Autor Thema: "Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis  (Gelesen 6062 mal)

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 940
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« am: 11 Januar, 2016, 19:52 »
Hallo an die weissblaue Gemeinde!
Da hol ich heute die abonnierte Oldtimer Praxis aus dem Briefkasten - und was sehe ich da> Einen schönen, sportlich "individualisierten" goldenen Eckleuchter, der mir seit vielen Jahren bekannt ist. Ein schöner, natürlich weissblau gefärbter Bericht im Inneren rundet das Heft ab. Also - wer das Heft nicht abonniert hat, sollte es sich im Laufe der Woche im Zeitschriftenhandel besorgen!
Und, Wolfgang, wie war die Pressearbeit> Erzähl doch mal!:-)
Gruß,
Michael

http://www.oldtimer-markt.de/zeitschriften/oldtimer-praxis/oldtimer-praxis-22016
.
.
.
« Letzte Änderung: 11 Januar, 2016, 20:00 von 25 »

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9142
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #1 am: 12 Januar, 2016, 09:45 »
» Und, Wolfgang, wie war die Pressearbeit> Erzähl doch mal!:-)

Nett.
Und sehr "on short notice".
Anruf des Redakteurs, man suche einen 02, keinen touring, cabrio, turbo. Möglichst lange in Besitz und mit bewegtem Leben.
Und nicht kürzlich bei der Konkurrenz abgelichtet.
Und nächste Woche.
Nach ein paar Mails und Telefonaten sind wir im Gespräch mit dem Redakteur erst auf das ziemlich unoriginale goldene Spielzeug gekommen.

Nun stand der seit Fahrsicherheitstraining und OGP mit verstellter Zündung (jaja, selber schuld, die Klemmschraube am Verteiler war nicht richtig fest, weil ich tags vor dem FST noch auf Fulmax-Zündung umgebaut hatte) und ungeputzt in der Halle und ich hatte Termine, so dass ich erst am Sonntag früh in die Halle gekommen bin, als der Fotograf sich für mittags angemeldet hatte - oops.

Und genau dann pumpt die Benzinpumpe den Sprit auf den Hallenboden statt zur Kugelfischer, grummel. Beim OGP war noch alles unauffällig, kurios. Dumm nur: Alle "Reservepumpen" in der Wühlkiste entweder fest oder auch undicht (warum sammel ich denn so einen Schrott>), ich lag noch unterm Auto als der Fotograf kam, das Bild ist nicht mal gestellt.

Beim zweiten Termin konnte ich dann wenigstens mal drüber waschen. Die ganze Session hat sehr viel Spaß gemacht, man wundert sich, wie viel Aufwand (nahezu den ganzen Tag) man für ein paar Bilder treiben kann (oder muss>)

Impressionen des Tages (wenn ich nicht gerade selber fahren musste):

Suche nach der richtigen Location:


Der Fotograf hatte den ganzen Kombi mit Zubehör vollgeladen, sogar eine Leiter dabei:


Und jede Ecke abgelichtet:


Aus jeder Perspektive:


Mit dem Wetter hatten wir am 9. Dezember dann richtig Glück, tolles Fotowetter, insbesondere am späten Nachmittag, wie man sieht.
Dann noch bei Kaffee und Christstollen alte Bilder und Unterlagen durchgeschaut und sehr geschmunzelt - und nebenbei Tipps eingesammelt für das kranke Getriebe meines VW Busses, da der Redakteur ja auch Busfahrer ist.

Mal sehen, was nun passiert. Das letzte Mal als ich für eine E30 Story einen Redakteur bei mir hatte, fing dieser wenige Tage nach dem Termin an, sich nach E30 umzusehen (und hat nun einen mit M10 Motor und einen Eta).

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 12 Januar, 2016, 09:51 von 12 »

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #2 am: 12 Januar, 2016, 11:43 »
Hallo,
du liegst da ganz schön mutig unter dem Auto. Ohne zusätzliche Böcke würde ich mich das nicht trauen.
Gruss, Joachim

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9142
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #3 am: 12 Januar, 2016, 15:22 »
» Hallo,
» du liegst da ganz schön mutig unter dem Auto. Ohne zusätzliche Böcke würde
» ich mich das nicht trauen.

Was man auf dem Bild nicht richtig sieht, der Wagen steht am Differential auf einem Werkstatt-Wagenheber, der 3,5 Tonnen und 90cm Hubhöhe kann. Da kann nichts passieren.

Gruß
Wolfgang
« Letzte Änderung: 12 Januar, 2016, 15:23 von 12 »

Offline svingo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 370
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #4 am: 12 Januar, 2016, 17:46 »
Hallo Wolfgang


Du hast ein sehr hübsches Auto ! Das mal vorne weg !

