Autor Thema: Abblendschalter defekt?  (Gelesen 8004 mal)

Offline Jann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 148
Abblendschalter defekt?
« am: 12 November, 2015, 17:59 »
Guten Abend,

die großen Baustellen sind fertig, jetzt geht es ums Detail und ich möchte bitte eine Frage zum Fernlicht stellen:

Ich meine die korrekte Bezeichnung lautet Abblendschalter, also der Schalter, mit dem ich Fernlicht und Lichthupe betätige. An der Spitze hat dieser lange Hebel rund 8 cm Spiel - gefühlt sind das 7,5cm zuviel, aber ich kenne das Original nicht. Wenn ich Nachts von Abblend- auf Fernlicht umschalte, also den Hebel gaaaanz nach oben schieben, dann knackt es erfrischend laut und das Fernlicht ist an. Drücke ich den wieder runter, ist das ganze Licht aus, erst ganz unten (mit kurzem Widerstand) geht das Abblendlicht wieder an. (Schieben macht Lichthupe, Ziehen macht nichts). Ist das normal> Ohne Licht in der Nacht bei 80kmh auf der Landstraße hab ich mich gut verjagt, als die Lichter ausgingen, der Gegenverkehr bestimmt auch..

Sonnige was*für*ein*Herbst Grüße aus Hamburg
Jan
« Letzte Änderung: 12 November, 2015, 17:59 von 2003 »
--
Ein BMW 2002 chamonix mehr in Hamburg


Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Abblendschalter defekt?
« Antwort #1 am: 12 November, 2015, 22:15 »
Hallo Jan,

klingt nach einem defekten Schalter und kommt schon mal vor.
Letzter bekannter NP stramme 349,--, leider nicht mehr lieferbar.

Nimm es auf Deiner Liste auf.
Ich denke das lässt sich dann auch lösen.
Und wenn Du wirklich öfter fährst und das auch immer mit Licht...... böte sich an die Schaltung des Abblendlichtes umzustricken und den Strom künftig über ein Relais laufen zu lassen.
Das schont den Schalter UND die Nerven.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Jann

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 148
Abblendschalter defekt?
« Antwort #2 am: 13 November, 2015, 07:55 »
André,

herzlichen Dank für die Nachricht; habe Dir schon eine PM geschickt (und eine von Volker bekommen) - vielleicht finde ich eine Originallösung ohne Zusatzrelais. Ich fahre extrem selten im Dunkeln, aber falls doch, will ich nicht immer die Herzpillen griffbereit haben :)

Sonnigen Grüße aus Hamburg
Jan
--
Ein BMW 2002 chamonix mehr in Hamburg


Offline jensic

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1733
Abblendschalter defekt?
« Antwort #3 am: 03 September, 2016, 15:14 »
.....so!
Es hat 44 Jahre gedauert, damit mir so ein Schreck in die Glieder fährt.
Mittwoch Nacht auf der Heimfahrt von nem Grillfest durch die schöne Hallertau, schalte ich von super Fernlicht auf super dunkel:surprised: :surprised: :surprised: :surprised: :surprised:

Irgendwie ist das Abblendlicht dann doch wieder angegangen und ich hab mich nicht mehr getraut auf Fernlicht zu schalten.
Mit Funzellicht an den Hopfengärten vorbei, ohne ahnen zu können welch Getier da gleich rausspringt!!!
Bin selten so geschlichen mit meinem Kleinen.
Dank der Forumssuche, bin ich auf den wahrscheinlichen Lösungsansatz gestoßen.
Danke dafür.

Ich werd mal den Schalter zerlegen und wieder instandsetzen.
Hat jemand nen Tip, mit welchem Fett man den am Besten wieder zusammenbaut>

Ach ja, auf die Relaisschaltung baue ich auch gleich um.

In dem Zusammenhang ist mir aufgefallen, das mein Warnblinklicht nicht geht.
Wenn ich den Schalter drücke, leuchtet er dauerhaft rot, ohne das die Blinker das tun, was sie sollen-nämlich Blinken>

Ist das eher der Schalter, oder das Relais>>

Lieben Dank im Voraus


Gruss aus München. Jens

Autoaufbereitung vom Profi www.freds-car-finish.de

Offline Tessi

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 203
Abblendschalter defekt?
« Antwort #4 am: 03 September, 2016, 16:52 »
Hallo Jens,

jetzt kann ich mal was beisteuern, zumindest soweit ich mich erinnern kann oder hoffentlich die Warnblinkschaltung vom späten Rundleuchter mit Eckleuchter gleich ist.

Prüf als erstes den Schalter der ist ein elemtares Teil bei der Schaltung, ist mir vor Jahren auch passiert, als ich noch keine Lesebrille für den Schaltplan in der Anleitung brauchte.

Viel Erfolg und wenn Du einen neuen oder besser Ersatz) brauchst melde Dich.

Schönes Wochenende,

ciao Tessi

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Abblendschalter defekt?
« Antwort #5 am: 03 September, 2016, 16:53 »
Hallo Jens,

hast Du eine Schaltung, bzw. einen Plan oder eine Idee zur Anschaltung der Relais>
Wäre ja Quatsch wenn Du Dir jetzt intensive Gedanken machst, die Relais u.U. schon am Radhaus platzierst usw......... denn das geht auch anders.
Bei Bedarf kannst Du mich dafür gerne kontakten.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"