Autor Thema: Neues Mitglied und gleich eine Frage  (Gelesen 13175 mal)

Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Vorstellung... KTL...
« Antwort #15 am: 17 Januar, 2015, 15:02 »
Hallo zusammen,

der Vorderachsträger ist eigentlich recht wenig anfällig gegen innere Durchrostung (da reicht eigentlich streahlen udn kunststoffbeschichten) Beim Hinterachsträger oder bei geschlossenen Schwingen ist das schon etwas anders. Mir ist ausserdem die alleinige KTL Beschichtung für ein Fahrwerksteil zu dünn, da müsste noch "was" drauf.

Ich habe gerade für einen 2002 folgendes Verfahren gewählt:
geschlossene Schwingen im Bad entlackt, entrostet und dann KTL - anschließend aussen noch kunststoffbeschichtet (das geht auch auf KTL). Dann ist innen und aussen alles geschützt und aussen zusätzlich ein widerstandsfähiger Steinschlagschutz aufgebracht, den allein KTL nicht bietet.

So gut war es allerdings "ab Werk" nie - ob das dann noch "origianal" ist ;-)

Gruß Andy Andexer

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Vorstellung... KTL...
« Antwort #16 am: 17 Januar, 2015, 15:02 »
Hallo Stefan,

Nein das kann ich dir gerade auch nicht sagen, ich hatte mich erkundigt und man sagte mir das maximale Teilegrößen von 1300mm der Fall sind,
ich werde mich aber gerne morgen nochmal Telefonisch mit der Firma in Verbindung setzen weil mich das auch Interessiert.. (wenn man 100 Tausend Sachen im Kopf hat vergisst man das ein oder Andere :-) )
Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Vorstellung... KTL...
« Antwort #17 am: 17 Januar, 2015, 15:12 »
Hallo Andy und Sebastian

Bei "Nicht-Blechteilen" gibt´s ja mehrere Philosophien und ich will hier bestimmt nicht "offtopic" werden, aber möchte trotzdem erwähnen, dass
denke ich hier im Bereich der Fahrwerkskomponenten wie z.B. den Schwingen eine galvanische Verzinkung mit anschließender Pulverbeschichtung eine sicherlich ebenso widerstandfähige Konstellation darstellt wie die von dir Genannte.
Auch mein "Vorschlag" ist sicherlich nicht orginal  ;-)

Beste Grüße

Stefan


p.s.: Chemisch entlacken kannst du z.B. bei der Firma Ammer+Kaduk in
Hofdorf bei Mengkofen.            http://www.ammer-kaduk.de/
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Vorstellung... KTL...
« Antwort #18 am: 17 Januar, 2015, 15:19 »
Hallo Andy,

Ist nicht orschinohl aber gut. Ich hab grade eine Hinterachse für meinen E30 in Arbeit genommen (bei der Gelegenheit dem Nordmeister besten Dank fürs Beschaffen!) und werde es da genau so machen, wahrscheinlich hier.

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Vorstellung... KTL...
« Antwort #19 am: 17 Januar, 2015, 18:28 »
Obs Original sein muss darüber kann man sich ja Streiten, aber eins steht fest: Wenn man ordentlich Restauriert macht man garantiert nicht den Selben blödsinn wie die Namhaften Hersteller damals, wir sind ja nicht mehr in den 70ern und wissen es Heutzutage einfach besser :-)
Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline NeueKlasse2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 45
Vorstellung... KTL...
« Antwort #20 am: 19 Januar, 2015, 19:56 »
Hallo Stefan!,

Ich habe heute mit dem Betrieb telefoniert,

also Folgendes: Es sind Bäder zum Beizen (Entrosten) und zum KTL (Kathodisch Tauch Lackieren Beschichten vorhanden,
jedoch kein Bad zum chemischen Entlacken!

Ich bringe jetzt dann meinen Vorderachsträger zum Strahlen, und Reinigen (damit kein loser Dreck die Bäder verunreinigt)
Preis für den Vorderachsträger ca 50-60€ finde ich aufjedenfall SUPER!


Gruss

Sebastian
Gruss Sebastian

Control Technician, KMA

Offline Stempsy,stefan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2398
Vorstellung... KTL Entrosten Entlacken
« Antwort #21 am: 19 Januar, 2015, 23:08 »
Hallo Sebastian

Vielen Dank für deine Rückmeldung.

Meld dich einfach mal bei mir. Ich bring demnächst nochmal Teile für meine Zweiradrestauration zum Strahlen und Pulvern - allerdings diesmal woanders hin. Ist zwar nicht gerade ums Eck von dir, aber auch nicht so weit weg.
Preislich und qualitativ aber auf alle Fälle auch sehr gut, was ich bisher schon gesehen habe. Nur für den Fall wenn du noch eine andere Adresse brauchst.


Beste 4-türige Grüße

Stefan
BMW 2000 Tilux Bj.1969

1953
1969Facharbeitermangel in Deutschland?-Nein,(bei vernünftigen Löhnen schon gar nicht),..