Ich hatte letztens auch ein Shooting mit einem Fotografen, der früher für Autozeitschriften gearbeitet hat, bei dieser Session war auch locker ein halber Tag weg !
Hat aber Spaß gemacht!
Und es sind teilweise interessante Bilder dabei rausgekommen!


Weiter viel Spaß mit dem Auto


Nette Grüße

Sven
Beste Grüße
Sven

Offline Weisswurscht

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 630
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #5 am: 13 Januar, 2016, 08:03 »
» Was man auf dem Bild nicht richtig sieht, der Wagen steht am Differential
» auf einem Werkstatt-Wagenheber, der 3,5 Tonnen und 90cm Hubhöhe kann. Da
» kann nichts passieren.
 
Doch den Wagenheber sieht man sehr gut. Trotzdem, ohne 2. Sicherung hätte ich da Schiss.
Gruss, Joachim

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #6 am: 13 Januar, 2016, 13:06 »
Oh Wolfgang,

da muss ich mal Widerspruch anmelden:

1. Ich hab jetzt nicht nachgesehen aber ich meine mich sehr gut zu erinnern, dass im Werkstatthandbuch ausdrücklich steht "Nicht am Differential anheben".

2. "Da kann nix passieren" ist genau die Einstellung, aus der heraus schätzungsweise 90% der Betriebsunfälle passiern. Ausnahmslos nur mit Wagenheber ohne zusätzliche STABILE Sicherung unters Auto ist absolutes no go! Wir brauchen Deine Expertise schließlich hier im Forum!

Haarsträubender Klassiker zu dem Thema:


So ähnlich früher bei jedem Langstreckenrennen X fach gesehen, (beim Boxenstop war ja keine Zeit für Sicherungen) und häufig auch erlebt, dass die Komissare die Mechaniker zu deren vollständigem Unverständnis am Kragen unterm Auto wegzogen. Zu Recht.

Gruß Hans
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2016, 13:07 von 811 »
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline André,DIN

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 870
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #7 am: 13 Januar, 2016, 13:42 »
Oooooh Hans,


:ironic:  Ach wie traurig...Keine echten MÄNNER mehr im Forum :-D


Groetjes André :cool:
Send from Schreibmachine, wooden desk and didgeridoo remastered. Good old germany!



"Hoppe... wenn´s schnell sein soll" :)

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #8 am: 13 Januar, 2016, 13:54 »
:cheers:
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4947
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #9 am: 13 Januar, 2016, 13:57 »
» beim Boxenstop war ja keine Zeit für Sicherungen

Die Knie sind angewinkelt - dass sollte doch reichen  :-D

Aber mal ehrlich wenn ich nicht drunter liege, sondern nur ein Rad wechsele stelle ich da auch keinen Bock (ausser dem Steinbock wie im Bild) drunter.
Grüße
Uli
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2016, 13:59 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #10 am: 13 Januar, 2016, 16:25 »
Hallo,

das Bild von Hans ist der Hammer. Man kann wenigstens ein stabiles
Kantholz hochkant in den Wagenheber stellen, falls die Hydraulik versagt.
Das geht schnell und man eine Sicherheit.
« Letzte Änderung: 13 Januar, 2016, 16:26 von 1305 »
Viele Gruesse Olli tilux


Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #11 am: 13 Januar, 2016, 16:55 »
Wolfgang,

aber neben dem einen Foto mit dem Wagenheber sind schon auch noch andere Bilder von deinem Wagen in der Zeitung, oder> Sonst müßte ich sie mir nämlich vielleicht gar nicht kaufen.

:ironic:

Über Sicherheit beim Schrauben am Auto kann man ja gern in einem eigens eröffneten Thread was schreiben - in diesem hier ging es nach dem Willen des Erstposters aber um was Anderes.

Also: Schön, daß überhaupt ein 02 und noch schöner, daß genau dieses Exemplar in der OP präsentiert werden.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Lagerbock

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 186
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #12 am: 13 Januar, 2016, 18:12 »
Man neachte das Schuhwerk des liegenden Monteurs!

Offline 02hans

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 46
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #13 am: 13 Januar, 2016, 19:48 »
» Man neachte das Schuhwerk des liegenden Monteurs!

Moin
Wenn der 02 runter kommt, nützen ihm Sicherheitsschuhe auch nicht mehr viel.:-D ;-)
Gruß
Hans-Jörg

Offline Michael, Overath

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 940
"Unser Wolfgang" in der Oldtimer Praxis
« Antwort #14 am: 14 Januar, 2016, 13:23 »
Wenigstens einer, der mich versteht! :-D :cheers:

Zu Deiner Signatur: R.I.P. Lemmy :crying2:

Meine Homepage nullzwotii.de

*** Ein "///M" sagt mehr als tausend Worte ..