Autor Thema: Anschlüsse Gebläsekasten  (Gelesen 7124 mal)

Offline Oldtimerking

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
Anschlüsse Gebläsekasten
« am: 16 April, 2015, 10:46 »
Hallo zusammen, bei meinem 2002tii BJ 1974 (mit orig.Klimaanlage) bräuchte ich ein Foto o.ä. wie die Kabel an den Pins am Gebläsekasten angeschlossen werden.
Ich habe ein schwarzes, ein violettes,ein gelbes, und ein grün/braunes, auch am Kasten sind 4 Anschlüsse, drei davon wie Flachstecker und einer mit "Weibchen". An der Platine und am Kasten kann ich nix mehr erkennen, da er eingebaut ist.
Danke im voraus für die Hilfe, Ralf

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
Anschlüsse Gebläsekasten
« Antwort #1 am: 16 April, 2015, 14:40 »
Hallo Ralf,

hier habe ich ein paar Bilder, vielleicht hilfts, ich habe jedoch keine Klima.









Ich schau mal vielleicht finde ich noch was anderes .

Gruss Jochen

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
Anschlüsse Gebläsekasten
« Antwort #2 am: 16 April, 2015, 15:25 »
Hallo Ralf,

hier habe ich ein paar Bilder, vielleicht hilfts, ich habe jedoch keine Klima.









Ich schau mal vielleicht finde ich noch was anderes .

Gruss Jochen

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Anschlüsse Gebläsekasten
« Antwort #3 am: 16 April, 2015, 19:41 »
Hallo Ralf,
ich habe auch einen tii mit Klima, was aber mit dem Heizkasten nur indirekt zu tun hat: beide Systeme sind voneinander getrennt, das ist bei allen mir bekannten (4)  Klimaanlagenmarken so, die immer mit separatem Lüfter betrieben werden und auch getrennte  Ausströmer haben. Mich würde aber interessieren, mit welchem Kompressor Deine Anlage läuft und welchen Stabi (Original BMW/ schräg  oder Zubehör/ Auslage nach vorn bzw. unten) Du verbaut hast. Hast Du eine mechanische Leerlaufanhebung nach E21- Art oder gar keine>
Bilder würden hier gern gesehen, wenn Du OPERA als Browser nimmst, geht's auf jeden Fall.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Anschlüsse Gebläsekasten
« Antwort #4 am: 16 April, 2015, 23:27 »
Hallo Ralf,

wenn Du den Gebläseregler auch so im Schieberegler hast wie von Jochen gezeigt ist diese Version so korrekt.
In diesem Fall sind die Gebläsestufen über Masse gesteuert. Der Heizungskasten bekommt am Vorwiderstand direkt Klemme 15 gesteckt die vom Widerstand direkt zum Gebläse geführt wird.
Solltest Du den Gebläsekasten vor dieser Variante haben und ihn so kombinieren wollen wird das nicht korrekt funktionieren.
Das Gebläse läuft dann rückwärts........ und saugt die Luft aus dem Kasten.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Anschlüsse Gebläsekasten
« Antwort #5 am: 17 April, 2015, 07:21 »
Hallo André,
das hatte ich auch vor kurzem, Lösung:
am Lüftermotor umpolen, dann geht's.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Anschlüsse Gebläsekasten
« Antwort #6 am: 18 April, 2015, 14:14 »
Hallo Wolf,

mir ist das schon klar nachdem ich einmal drüber gestolpert bin.
Wobei das "eigentlich" logisch ist wenn man um die Anschlüsse des Gebläses bei den verschiedenen Serien weiß.
Nur wenn der Kasten fertig montiert ist und Du merkst es erst dann>
Denn am Motor gibt es "Mama" und "Papa" Stecker, die lassen sich nicht tauschen. Zum abschneiden und neu crimpen ist unter dem Windlauf eher gar kein Platz zum arbeiten. Zudem sind die Kabel auch recht kurz gehalten.
Im Zweifel muss der Kasten dann wieder raus..........

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Anschlüsse Gebläsekasten
« Antwort #7 am: 18 April, 2015, 16:13 »
Hallo André,
ich habe einfach Adapter gebaut und dazwischengesteckt, funzt einwandfrei und ist jederzeit rückrüstbar. Undm man kommt auch dran...;-)
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979