Autor Thema: Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen  (Gelesen 13584 mal)

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Hallo zusammen,
seit gestern habe ich mein 02, anstatt auf dem H Kennzeichen auf der 07er Nummer laufen.

Sofort stellt sich mir da die Frage wie habe ihr die Befestigung gelöst>Bisher waren die Schilder verschraubt, da ich bei anderen Fahrzeugen aber die Schilder auch verschrauben müsste, möchte ich meine Schilder nicht zersieben.

Gibt es da andere Lösungen zu den bekannten Kennzeichenhaltern>


Grüße

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #1 am: 11 November, 2015, 12:18 »
Spiegelhalter aus dem Baumarkt im Sanitärbereich habe ich schon mehrfach gesehen.
Gruß
Walter

Offline Jens, Bochum

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 56
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #2 am: 11 November, 2015, 13:38 »
Hallo,

sind zwar nicht ganz billig, aber dafür lassen sie sich gut wechseln bzw. montieren.

http://www.amazon.de/AluFixx-eloxiert-Nummernschildhalter-Kennzeichenhalter-Aluminium/dp/B00V8IUE3G/ref=sr_1_7>ie=UTF8&qid=1447245181&sr=8-7&keywords=kennzeichenhalter+rahmenlos

Gruß
Jens

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #3 am: 11 November, 2015, 15:36 »
Hallo Jens,

danke für den Hinweis.
Nicht ganz günstig, wenn man bedenkt das der Preis pro Nummernschild gezahlt werden muss. Bei 4-6 benötigten Haltern schon nicht zu verachten.
Denke ich gucke mir mal die Baumarktlösung an. :-)

Grüße
Markus
« Letzte Änderung: 11 November, 2015, 15:37 von 866 »

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #4 am: 11 November, 2015, 15:36 »
Hallo Walter,
das Gute liegt so nahe, steht man ja mindestens einmal am Tag vor.

Grüße
Markus

Offline Tessi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 203
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #5 am: 11 November, 2015, 17:19 »
Hallo dagetto,

Nach über zehn Jahren rumgepfrimel mit Kunststoffhaltern wurde es mir nach einem Verlorenen Kennzeichen (nochmals Danke Jensic) auf der Autobahn auch zu blöd und habe mich nach was ordentlichen umgesehen.

http://www.oldtimerkennzeichen.de/

Hier gibt es Edelstahl halter mit Grundplatten die einfach zu wechseln sind und die man eigentlich nicht sieht.

Ich habe auch verschiedene Autos 2002 und 5er E12 E28, es braucht zwar etwas Zeit bis die Grundplatte für jedes Modell angefertigt ist und auch die schöne Gummilippe über dem 02 Kennzeichen vorne ist nicht mehr möglich, aber einen Tot muss man wohl sterben!

Viel Spass beim Baasteln im Winter,

ciao Tessi

Offline Gavin Smith

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 226
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #6 am: 11 November, 2015, 20:19 »
Hallo BMW Gemeinde,
also ich habe meine Halter in der Schweiz gekauft, durch den Wechselkennzeichen haben die dieses System fast in allen Werkstätten überall zu kaufen. Ist auf jedenfall billiger als hier in Deutschland, fragt mal unsere CH Connections die können bestimmt helfen. Da kauft man die verschiedenen Halter (Alu und Edelstahl) die man braucht und dann passt das an alle Fahrzeuge 02, Golf, VW Bus, Transit, MG, Triumph, Jaguar etc. und fliegt garantiert nichts weg da alles über mehrere Jahre auf der Nordschleife getestet wurde.
Gruß Gav

Offline Martin B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #7 am: 11 November, 2015, 22:29 »
Moin,

hier in Österreich gibt es Kennzeichenhalter aus Kunststoff für Wechselkennzeichen.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob die Kennzeichengrößen identisch sind.
Ich kann diese gerne vergleichen, wenn ich die dt. Daten bekomme.

Gruß Martin

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9125
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #8 am: 12 November, 2015, 00:34 »
Ich habe an allen Wagen an der Stelle, wo die Löcher in der Stoßstange vorne bzw. im Heckblech sind, Messing-M5-Schrauben von innen nach außen (mit Karosseriescheiben) eingesetzt und außen mit einer Messing M5 Mutter gesichert.

Die Roten Kennzeichen habe ich dann an der richtigen Stelle mit Löchern versehen (vorne immer gleich, hinten je nach Baujahr dann eben zwei verschiedene Abstände der Löcher).

