Als Antwort auf: TI - Auspuff von Jan am 21. Juni 2001 09:17:41:
Hallo,
hmmmm.... eigentlich hält der Auspuff normalerweise recht lange. Wenigstens der von BMW, denn der ist speziell behandelt. Daß er teurer ist (VSD und NSD je um 200DM) macht dann nichts, weil er ja auch länger hält.
Edelstahl gibt es natürlich auch, siehe mal in den Kleinanzeigen der Markt oder Motor Klassik nach. Leider habe ich - obwohl das schon mal im Forum diskutiert wurde - keine Rückmeldungen von den Käufern der Edelstahl-Auspuffanlagen bekommen, so daß ich keine empfehlen kann. Es gibt aber wohl gewaltige Unterschiede in der Paßform.
Und in meinen Autos ist überall nur BMW drin, keine Probleme, und das über sehr viele Jahre, siehe oben.
Wenn der Auspuff bei Dir vor dem ersten Schalldämpfer abreißt, weist das aber auf ein anderes Problem hin: entweder fehlt die Auspuffstütze am Getriebe oder der Auspuff ist völlig verspannt eingebaut oder der Motor produziert aus irgendwelchen Gründen gewaltige Vibrationen. Normal ist das jedenfalls nicht.
Beim Einbauen soll der Auspuff überall nur locker und spannungsfrei hängen (noch ohne die Stütze am Getriebe) und wird dann mit Gefühl festgezogen. Dann erst wird wiederum spannungsfrei die Stütze am Getriebe angebaut. Fertig. Klar, daß mit neuen Gummis hinten und den richtigen Plastikeinsätzen unter den Gummis alles noch besser funktioniert.
Viel Erfolg
Wolfgang
>Hallo Leute,
>Ich hab da mal eine Frage zur Auspuffanlage vom TI.
>Hat dieser einen anderen Endtopf als z.B. ein 1502 >.
>Gibt es irgendwo Edelstahlausführungen >.
>Ich hab das Problem, daß bei meinem relativ wenig gefahrenen Auto
>(1502 mit TI-Motor) der Endtopf ständig durchgammelt.
>Der hält vielleicht 2 Jahre, dann ist das Ding hinüber.
>Meistens bricht das Rohr zum ersten Schalldämper ab.
>Ich muß dazu sagen, daß ich das Teil bisher immer bei unserem örtlichen
>Autozubehör-Fritzen gekauft habe und nicht bei BMW. Wahrscheinlich
>ist das von vorneherein Edelschrott.
>Wer kann Tips geben >.