Autor Thema: Verteiler, aus 2 mach 1  (Gelesen 6572 mal)

Offline uslinde (Uwe, Gummersbach)

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 244
Verteiler, aus 2 mach 1
« am: 30 Oktober, 2015, 19:54 »
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun die thermischen Probleme meines Motors auf eine ausgeschlagene Verteilerwelle eingrenzen konnte (wurde bei Last zu warm, im Stand alles o.k. ), möchte ich meinen notwendigen ausgeschlagenen tii-Verteiler mithilfe der Teile eines nicht mehr benötigten, neuwertigen 2002 Verteilers wieder zu neuem Leben verhelfen. (Motor 2Ltr mit 45 Weber, 316er Welle, etc.)
Welche Teile kann und welche Teile muss ich austauschen und/oder zusammenfügen>
Ich weiss, dass ich für wenige Euros den Verteiler überholen lassen kann, ich möchte es jedoch zunächst an den langen Winterabenden selber versuchen (lernen durch ausprobieren)
Tipps, Tricks,und Hinweise sind herzlich willkommen.;-)
 

Danke und viele Grüße,
bis dahin
Uwe
« Letzte Änderung: 30 Oktober, 2015, 19:59 von 61 »
„Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“ (Walter Roehrl)

Offline hottebär

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
Verteiler, aus 2 mach 1
« Antwort #1 am: 30 Oktober, 2015, 21:08 »
hallo,
ich würde beide Verteiler zerlegen und die Teile vergleichen.
Der Winter ist ja bekanntlich lang.
Gruß Horst:-)

Offline uslinde (Uwe, Gummersbach)

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 244
Verteiler, aus 2 mach 1
« Antwort #2 am: 30 Oktober, 2015, 21:35 »
Hallo Horst,
ja das ist er :-( .
Mir geht es aber darum, aus den Teilen beider Vergaser (unterschiedliche Verstellkurven) einen funktionsfähigen tii-Verteiler zu machen.
Bspw. Grundplatte vom tii, Welle vom 2002, usw.

Ich hoffe ich konnte mein Vorhaben nun deutlicher beschreiben.

Viele Grüße
Uwe
„Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“ (Walter Roehrl)

Offline Richard aus Düren

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 698
Verteiler, aus 2 mach 1
« Antwort #3 am: 31 Oktober, 2015, 06:59 »
Hallo Uwe!

Ohne Verteilerprüfstand wird das nur ein "Schätzeisen" , hoffe Du weist was ich meine. Selber bin ich ja auch ein Bastler vor dem Herrn, hier empfehle ich die Winterzeit anders zu nutzen.

Ein auf den Motor abgestimmter Verteiler wirkt sich wirklich sehr stark aus, dies wird oft total unterschätzt.

Meine Empfehlung, gib die Teile zu einem Fachmann unter Angabe deiner Motorkonfiguration und lass Dir den Verteiler samt Zündkurve richtig aufbereiten.

egal wie Du es angehst, gutes gelingen......
mit tii-schnellen, einzelgedrosselten, malagafarbenen, viertürigen Grüssen - Richard

...übrigens, Tempo tötet nicht, nur das schnelle anhalten tut halt weh!!!

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 926
Verteiler, aus 2 mach 1
« Antwort #4 am: 31 Oktober, 2015, 13:38 »
Hallo Uwe!
Wenn Du es schaffst, aus zwei Vergasern einen Verteiler zu machen, bist Du wirklich gut und kannst bestimmt reich werden! :)
Viel Erfolg und Gruß um die Ecke!
Michael

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline uslinde (Uwe, Gummersbach)

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 244
Verteiler, aus 2 mach 1
« Antwort #5 am: 31 Oktober, 2015, 20:03 »
Hallo Michael.

danke für den Hinweis.

Mein Ziel ist natürlich einen offenen Doppelverteiler mit ti Luftfilterkasten am Kondenstor zu bauen, die sagenumwogene Doppelzündung mit frei wählbarer Einspritzmenge. gesteuert über das Heizungsgebläse, ist für 2028 geplant.:lol3:


Liebe Grüße von jemandem der schneller tippt als er denkt:-P ,

Uwe
« Letzte Änderung: 31 Oktober, 2015, 20:12 von 61 »
„Übersteuern ist, wenn der Beifahrer Angst hat. Untersteuern, wenn ich Angst habe.“ (Walter Roehrl)