Autor Thema: 2000 C: verbaute Hupen ab Werk  (Gelesen 7435 mal)

Offline MarcS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 366
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« am: 06 April, 2015, 12:58 »
Hallo,

vielleicht kann mich jemand etwas aufklären.

Mein 2000 CA von 07/67 hat zwei rote "Hupenhörner" verbaut, so weit ich mich da auskenne eines für die tiefen Töne, und eines für die hohen Töne.
So weit, so gut. Sieht alles so aus, als ob das ab Werk sein könnte, Kabel schön verlegt, alle Schrauben patiniert, und im Motorraum ist noch ein extra Relais, welches elegant mit Kabeln aus dem Kabelbaum und passenden, patinierte Steckern versorgt wird.
Kann mir einer von Euch sagen, ob das damals ein "Extra" war, oder ob diese beiden roten Hörner ggf. nachgerüstet sind. Eigentlich sollte da doch nur eine "normale, schwarze, flache" Hupe (standardmäßig) verbaut worden sein.

Tönen tuen die Hupen auf jeden fall sehr klangvoll ... :-)

Grüße
Marc

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« Antwort #1 am: 06 April, 2015, 13:52 »
Hallo Marc,

Hoch- und Tieftonhörner in Kombination sind sicher ab Werk im Coupé verbaut gewesen. Selbst ein 2002ti hatte das schon ab Band so und ich meine sogar das alle 02´s ab 2,0l das so hatten.
Ob die roten Fanfaren nun original sind oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis. Beim 02 um die 70er waren sie jedenfalls schwarz.
Glücklich kannst Du Dich schätzen wenn Du ein markengleiches Pärchen hast was funktioniert.
Für BMW haben Bosch, Hella, Fiamm und Klaxxon gefertigt. Heute ist zur jeweiligen Marke kaum das jeweils zweite Pendant lieferbar. Ein Hella-Pärchen habe ich neulich noch zusammenbekommen (recht preiswert übrigens) obwohl der ETK da was anderes sagte.
Wohlgemerkt mit den 6,3er Flachsteckzungen und nicht mit den ganzen neumodischen Steckersystemen "wasserdicht" usw.....

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« Antwort #2 am: 06 April, 2015, 14:40 »
Hallo,
soweit ich mich erinnere, habe ich in meinem nur eine ganz normale Hupe.
Gruss, J0achim

Offline MarcS

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 366
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« Antwort #3 am: 06 April, 2015, 17:44 »
Hallo,
danke für die Info's.
Da Michael in seinem 66er C ebenfalls wie Du, Joachim, in Deinem 68er Exemplar, eine "einfache/normale" Hupe hat, vermute ich, da alles in meinem Baby recht ordentlich verbaut ist, dass es ggf. ein Extra ab Werk ist (Fanfare ...).

@Andre: Hättest Du ggf. ein Foto von dem "originalen" Relais> Das bei mir verbaute ist mal erneuert worden, ich suche somit ein Originales, ..., ohne zu wissen, wie es eigentlich ausschaut.

Grüße
Marc

Offline bob

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 273
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« Antwort #4 am: 06 April, 2015, 19:31 »
Hallo Marc,
habe gerade in meinem Papierkatalog, Stand 1.10.71, nachgeschaut:
Im 2000 CA/CS waren eingebaut
- Fanfare tiefer Ton 61 33 8 746 017
- Fanfare hoher Ton 61 33 8 746 018
Von der Form her runde Hupen mit einem flach rechteckigen Auslass, also nicht diese langen Trompetenhörner. Sind spezielle Teilenummern nur für Coupé, die Viertürer haben ...015/016.

Das Relais hatte die Nummer 61 31 8 650 185, ersetzt durch 61 31 1 351 317.
Auf der Zeichnung eine runde Dose mit einer Blechlasche zum Anschrauben mit vier Kontakten: 30/51, 85, 86, 87, wenn ich das richtig entziffern kann.

Viele Grüße
Bob

Offline sociopolis

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 644
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« Antwort #5 am: 08 April, 2015, 20:58 »
Hallo,

ich hoffe das sind die richtigen Bilder
zu den genannten Teilen.
(stammen allerdings aus einem 02-er)

HELLA Hupen HOCH und TIEF






Relais





LG - Jürgen

Offline bob

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 273
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« Antwort #6 am: 09 April, 2015, 11:02 »
Hallo Jürgen,
ja genau, so sehen die Teile im Papierkatalog aus.

Viele Grüße
Bob

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
2000 C: verbaute Hupen ab Werk
« Antwort #7 am: 09 April, 2015, 20:24 »
Hallo Jürgen,

herrlich............das identische Pärchen habe ich auch, 71er ti......
Und wie ich sehe hattest Du Deine auch geöffnet um sie zu reparieren>
Schade das es so was heute nicht mehr gibt.
Reinigen, öffnen, instandsetzen, Ton einstellen, fertig.
Vergossen, verklebt, verschweißt, ex und weg..... so läuft es leider heute.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"