Autor Thema: Motorboot mit M10  (Gelesen 8964 mal)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Motorboot mit M10
« am: 08 September, 2015, 21:30 »
Gruß
Walter

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2490
Motorboot mit M10
« Antwort #1 am: 09 September, 2015, 09:23 »
Was sind das für Vergaser> Das scheinen mir die Stromberg Mistdinger vom 520/4 zu sein. Damit hat ein 1,8 Liter Motor doch niemals 130 PS.
Wahrscheinlich SAE PS, so wie die Amis das machen und wo ich mir früher schon immer beim Autoquartettspielen mit meinem Bruder die Köppe eingeschlagen habe, weil man Äpfel nicht mit Birnen vergleichen kann.

Ich habe ja keine Ahnung von Booten aber der Preis scheint mir ja recht interessant zu sein. Leider ist mein Gartenteich nicht groß genug. Am passenden Sportbootführerschein mangelt es dann leider auch, um damit auf größeren Gewässern zu fahren.
Was mich auch noch interessieren würde, da ja ein Getriebe verbaut ist.
Wie schaltet die Gänge eines Bootes und ist das überhaupt zweckmäßig> Oder ist da immer ein fester Gang eingelegt>

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 09 September, 2015, 09:32 von 50 »

Offline svingo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 370
Motorboot mit M10
« Antwort #2 am: 09 September, 2015, 12:39 »
Hallo Jan

Bei Booten gibt es eigentlich nur vorwärts / rückwärts , und neutral !
Von schalten kann man da wohl nicht wirklich reden ;-)
Das war zumindest bei allen Booten die ich bis jetzt gefahren habe so !
Sportbootführerschein  habe ich übrigänse :-)

Viele Grüße
Sven
Beste Grüße
Sven

Offline Klaus München

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 413
Motorboot mit M10
« Antwort #3 am: 09 September, 2015, 13:59 »
in dem Getriebe gibt es IMHO nur eine Übersetzung. Gleich für vor und zurück.

Ein Schaltgetriebe, oder gar eine Automatik, würde keinen Sinn machen - so lang Wasser nicht nennenswert bergauf, bzw. bergab fließt :-D

Grüße
Kapitän Klaus
« Letzte Änderung: 09 September, 2015, 14:01 von 263 »
BMW NK - QuattroPorte - der QP

four door sedan driver

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de


Offline Gavin Smith

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
Motorboot mit M10
« Antwort #4 am: 10 September, 2015, 10:47 »
Hallo ihr Kapitäne der Seefahrt,
das Boot wird mit einem  ZF "Z" Antrieb angetrieben was zusammen mit einem Marine Spec M10 2,0l mit Einfachvergaser und 120 SAE PS original von BMW Marine angeboten wurde. Hier hat man eine Getriebe aus dem Auto genommen und es dann an den "Z" Antrieb angeflanscht und das Kühlsystem von einem Auto eingebaut.
Original hat der Marine M 10 ein 2 Kreis Kühlsystem Also geschlossenes kühlsystem für dem Motor mit Thermostat Wapu wie im Auto aber der Kühler wurde durch eine Wärmetauscher ersetzt der den Auspuff Krümmer auch bildete hier wurde dann Wasser über den Z Antrieb angesaugt durch eine Lamellenpumpe angetrieben durch den Pulley des Motors und die Abgase gingen zusammen mit dem Wasser über die Löcher im Z Antrieb wieder raus. Man musste nur sehen das man den Motor nur laufen lies wenn mann Wasser im Z Antrieb pumpte oder den Antrieb der Externen Pumpe unterbrach da diese sonst sofort überhitzt da der Antrieb aus Gummi ist. Die PS angaben sind wahrscheinlich nicht so hoch da man bei dem 2,0 L  DIN 100 PS in der Auto version hat aber für England, America oder Marine ohne Anbau und Wiederstände misst so kommen dann 120 PS SAE zusammen so wird dieser Motor 1,8 L normal 90PS jetzt ca 110 PS haben. Wird durch den Auspuff super laut sein.
Gruß von Captain zur See Gav.

Offline Gavin Smith

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
Motorboot mit M10
« Antwort #5 am: 10 September, 2015, 22:10 »
Hi Walter, der passt nicht in dein Planschbecken.

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Motorboot mit M10
« Antwort #6 am: 10 September, 2015, 22:31 »
Hi Gav, du kennst mein Planschbecken noch nicht! :-D :-D
Gruß
Walter

Offline Klaus München

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 413
Motorboot mit M10
« Antwort #7 am: 11 September, 2015, 10:17 »
so sieht das vom Prinzip beim Außenborder aus: ZF Z Antrieb

http://www.lumaja.de/z14/explosivzchg.html
« Letzte Änderung: 11 September, 2015, 10:18 von 263 »
BMW NK - QuattroPorte - der QP

four door sedan driver

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de