Autor Thema: Sicherungskasten  (Gelesen 8672 mal)

Offline Mirko

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 171
Sicherungskasten
« am: 22 Februar, 2015, 23:28 »
Ich muß jetzt doch noch mal nachfragen. An welchen Eckpunkten erkennt man welche Verkabelung im Auto vorliegt>
Ich habe gestern die Kabel für das Autoradio anschließen wollen. Auf meinem Aufkleber zum Sicherungskasten steht unter Anderem, Sicherung 7 ist für das Autoradio. Sicherung 7 ist aber bei eingeschalteter Zündung gar nicht spannungsführend. Der Aufkleber kann also nicht zum Sicherungskasten gehören. Welcher Aufkleber wäre der richtige>
Habe 12 Sicherungen, der 1602 wurde Dezember 72 gefertigt, Blinkerhebel rechts, Schiebeschalter für die Lüftung. Könnte das mal einer, der sich damit beschäftigt hat, auflisten>
Gruß Mirko

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Sicherungskasten
« Antwort #1 am: 23 Februar, 2015, 07:26 »
Hallo Mirko,
das Thema habe ich derzeit auch in Bearbeitung. Die externe Literatur macht da leider auch nicht genügend Differenzierungen, ich kann Dir nur raten, Dir eine BMW Betriebsanleitung zu beschaffen, die genau Dein Modell (nur knapp 1 Jahr so gebaut, was die Elektrik angeht) abbildet (Kombination Rechtsblinker/ Lüfterschieber). Die Belegung sollte aber wie folgt sein:

Der Unterschied zwischen den 71ern und 73ern liegt (zum Glück nur) in der Gebläsebetätigung.
Auf der Unterseite ist das Belegungsschema abgebildet- wenn es nicht mit den gesteckten Kabelfarben übereinstimmt, ist der Serienzustand mal geändert worden, so wie bei meinem Patienten.
Gruß
Wolf
« Letzte Änderung: 23 Februar, 2015, 07:27 von 465 »
02 Fahrer seit 1979

Offline Mirko

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 171
Sicherungskasten
« Antwort #2 am: 23 Februar, 2015, 08:44 »
Hallo Wolf,ich kann bisher nur eine Abweichung der Farben zu meinem Kasten erkennen. Sich 1 ist bei mir weiß/gelb.Grau gibt es bei meinem Kasten garnicht. Wenn Sich 7 die Steckdose ist, dürfte die bei mir nicht funktionieren, da spannungslos. Werde das prüfen und berichten.

Hier zu sehen,links unten ein weißes Feld+Zusatzfarbe

Sorry für die Bildqualität
Gruß Mirko

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9123
Sicherungskasten
« Antwort #3 am: 23 Februar, 2015, 11:06 »
Hmmm....
So wird das nichts.

Besorge Dir zuerst einen Schaltplan für das richtige Baujahr, nämlich von Sommer 1972 bis Juli 1973.
Den gibt es in der Rep-Anleitung (auf CD, bei BMW) oder im passenden Bordbuch.
Wie schon geschrieben wurde, bis auf den Gebläseschalter (im Moment fällt mir nichts weiter ein) ist der identisch mit dem Schaltplan ab April 1971.

Bist Du sicher, dass Du den richtigen Sicherungskasten hast> Mit dem falschen Sicherungskasten funktioniert das nicht, weil es innere Brücken im Kasten gibt, die anders sind, Vorsicht!
Vergleichen mit der Belegung im Schaltplan.

Dann als nächstes die Kabelfarben der Leitungen, die am Sicherungskasten ankommen, identifizieren und sehen, ob die mit dem Schaltplan übereinstimmen und den richtigen Endverbraucher betätigen. Könnte ja sein, dass da schon mal jemand gebastelt hat.

Erst dann kannst Du die Kabel an die richtigen Stellen des Sicherungskastens anschließen - dann aber recht einfach.

Viel Erfolg
Wolfgang
« Letzte Änderung: 23 Februar, 2015, 11:08 von 12 »