Autor Thema: Drehzahlmesser-Nadel geht nicht auf Null-Stellung  (Gelesen 7889 mal)

Offline Gutelaune

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 48
Drehzahlmesser-Nadel geht nicht auf Null-Stellung
« am: 29 Oktober, 2015, 20:12 »
Hallo an alle, baue gearde meinen 2002 nach dem lackieren wieder zusammen und bin dabei den Tacho wieder zusammen zu bauen. Mein Problem ist das ich den Tacho komplett zerlegt habe um diesen schön sauber zu machen. Als ich alles zusammen bauen wollte habe ich festgestellt das die Drehzahlmesser-Nadel von ca 100u/min nicht von alleine auf Null zurück geht. Wenn mann sie bei ca 3000U/min los lässt hat sie genug Schwung und geht auf Null. Auto ist bis jetzt noch nicht gelaufen und ich kann es nicht ausprobieren ob die Nadel immer auf Null bzw bis ca 1500U/min richtg funktioniert. Will nicht alles umsonst zusammen bauen. Die Welle vom Zeiger ist schön freigängig habe die Vermutung das die Rückholfeder mit der Zeit etwas schwach geworden ist, kann man da was machen bzw. gibt es jmd. der die alten Drehzahlmesser reparieren kann> Wäre für einen Tip sehr dankbar!
Liebe Grüße
Matthias

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Drehzahlmesser-Nadel geht nicht auf Null-Stellung
« Antwort #1 am: 29 Oktober, 2015, 22:34 »
Hallo Matthias,

das ist jetzt zwar keine direkte Antwort auf deine Frage, wenn du deinen späten Rundleuchter aber korrekt zusammenbauen willst, brauchst du eh einen anderen DZM. Instrumente mit Fadenkreuz kamen erst Sommer 73 mit dem letzten Facelift auf eckige Rückleuchten und Plastikgrills.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
Drehzahlmesser-Nadel geht nicht auf Null-Stellung
« Antwort #2 am: 30 Oktober, 2015, 14:15 »
Hallo Matthias,

das kann etliche Ursachen haben und mit Fernfehlerdiagnosen...........

Ich sende dir per Mail eine Telefonnr. Profi alter Schule , da wird dir sicher geholfen.

Entweder er kanns reparieren oder er hat sicher auch einen passenden funktionstüchtigen DZM für dich........

Gruss Jochen
« Letzte Änderung: 30 Oktober, 2015, 14:15 von 492 »

Offline volkert

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1268
Drehzahlmesser-Nadel geht nicht auf Null-Stellung
« Antwort #3 am: 30 Oktober, 2015, 18:29 »
Moin,

so etwas hatte ich auch mal ist aber schon ein paar Jahre her. :)
Guck mal von der "Seite" in den Drehzahlmesser rein, ich denke mal da ist etwas leicht verbogen. Wie hast du das Teil den gereinigt> Mit einem Pinsel und/oder Druckluft> Beim meinen DZM schliff das bewegliche Teil an dem festen Teil des DZM. Einmal beherzt mit einem kleinen Schraubendreher in die andere Richtung justiert und gut war es wieder. Ist schwer zu beschreiben aber du solltest den Kontakt der beiden Teile hören und sehen können.

Viel Erfolg,

Volkert

...Egal welches Herz, Spaß machen sie alle...  ;)

Offline Gutelaune

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 48
Drehzahlmesser-Nadel geht nicht auf Null-Stellung
« Antwort #4 am: 31 Oktober, 2015, 08:24 »
Hab nur das Ziffernblatt entstaubt, das sah schon so empfindlich aus da wäre ich mit nichts drangegangen. Das Auto stand wie gesagt 20Jahre und ich hatte noch nie die Möglichkeit den laufen zu lassen, hätte dann bestimmt auch nicht funktioniert.
Hab noch versucht die runde Feder etwas mehr zu spannen aber hat nicht funktioniert.
Vielen dank an Eric er hat mir gleich mit einem funktionstüchtigen Ersatz ausgeholfen. Hab da einfach das Ziffernblatt gewechselt funktioniert jetzt wieder alles.
Will den alten nicht gleich weg werfen werde mich mal um die Reperatur kümmern und berichten.
Danke an alle
Grüße Matthias

Offline eric02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 85
Drehzahlmesser-Nadel geht nicht auf Null-Stellung
« Antwort #5 am: 31 Oktober, 2015, 20:55 »
Stelle mal ein neues Foto vom 02 rein, es wird Zeit......:ok:
BMW 2002 Bj 1970
BMW E21.323I Bj 1981
BMW M3 E30, 215PS