Autor Thema: 2000 CA: Neuer Kühler nötig?  (Gelesen 5294 mal)

Offline MarcS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 366
2000 CA: Neuer Kühler nötig?
« am: 11 März, 2015, 13:11 »
Hallo,

2000CA, 7/67, 51.000km, Wagen stand immer mal wieder sehr lange.

Über den Winter wurden alle Kühlwasserschläuche, das Thermostat und die Flüssigkeit gewechselt.

Der Motor wird nun "relativ" warm. Der Temperaturzeiger steht nicht mehr "mittig", sondern im oberen Drittel der Skala. Außentemperatur 9°C. Auf der Autobahn geht der Zeiger fast "in die Mitte zurück", im Stadtverkehr kurz vor "Rot". Wasser kocht nicht.
Es wurden alle Kühlwasserschläuche gewechselt, dito das Thermostat. Verbaut war ein 75°C Teil, eingebaut wurde ein 80°C Teil, Neuware.
Das Kühlwasser war sehr (!) rostig, nun ist natürlich - nach Spülung - frisches Kühlwasser eingefüllt worden (bis -40°C).
Letzten Herbst ging die Temperatur mit dem 75° Thermostat und dem rostigen Kühlwasser nicht so nahe an den roten Bereich, wie es jetzt der Fall ist.

Folgende Fragen habe ich nun:
Kann es sein, dass der Wagen ein 75° Thermostat "benötigt", obwohl in der Rep.-Anleitung von einem 80° Teil die Rede ist>
Was glaubt Ihr: rostiges Kühlwasser: -> besser mal den Kühler erneuern>
Oder kann es helfen, den Kühler mit Zitronensäure nochmals gründlich zu reinigen> Wobei Kalk eher kein Thema ist, sondern Rost.
Liege ich mit der Vermutung richtig, dass der Rost aus dem Kühler kommt, oder aus dem Wärmetauscher> Der Kühler ist doch aus Messing ... . Rostet Messing>

Wasserstand ist korrekt, entlüftet ist auch alles!

Vielen Dank für ein paar Tipps.
Grüße
Marc

Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
2000 CA: Neuer Kühler nötig?
« Antwort #1 am: 11 März, 2015, 13:27 »
Hallo Marc,

Das mit der ungenauen Anzeige der Temperaturanzeige gibt's beim 02 wohl öfter. (Findest Du ein'ges im Archiv).
Bevor Du jetzt alles neu machst, würde ich erst mal alle Kontaktstellen und den Masseanschluss für die Amaturen reinigen und wieder zusammenstecken, bzw Schrauben.

Der Rost kommt zu 100% vom Motorblock.
Da war wohl kein, zu wenig oder falscher Frostschutz im Kühlwasser.
Ich würde da jetzt 2-3füllungen mit klarem Wasser durchspülen und dann mit frischem Wasser und einem Gute Frostschutz (dient ja auch als Korrosionsschutz) befüllen.


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
2000 CA: Neuer Kühler nötig?
« Antwort #2 am: 11 März, 2015, 14:50 »
Hallo Marc,

75° Thermostat braucht er nicht 80 passt. Die ungenauen Anzeigen durch Massefehler gibt es,
zeigen sich aber meist durch merkwürdiges Anzeigenzucken.
Meiner Meinung nach, steht die Tempanzeige bei funktionierendem Kühlsystem immer mittig,
an heißen Tagen vielleicht zwei Nadelbreiten drüber, meine Erfahrung.
Und wer mich kennt, weiß das ich da schnell nervös werde, wenn es über die mitte geht.
Mit 75° Thermostat etwas drunter, gibt mir ein gutes Gefühl :-)

Kurz gesagt mach den Kühler neu dann passt es. Oder was auch leider oft ist, das die ZKD undicht ist
und Abgase den falschen Weg gehen, kann in einer Werkstatt geprüft werden, aber ich sage Kühler !

Hatte aber kürzlich ein ganz neues Thermostat von Wahler, welches nach 153 Km hin war :-(
« Letzte Änderung: 11 März, 2015, 14:51 von 33 »
Gruß Frank


Offline MarcS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 366
2000 CA: Neuer Kühler nötig?
« Antwort #3 am: 12 März, 2015, 07:33 »
Hallo,
danke für die Tipps!
Das alte, rostbraune Kühlwasser hatte immerhin noch für -10°C Frostschutz!
Grüße
Marc

Offline MarcS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 366
2000 CA: Neuer Kühler nötig?
« Antwort #4 am: 12 März, 2015, 07:36 »
Hallo,

Danke für die Erklärung!
Eine Frage habe ich noch, bitte:
braucht der Wagen nun - Deiner Erfahrung nach - ein 75° oder ein 80° Thermostat> Ich verstehe ich ganz, wie Du es empfiehlst.

Wie dem auch sei, ich prüfe das 75er im Wasserbad und wenn es korrekt arbeitet, baue ich es probehalber nochmals ein ... .

Grüße
Marc

Offline Frank, Willich

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1335
2000 CA: Neuer Kühler nötig?
« Antwort #5 am: 12 März, 2015, 09:29 »
Hallo Marc,

80° Thermostat wäre das richtige für deinen.
75° sagt man bei Leistungsgesteigerten Fahrzeugen und 85° für Fahrzeuge in
frostigen Gebieten.
Gruß Frank


Offline Michael M.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 242
2000 CA: Neuer Kühler nötig?
« Antwort #6 am: 12 März, 2015, 13:41 »
Hallo Marc,
neben den bereits beschriebenen Ursachen kann es auch ein defekter
Kühlerverschluss sein. Die Konzentration von Frostschutz spielt auch eine Rolle. Je mehr Frostschutz im Kühlwasser je schlechter die Kühlleistung.
Um zu sehen ob die Kopfdichtung defekt ist kann man den Schnorchel vom Abgastester in den Kühler halten. Verliert das Kühlsystem Wasser>
Vielleicht helfen die Anregungen bei der Erkundung der Probleme.

Gruß Michael