Autor Thema: Auspuffkrümmer US-Version?  (Gelesen 4587 mal)

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 644
Auspuffkrümmer US-Version?
« am: 16 Februar, 2015, 22:10 »
Hallo,

ich habe mal wieder eine etwas merkwürdige Frage:
auf einer Verkaufsplattform wird ein Abgaskrümmer
der US_Version angeboten.
Krümmer

Das Teil hat diverse Anschlüsse und.....
Kennt einer die Gründe und Funktionen dazu
ODER hat sich da einer eine "Spass" erlaubt und das
Teil gehört in einen anderen Typen>

Vielen Dank für Euren Kommentare - Jürgen

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Auspuffkrümmer US-Version?
« Antwort #1 am: 16 Februar, 2015, 22:41 »
Hallo Jürgen,

das ist den amerikanischen Abgasgesetzen geschuldet.
Um die geforderten Werte einzuhalten wird dem Abgastrakt über eine mechanisch angetriebene "Luftpumpe" Luft beigemischt.
Das Abgas somit verdünnt. Die Werte passen dann wieder......... im Verhätnis zur Menge die dem Endrohr entweicht.
Parts per Million oder wie das so genannt wird, CO ist natürlich auch ein ganz anderer Wert.
BMW war da aber nicht alleine, einige Marken sind diesen Weg gegangen um drüben weiter verkaufen zu können.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 644
Auspuffkrümmer US-Version?
« Antwort #2 am: 16 Februar, 2015, 22:57 »
Hallo André

Danke für die Rückmeldung!

Ich mache mir ja noch immer Gedanken wie ich
auf legalem "Weg" die Abgaswerte von meinem
TII verbessern könnte.
Habe nun die Teile im ETK-Katalog gefunden; allerdings
war das System nicht für den TII vorgesehen sondern nur
für die Vergaserversion.

LG - Jürgen

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Auspuffkrümmer US-Version?
« Antwort #3 am: 16 Februar, 2015, 23:08 »
Hallo Jürgen,

eben, nur für die Vergaserversion, der tii war gut genug.
Da gehört allerdings ein Berg von Schläuchen, Ventilen, Adaptern und Haltern dazu. Und eben die Luftpumpe mit Keilriemen und Haltern......
Vor einigen Jahren war die Pumpe noch preiswert lieferbar.
Ob sich das lohnt diesen Versuch zu wagen und mit dem Krümmer, einer Pumpe und einen Haufen Energie mal was zu zaubern>
........ ich weiß nicht, aber wenn jemand klar Auskunft geben kann um welchen Wert sich der Co-Gehalt am Endrohr damit reduzieren ließe könnte ich das schon nachvollziehen. Gerade in Deinem Fall, Österreich und Deinem Wagen.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Lagerbock

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 186
Auspuffkrümmer US-Version?
« Antwort #4 am: 17 Februar, 2015, 17:13 »
Lass die Finger von dem Teufelszeug.Die dazugehörige Luftpumpe blässt Sauerstoff dem Abgas hinzu,sodass die Abgase nachverbrannnt werden.Die Abgasanlage wird dadurch wesentlich  heisser.
Wie mein Vorredner schon schreibt,dazu kommen noch div.Schläauche und Ventile,etc...
Was ist den das für ein Abgasprovlem in Österreich.Vor ein paar Jahren habe ich mal einen Audi 100  von 1972 und einen  VW K70 nach Österreich verkauft.Das war ein riesen Zinober mit Abgas und Geräuschemission.Vor allen beim Audi.
Viele Grüsse
Markus

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Auspuffkrümmer US-Version?
« Antwort #5 am: 17 Februar, 2015, 22:07 »
Hallo zusammen,

wenn er den Kram für Österreich einbauen würde, hätte er immer noch keine österreichischen Papiere, die eine Verbesserung der Abgaswerte feststellen würde - das nützt also sehr wahrscheinlich alles gar nichts.

» Lass die Finger von dem Teufelszeug.Die dazugehörige Luftpumpe blässt
» Sauerstoff dem Abgas hinzu,sodass die Abgase nachverbrannnt werden.Die
» Abgasanlage wird dadurch wesentlich  heisser.

Hmmm, das stimmt nicht. Die Abgase können nicht nachverbrannt werden, weil dazu die Temperaturen im Auspuff nicht reichen. Das könnte mit einem Kat gelingen (den es aber in dieser Geschichte nicht gibt).
Es gibt kuriose modernere Beispiele für Luftpumpen, zB beim M5 E34, da gibt es auch so was, und hier wird tatsächlich im Kat noch etwas nachverbrannt.

Beim 02 kühlt die eingeblasene Luft das Abgas sogar ein wenig.

» Wie mein Vorredner schon schreibt,dazu kommen noch div.Schläauche und
» Ventile,etc...

Jepp, das macht es sehr, sehr unhandlich. Und kostet übrigens Leistung, wer will das schon.

» Was ist den das für ein Abgasproblem in Österreich.

Das weiß ich auch nicht. Oldies sollten doch dort wie hier betriebsfähig sein, oder>

Letztlich gäbe es ja auch immer noch eine Kat-Nachrüstung, die zwar aktuell nicht in großen Stückzahlen lieferbar ist, aber "antiquarisch" sicher verfügbar ist (da man die in D nun nicht mehr braucht). Die seinerzeitige Kat-Nachrüstung, die der Club mit GAT zusammen angeboten hatte, hat jedenfalls prima und dauerhaft funktioniert (Stichwort Wurm-Kat).

Gruß
Wolfgang

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 678
Auspuffkrümmer US-Version?
« Antwort #6 am: 18 Februar, 2015, 17:22 »
Hallo Jürgen,

um die Abgasprüfung zu bestehen…. Tank 1o Liter   E 85  und der CO  Wert  passt !

Nach bestandener Prüfung den Tank wieder mit Super 98 – 102  auffüllen .
E 85  hat ~ 106 Oktan , ergo ist auch kein Klingeln möglich.

Du brauchst nach dem verbrennen von ein paar Litern E 85 keinerlei Schäden an Motor nebst Peripherie  zu befürchten.

Teste es einmal aus, der CO Gehalt wird mit Sicherheit im grünen  Bereich liegen.

E 85  Tanken in Österreich

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B

~~ suum cuique ~~