Hallo,
2000 CA von 07/67
Verbaut ist eine blaue Zündspule (welche vermutlich schon einige Jahre auf dem Buckel hat, vielleicht ist es sogar noch jene ab Werk).
Ab Werk wurden damals blaue Zündspulen verbaut.
Die Zündung (Verteiler, Unterbrecher, ...) ist im Originalzustand, bzw. wurden Verschleißteile (Kabel, Stecker, U-Brecher, ...) erneuert.
Wenn ich nun (aus prophylaktischen Gründen) eine nagelneue, aber schwarz lackierte Zündspule verbaue (da die Alte halt schon sehr alt ist und ggf. ja auch mal kaputt gehen könnte), geht der Motor im Leerlauf aus, sobald er seine Betriebstemperatur erreicht hat. Während der Fahrt läuft er ganz normal / ohne Aussetzer, nur eben nicht im Leerlauf. Die Zündspule ist dann sehr warm (fast schon heiß).
Das hatte ich nun mit zwei neuen schwarzen Zündspulen, daher schließe ich einen Produktionsfehler aus.
Wenn ich die (ur-) alte, blaue Zündspule wieder einbaue, läuft der betriebswarme Motor auch im Leerlauf wunderbar (obwohl diese auch warm wird, ..., warm, nicht heiß).
Kann es sein, dass der Motor eine spezielle Zündspule benötigt>
Hat die Farbe eine spezielle Bedeutung (blau = Hochleistung>)>
Oder hat der Wagen ein Thema in seiner Elektrik>
Aber wo> Was> Warum>
Die Kontakte am U-Brecher sehen nach 3500km aus wie neu, daher schließe ich den Kondensator aus. Verteilerkappe und Finger sehen dito aus wie neu (sauber, keine Risse).
Hat da jemand einen Tipp für mich>
Danke + Grüße + schönes WE
Marc