte er nach Tölz (1982) und dann nach Wolfratshausen (1983), schliesslich wurde er 1984 abgemeldet und an ein Autohaus in Wolfratshausen (Opel Hinterauer) verkauft, genau dort verliert sich die Spur,
(Habe alle Privatpersonen Telefonisch erreicht und der wagen war bis 1984 im Originalfarbton (habe gerade den Farbton nicht im Kopf) (Beige)
das Autohaus hat keinerlei Aufzeichnungen mehr,
das heisst er muss von 1984 bis ca. 1990 Umgebaut worden sein zum Polizeifahrzeug... als ich Ihn kaufte hies es das Ein Bekannter des Verkäufers in Tölz einen Schwung Filmautos verkauft hat die er In einer Halle hatte, dort war er her. ausserdem sollte er ca 20-25 Jahre Stillstehen und nicht bewegt worden sein, auf dem Tacho stehen 77tkm, meiner meinung ist dieser 1x Rundumgelaufen also 177tkm.

Vielleicht ist diese Beschreibung ein bisschen diskreter und dem ein oder anderen fällt etwas ein.
Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Vorstellung... KTL...
« Antwort #13 am: 17 Januar, 2015, 14:36 »
Hallo,

Danke!, Dort habe ich bereits angefragt, das Tauchbecken hat eine Maximallänge von 1300mm, das Heisst das ich als Erstes den Vorderachsträger beschichten lasse (wegen den ganzen Hohlräumen) und mir dann das Ergebnis in Ruhe ansehe und dann weiter Entscheide.
Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Vorstellung... KTL...
« Antwort #14 am: 17 Januar, 2015, 14:47 »
Hallo Sebastian

Weißt du zufällig auch, ob dieser Betrieb auch die ganzen Vorarbeiten ala chemisch Entlacken und chemisch Entrosten erledigt>

Danke
Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..