Autor Thema: Bremslichter  (Gelesen 7157 mal)

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Bremslichter
« am: 14 Mai, 2015, 21:28 »
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meinen BMW 1602 Baujahr 1975 wieder straßentauglich zu machen. Der 02 stand seit 1999 abgemeldet in einer Garage.
Folgendes Problem habe ich aktuell. Meine Bremslichter funktionieren nicht, ich dachte es wäre der Bremslichtschalter und habe einen neuen von Hella verbaut, am Schalter habe ich Strom, an den Rückleuchten kommt aber keiner an. Der Kabelbaum sieht unberührt aus,  die Sicherungen sind ganz. Hat jemand von euch eine Idee oder kennt evtl. dieses Problem und kann mir einen Tipp geben>

Danke

Gruß
Markus
« Letzte Änderung: 14 Mai, 2015, 21:28 von 1174 »

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Bremslichter
« Antwort #1 am: 14 Mai, 2015, 22:03 »
Hallo Markus,

durchmessen.......... ganz einfach.
Den Schalter hättest Du Die sparen können.
Zum prüfen reicht es dort die Kontakte zusammen zu stecken.
Wenn dort Strom kommt kann es nicht die Sicherung sein.
Denn diese sitzt auf der "liefernden" Seite.
Das Kabel grün/rot geht vom Schalter direkt zu den Rückleuchten und ist nicht mit einem Stecker unterbrochen.
Suche Dir das im Fußraum der linken A-Säule und noch mal unter der Rückbank links. Das sind zwei gute Messpunkte und Du musst bestenfalls das Gewebeband ein wenig öffnen. Liegt dort Spannung an geht es hinter dem linken Radhaus unten weiter. Das Bouchierrohr auf dem Federdom hinten würde ich dafür erst mal unberührt lassen.
Und natürlich am bzw. direkt vor dem Stecker der linken Rückleuchte messen.
Bevor Du etwas zerlegst und Dir viel Mühe machst.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1084
Bremslichter
« Antwort #2 am: 15 Mai, 2015, 11:22 »
moin markus,

hast du am linken schweller den teppich mal hochgemacht und geschaut ob der kabelstrang io ist>

sehr gerne genommen ist schweiss arbeiten unter dem bodenin der kante mit darauf folgendem verschmurgeln des kabelbaums!:-D

hast du spannung an den kontaktzungen im rücklicht> freie masse an der karo!nicht am rücklicht!!

falls ja ist vielleicht die birnen aufnahme aufgeblüht und hat keine masse>
kommt sehr oft vor heutzutage!

viel spass beim suchen!;-)

gruss stephan
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Bremslichter
« Antwort #3 am: 16 Mai, 2015, 17:32 »
Danke Jungs für die Ratschläge, werde morgen das Problem angehen.

Grüße

Markus

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Bremslichter
« Antwort #4 am: 18 Mai, 2015, 21:25 »
Hallo Markus,

"morgen" war gestern, hast Du ein Ergebnis und den Fehler gefunden>

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Bremslichter
« Antwort #5 am: 19 Mai, 2015, 06:57 »
Guten Morgen André,

ich konnte gestern Abend erst anfangen mit der Suche. Wie gesagt am Schalter ist Strom, hinten kommt nichts an. Ich habe bislang die Lenksäulenverkleidung und den Fahresitz ausgebaut, den Teppich am linken Schweller angehoben und die Sitzbank ausgebaut. Heute folgt dann die Fehlersuche, irgenwo muss er ja sein. Habe schon das erste durchgescheuerte Kabel entdeckt, es gehört zur Nebelschlußleuchte und muss ab der A-Säule ersetzt werden.
Hoffe nur das ich es bis Donnerstag hinbekomme da ich am Freitag einen TÜV-Termin habe.

Grüße

Markus

Offline HD-Markus

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 49
Bremslichter
« Antwort #6 am: 20 Mai, 2015, 23:11 »
Hallo zusammen,

die Bremslichter funktionieren wieder und dem TÜV Termin steht nichts mehr im Wege. Die Ursache hierfür war ein Kabelbruch, neues Kabel verlegt und fertig war ich :-)

Grüße
Markus