Autor Thema: Blinkerfips im 75er 02  (Gelesen 6579 mal)

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Blinkerfips im 75er 02
« am: 28 Dezember, 2015, 20:07 »
Hallo,
vielleicht hatte das schonmal jemand hier und kann Rat geben:
sobald der Zündschlüssel in "Stellung 1" oder "2" gedreht wird, taktet das Blinkrelais hektisch (ca. 2- 3mal schneller als gewöhnlich) und die Kontrolleuchte blinkt dazu, nicht aber die Blinkleuchten. Wenn man sozusagen "darüber" z.B. links blinkt, geht alles normal. Der Warnblinkschalter arbeitet in "0","1" und "2" normal. Ersetzt man die Kontrolleuchte im Kombiteil durch eine defekte oder läßt sie weg, funktioniert die Blinkanlage, wie sie soll. Die Parklichtschaltung über Blinkerhebel funktioniert.
Es wurde folgendes geprüft:
- Blinkrelais neu (2 Stück), aber aus dem Zubehör, mit 49, 49a, C2, 31.
- Warnblinkschalter getauscht
- Kombiinstrument getauscht
- Leitung C2 von Relais zu Blinkerkontrolle überbrückt
- separate Masse an Blinkrelais
- Blinkerhebel abgesteckt
Sicherungen sind keine kaputtgegangen, also kein unkontrollierter Massestrom.
Mein Schluß daraus ist, das 49 am Relais ab Stellung 1 Strom führt, OHNE dass der Blinkerhebel betätigt wird. Kann das ein Steckfehler im Sicherungskasten sein> Eigentlich hat man bei diesem Baujahr mit den Kombisteckern keine Wahl.
Any ideas> Tanx a lot.
Es dankt vorab
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline hottebär

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 233
Blinkerfips im 75er 02
« Antwort #1 am: 28 Dezember, 2015, 20:48 »
Also,
Ich sach mal das das ein Massefehler ist.
Ich zb. kaufe alle 2 Jahre für mein 02 Kontaktspray und benetze es damit..

Gruß Horst

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Blinkerfips im 75er 02
« Antwort #2 am: 28 Dezember, 2015, 23:58 »
Hallo Wolf,

49 wird aber nur mit gesteckten Warnblinkschalter bestromt.
Ist der Stecker vom WBS abgezogen dürfte am Relais auf 49 kein Strom ankommen.
Denn dieser wird dort durchgeschleift.
Steht der Zündschlüssel in "0", der Stecker am WBS ist aufgesteckt, der WBS eingeschaltet, dann liegt auf 49 Strom an, denn dieser wird dort über Klemme 30 dann durchgeschaltet.
"C2" ist im allgemeinen Blinkerkontrolle für eine Zugvorrichtung.
Welche Klemmen haben Deine Blinkrelais denn genau>
Kannst Du ein Bild von der Kontaktseite machen>
Den Sicherungskasten würde ich kompl. ausschließen.
Von dort kommt nur der Strom (violett/weiß) an den WBS zur Klemme 15 und wird dort durchgeschleift als Klemme 49 vom WBS zum Blinkrelais.

Ist zufällig schon ein Radio eingebaut>
Evtl. hat sich jemand von grün/violett oder grün/gelb den Strom geholt>

Prüfe mal genau ob die Steckerbelegung mit den jeweiligen Kabelfarben wirklich zur Belegung des Blinkrelais passt.
Braun 31
Grün/gelb 49a
Grün/violett 49
Schwarz/weiß KBL oder auch C
Das wäre mein Tipp.........

Unwahrscheinlich, aber in diesem Zuge würde ich auch nach den Steckern im Gehäuse des WBS schauen.
Stimmt die Belegung wirklich und sind alle Stecker gerastet und somit fest im Gehäuse>
Am Ende ist dort 49 mit 49a vertauscht.

Aus der Ferne immer schwierig, aber wem erzähle ich das>

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Blinkerfips im 75er 02- Erklärung-
« Antwort #3 am: 29 Dezember, 2015, 20:32 »
Hallo,
vorab danke für eure Hilfe.
Die Lösung war heute schlagartig da und von André inspiriert:
- das Originalrelais hat ja 31, 49,49a und KBL -> letzteres für die Kontrollleuchte, die ja nicht mehr anzeigt, wenn eine der 4 Glühlampen ausfällt und einen so darauf aufmerksam macht
- der Ersatz hat 31, 49, 49a und C2: dieser Pin ist wohl nur für die Kontrollleuchte bei Anhängerbetrieb und darf ohne AHK nicht benutzt werden- dann geht's, wenn man die Leitung zur normalen Kontrolllampe auch auf 49a legt.
Der obige Effekt entfällt dann zwar, was mir aber egal ist. Ein solches Relais kostet 6€, das originale von BMW 78,-.
Nochmal danke!
Beste Grüße
Wolf
p.s. wenn eine der Schlußfolgerungen falsch ist, laßt es mich bitte wissen
02 Fahrer seit 1979

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Blinkerfips im 75er 02- Erklärung-
« Antwort #4 am: 29 Dezember, 2015, 22:09 »
Hallo Wolf,

das wundert mich nun schon etwas.
C2 am gekauften Relais sollte durchaus nutzbar sein.
Nur das die angeschlossene Blinkerkontrolle eben nichts anzeigt.
Solange das Relais nur mit 2x21W belastet wird, erst bei 3x21W sollte die an C2 angeschlossene Lampe die Blinkerfunktion durch blinken quittieren.
Aber niemals diese Kontrolllampe hektisch blinken lassen, ohne einschalten des Blinkers..........
Naja, Hauptsache die Funktion ist jetzt in Ordnung.
Der Wald mit den Bäumen..... hatte ich neulich auch mal wieder.
Passiert eben.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Blinkerfips im 75er 02- Erklärung war nix-
« Antwort #5 am: 30 Dezember, 2015, 19:38 »
Hallo André,
hatte mich zu früh gefreut: so leuchtet die Kontrollleuchte dauernd. Hättest Du leihweise oder auch zum Verkauf noch ein Original- Relais für mich>
LG
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3516
Blinkerfips im 75er 02- Erklärung war nix-
« Antwort #6 am: 30 Dezember, 2015, 20:45 »
Hallo Wolf,

hätte ich............. eilig, oder reicht es im nächsten Jahr>

Die Kontrolllampe direkt an 49a gelegt hat den gleichen Effekt wie den Blinker am Schalter zu aktivieren.
Hättest Du zwei Kontrolllampen könnten sie jeweils an L+R, also nach dem Schalter mit angeschlossen werden.
Eine Lampe bedingt aber zwingend den Ausgang C oder KBL am Relais.
Oder man macht mit Sperrdioden rum, tut aber nicht Not.
Lieber beim Original bleiben, wird schon laufen.

Gebe Laut und ich packe was ein, zügig oder eben nicht.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Blinkerfips im 75er 02- Erklärung war nix-
« Antwort #7 am: 30 Dezember, 2015, 21:21 »
Hi,
habe noch zwei andere Optionen- warte erst, ich melde mich dann.
Guten Rutsch euch!
LG
Wolf
02 Fahrer seit 1979