Autor Thema: Webervergaser Nachbau  (Gelesen 8162 mal)

Offline Matoumueller

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 57
Webervergaser Nachbau
« am: 07 Januar, 2016, 14:50 »
Hi  Forum!
Mir sind vor einiger Zeit  diese weber nachbauvergaser in der Bucht aufgefallen.
Hat jemand Erfahrung gemacht  mit den Teilen und kann was dazu sagen,  Qualität,  funktion usw.
« Letzte Änderung: 07 Januar, 2016, 14:54 von 2115 »
Das spaßpedal ist rechts! ! !

Offline waldlup

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 456
Webervergaser Nachbau
« Antwort #1 am: 07 Januar, 2016, 15:20 »
Tach!

Du weißt doch: Billig ( Sch...) kauft man 2mal !:nownow:

Lass die Finger weg und kauf Dir was sinnvolles !:ok:

Denk mal an Service und Ersatzteile!:yes:

Gruß Walter
...wer nix macht, macht nix falsch !

http://youtu.be/x8nBq0MeOTA  Race Zolder
http://youtu.be/Ndy7plX3OK8  Race Hockenheim

Offline Matoumueller

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 57
Webervergaser Nachbau
« Antwort #2 am: 07 Januar, 2016, 16:38 »
Ja mit den Spanischen Weber kenn ich das Problem.  Aber diese hier sehen echt sehr
gut  aus daher dachte ich  ich frag mal nach ;-)
Das spaßpedal ist rechts! ! !

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Webervergaser Nachbau
« Antwort #3 am: 07 Januar, 2016, 17:20 »
Haste mal nen link zu dem Angebot>
Gruß
Walter

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Webervergaser Nachbau
« Antwort #4 am: 07 Januar, 2016, 17:52 »
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline andy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 952
Webervergaser Nachbau
« Antwort #5 am: 07 Januar, 2016, 18:10 »
Hallo zusammen,

schaut doch mal hier:

http://www.weberperformance.com.au/information.php?info_id=14


Wir kaufen unsere Webers (auch für Kunden) immer bei VGS - da klappt's auch mit dem Service, und der Preisunterschied ist - gemessen am Gesamtprokt - eher vernachlässigbar ....

Gruß

Andy
team andexer gmbh

Offline Matoumueller

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 57
Webervergaser Nachbau
« Antwort #6 am: 07 Januar, 2016, 18:22 »
Ja genau  die meinte ich  !!!
rc-rv hast du  die  montiert >>>
Das spaßpedal ist rechts! ! !

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
Webervergaser Nachbau
« Antwort #7 am: 07 Januar, 2016, 18:32 »
Nö danke, hatte mit den Spaniern teilweise schon zu kämpfen, dann muss ich mir das nicht auch noch antun....
Es ist wie die anderen schon geschrieben haben - am besten bei VGS ( überprüfte ) Vergaser kaufen, dann klappts auch mit Spaniern;-) .....
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Webervergaser Nachbau
« Antwort #8 am: 07 Januar, 2016, 20:07 »
Genau diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Nur noch "VGS" WEBER Vergaser !!!
Gruß
Walter

Offline bmwdriver62

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 740
Webervergaser Nachbau
« Antwort #9 am: 08 Januar, 2016, 22:23 »
Danke für diesen Link Andy

LH = linksgelenkte Fahrzeuge
RH = rechtsgelenkte Fahrzeuge

Richtig >

Gruss Dinu
...sieht zwar nicht aus wie, ist aber einer.

BMW 02 GS-Tuning  

Have a look to my videochannel here:
www.youtube.com/user/bmwdriver62

Offline wildwilli

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2
Webervergaser Nachbau
« Antwort #10 am: 02 März, 2016, 15:53 »
Kann es dir auch nur nahelegen - lass die Finger von diesen Nachbauten.

Kann ebenfalls VGS empfehlen. Danach hast du definitiv keine Sorgen mehr...

Offline stephan

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1093
Webervergaser Nachbau
« Antwort #11 am: 02 März, 2016, 20:25 »
moin jungs,
nu habt ihr ja wieder ein thema angeschubst!:-D

bei 595€ für nen paar 40er weber gehen mir auch die nackenhaare hoch!
und ich sach fingers wech die sind zu billig!

ich habe letzten sommer bei timms in duisburg für meine 45er fast das doppelte bezahlt!mit ner menge anderere teile noch dabei!

ich weiss das vgs die vergaser noch umarbeitet aber was machen die>
was soll bei den spananiern denn verkehrt sein>:-|

hmmmm
gruss stephan
DAS LEBEN IST ZU HART UM NICHT SEINE WÜNSCHE UND IDEEN ZU VERWIRKLICHEN !!!

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Webervergaser Nachbau
« Antwort #12 am: 03 März, 2016, 08:02 »
Moin Stephan,

das, was VGS macht liegt im Verborgenen.
Vom Guss stehen Kanten, diese werden nachgearbeitet.

Wenn ich bei VGS WEBER bestelle, werden die Vergaser auf "meinen" Motor vorbedüst, ggf. Bypassbohrungen gesetzt etc.
Diese Arbeiten fallen dann auf dem Prüfstand nicht mehr an.
Dementsprechend sieht dann auch die Rechnung aus. ;-)

Im Idealfall brauchen keine Änderungen vorgenommen zu werden.
Bei meinem letzten Prüfstandlauf wurde lediglich die Leerlaufdüsen getauscht.

VGS WEBER Vergaser lohnen sich !
Gruß
Walter