Die Kennzeichen werden auf die herausstehenden Messinggewinde aufgesteckt und mit einer kleinen Unterlegscheibe und Messing-Mutter gesichert. Das geht super fix zu wechseln, wenn man einen SW8 Gabelschlüssel hat (und erschwert den Diebstahl der Kennzeichen gegenüber den Spiegelhalterungen). Hält auch prima. Viel besser als jede andere Lösung, finde ich. Vorne klappt das auch mit der Gummilippe, die, wie ich finde, einfach da hin gehört.

Soll ich noch ein Foto machen>

Gruß
Wolfgang

Offline Andy S. aus F.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 856
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #9 am: 12 November, 2015, 05:59 »
für meine 07er habe ich mir ein Wechselsystem aus Spiegelhaltern gebaut, in Sekunden gewechselt und keine 17 Löcher in den Schildern, nämlich keines ...

am Fahrzeug vorne wie hinten eine Aluplatte zur Aufnahme gefertigt, die Halter sind auf den Alustreifen verschraubt, die Alustreifen mit doppelseitigem Klebeband (Spiegelklebeband von Würth >> hält bombig) auf den Schildern verklebt
die Federbelasteten Halter unten montiert können die Federn nicht ausleiern und auch nicht bei Bodenwellen ausgehebelt werden, vorne gehts auch mit der Lippe ... ;-)









klar sind die Kennzeichen einfach abzumachen, man sieht es aber nicht und wie es geht weiß ja nur ich ...



O==00==O
hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge ...


Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #10 am: 12 November, 2015, 09:11 »
» man sieht es aber nicht und
» wie es geht weiß ja nur ich ...

Hallo Andy,

jetzt aber nicht mehr! :-) :-)
Gruß
Walter

Offline Waelder

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 130
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #11 am: 12 November, 2015, 18:13 »
» Ich habe an allen Wagen an der Stelle, wo die Löcher in der Stoßstange
» vorne bzw. im Heckblech sind, Messing-M5-Schrauben von innen nach außen
» (mit Karosseriescheiben) eingesetzt und außen mit einer Messing M5 Mutter
» gesichert.
»
» Die Roten Kennzeichen habe ich dann an der richtigen Stelle mit Löchern
» versehen (vorne immer gleich, hinten je nach Baujahr dann eben zwei
» verschiedene Abstände der Löcher).
»
» Die Kennzeichen werden auf die herausstehenden Messinggewinde aufgesteckt
» und mit einer kleinen Unterlegscheibe und Messing-Mutter gesichert. Das
» geht super fix zu wechseln, wenn man einen SW8 Gabelschlüssel hat (und
» erschwert den Diebstahl der Kennzeichen gegenüber den Spiegelhalterungen).
» Hält auch prima. Viel besser als jede andere Lösung, finde ich. Vorne
» klappt das auch mit der Gummilippe, die, wie ich finde, einfach da hin
» gehört.
»
» Soll ich noch ein Foto machen>
»
» Gruß
» Wolfgang


Gute Idee   Danke
Gruß Christoph

2002 Tii Fahren das Geilste was Mann angezogen machen kann

http://www.waelder-kunst.de/

Offline Mario Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 447
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #12 am: 12 November, 2015, 18:24 »
Hallo,
Ich benutze die hier schon lange mit einer kleinen Modifikation, funktionieren prima.

http://www.ebay.de/itm/1-Paar-Wechselkennzeichen-Kennzeichenhalter-universal-PKW-Anhanger-Schildwechsel-/380926553002>hash=item58b0fdebaa:g:FfYAAOSwgQ9V1enQ




Gruß Mario
Altes Brot ist nicht Hart :-)
Kein Brot das ist Hart ;-)
Der Bäckerbub

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #13 am: 13 November, 2015, 22:19 »
Hallo Mario,

lustig die Halter hatte ich mir vor einigen Tagen auch bestellt. Sahen ganz brauchbar aus.

Was ist denn deine Modifikation>
Ich werde wohl etwas Moosgummi dahinter kleben, damit die Schilder seitlich nicht verrutschen.

Grüße
Markus

Offline daggetto

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Frage an die Besitzer mit 07er Nummer und mehreren Fahrzeugen
« Antwort #14 am: 13 November, 2015, 22:21 »
Hallo Martin,

die Schilder sind 521 mm lang und 113 mm hoch.

Grüße
Markus