Hallo Wolfgang,
» Es passt aber trotzdem in aller Regel, da die Antriebswellen etwas
» Toleranz in ihrem Längenveränderungsbereich haben.
» Der Lochkreis am Diff ist geringfügig anders, so dass man aus einer E21
» Antriebswelle und einer 02-Antriebswelle dann zwei "unsymmetrische" bauen
» kann.
Ganz stimmt es so aber nicht.
Lochkreis und Lochbild von frühen E21 Diffs sind absolut identisch zum 02.
Erst ab 09/78 wird es zum Problem mit der Verwendung im 02.
Denn ab dann hat sich der Lochkreis geändert und die Verschraubung der Antriebwellen im Flansch erfolgt mit M10 Schrauben.
Genau deswegen wird der 02 Antriebwelle auf der Innenseite dann ein Gelenk der E21 Welle aufgesetzt, um auf den Lochkreis mit der M10 Verschraubung zu kommen.
Das Gelenk vom E21 ist aber dünner, deswegen wird/ist die dann gebaute Antriebswelle etwas kürzer.
Die M8 Schrauben sind in der Regel 55mm lang, die M10 nur 45mm.
Dieser eine Zentimeter kann je nach Toleranz dazu führen das die Welle mit Flansch aus dem Diff gezogen wird, beim vollen ausfedern der Schwinge.
» Übrigens müssen die Antriebswellen in Normallage ihr kürzestes Maß
» einnehmen, beim Ein- oder Ausfedern werden die in die Länge gezogen. Also
» Quatsch mit tiefer- oder nicht tiefergelegten Wagen.
Nicht ganz, in Normallage passt es eigentlich immer gut.
Was ich aber schon öfter gesehen habe:
Mit Serienfedern und der Serienlänge des Stoßdämpfers kann die Schwinge derart weit ausfedern das die Welle einfach zu kurz wird.
Mit gekürzten Dämpfern (in Verbindung mit kürzeren Federn oft angewendet) ist das aber nicht der Fall.
Und das meinte Michael bestimmt so in diesem Zusammenhang.
Die Gehäuse der Diffs sind bis auf den Unterschied der Verschraubungen der seitlichen Lagerdeckel ohnehin alle identisch.
Es muss sich aber unabhängig von der Änderung des Lochkreises an den Flanschen noch etwas anderes verändert haben.
Unabhängig davon ob die Flansche im Diff gesteckt oder verschraubt werden.
Schon lange wollte ich mal die Breite der jeweiligen Diffs und ihren Bauformen über die Flansche ausgemessen haben. E21 mit M8 und M10 zu 02 mit gesteckten und auch geschraubten Flanschen........ war aber bisher nicht sooo wichtig.
Sonst hätte sich das jetzt bestimmt besser und deutlicher erklären lassen.
Beste Grüße André