Hallo,
leicht off Topic, aber doch recht spannend.
Ich schaue ja öfter mal über den Tellerrand.
Höre immer wieder von Problemen bei Steuerketten, Software, Elektronik, mangelhafte Qualität bei Achsteilen wie Gummilager und Kugelgelenken.
Quer durch alle Marken und Modellen.
Aber Rost ist noch immer ein Thema und stirbt einfach nicht aus.
Heute gefunden, HA Träger einer Nobelmarke:



Das Neuteil ist übrigens noch kaufbar, kostet allerdings etwas über 1200,--, natürlich ohne den beiden großen Gummilagern.
Und es geht noch weiter:

Das ist der Radlauf hi.re., li. ist besser, aber eben auch befallen.
Und wo Rost ist sind seine Brüder und Schwestern nicht weit entfernt.
Fußraum Beifahrer, also rechts:


Den linken Fußraum erspare ich Euch mal.
Sonst würdet Ihr neben so einem Wagen nicht mal tanken wollen.
Das Braune Wunder könnte ja überlaufen und frische Nahrung suchen.
Nun haut das Thema Rost hier nicht viele um, nach über 40 Jahren ist eben an 02 und NK mitunter Handlungsbedarf.
Was mich nun schon erschüttert ist folgendes:
Dieser Wagen ist aus Feb. 2003.
Neu gekauft und bis heute in 1. Hand.
Hat rund 95.000km gelaufen und steht die meiste Zeit in der Garage.
Dieser hat sich fest vorgenommen dieses Cabrio zum Klassiker werden zu lassen.
Dazu fehlen nun aber noch fast 18 Jahre....... ich glaube das wird damit wohl nichts werden. 396PS werden kaum helfen um beschleunigt in die Zukunft zu fahren.
Mein Tipp: Lasst die Finger von solchen Mist.
Beste Grüße André