Autor Thema: CT London Saugbrücken Doppelvergaser  (Gelesen 5790 mal)

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« am: 18 Januar, 2016, 12:48 »
Hallo Forumleser,

ich habe diese Saugbrücken "ausgegraben". Mich würde interessieren wo
die im Bild gezeigten Saugbrücken im Einsatz waren. Auf den Brücken
steht C T London. Mir ist da Williams sofort in den Kopf gegangen.
Hat jemand von euch sowas schon mal gesehen>

Über kompetente Infos würde ich mich freuen.
Viele Gruesse Olli tilux


Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« Antwort #1 am: 18 Januar, 2016, 13:32 »
Hallo Olli,

kennst du den Richard Stern aus England> Sollte London eine Ortsbezeichnung und kein Bestandteil eines Markennamens sein, kann er dir vielleicht weiterhelfen oder deine Bilder in seinem englischen 02-Forum hochladen.

Schick mir ggf. eine PN, dann sende ich dir seine mail-Addi.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« Antwort #2 am: 18 Januar, 2016, 13:38 »
Hallo Lars,

habe dir gerade mal eine PN geschickt.
Ich würde mich über eine Antwort freuen.

Danke und Grüße Olli
Viele Gruesse Olli tilux


Offline 02Anders

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 199
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« Antwort #3 am: 18 Januar, 2016, 13:52 »
Hallo Lars,

Bitte, der englische 02 forum ist NICHT Richard Sterns werk.
Er hat in princip nichts zu tun mit dem forum - er ist nur eine ganz normal benutzer des forum.
« Letzte Änderung: 18 Januar, 2016, 13:54 von 503 »
O==00==O
Mfg. Anders

'72 BMW 2002 - agave
'73 BMW 2002 - verona
'74 BMW 3,0S - polaris
'81 BMW M535i - reseda

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« Antwort #4 am: 18 Januar, 2016, 14:39 »
Nun Anders,

da müßten wir jetzt zunächst klären, über welches Forum genau wir denn reden. Das können wir uns aber glaube ich auch sparen. Weder weiß ich, wer da in England aktuell so alles hochaktiv oder weniger aktiv ist, noch weiß ich, welche persönlichen Animositäten da herrschen mögen und wer da wen vielleicht ganz doll oder vielleicht wer da wen auch nicht leiden kann.

Muß ich für die Frage bezüglich der Ansaugbrücken aber auch nicht wissen. Richard kennt Vieles und Viele und hat mir öfter schonmal weitergeholfen, weswegen ich den Schaden nicht sehe, den es verursacht, ihn zum Thema zu befragen.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
« Letzte Änderung: 18 Januar, 2016, 15:29 von 15 »
Gruß
Walter

Offline rc-rv

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1325
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« Antwort #6 am: 18 Januar, 2016, 15:54 »
Könnte mir auch vorstellen, daß das die Chevron Fahrer/ Erbauer ins Leben gerufen haben.....
Gruesse Carsten

.... Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !!!

www.roesch-classics.de


Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« Antwort #7 am: 18 Januar, 2016, 16:34 »
Hallo, Walter, Lars und die anderen Helfer.

Walter vielen Dank, habe selber im Netz gesucht und nichts gefunden.
Aber sehr beeindruckend euer Wisssen.

Vielen Dank, jetzt weiß ich wer  hinter C T steckt.
« Letzte Änderung: 18 Januar, 2016, 16:35 von 1305 »
Viele Gruesse Olli tilux


Offline blauoli110

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 618
Anschlußfrage CT London Saugbrücken
« Antwort #8 am: 18 Januar, 2016, 17:20 »
Hallo,

die Herkunftfrage der Saugbrücken hat Walter ja geklärt.

Frage an die Motorenbauer unter Euch.
Die C T Brücken sind ja wie man im Bild sieht ca 30mm länger
als die Originalen. Wie wirkt sich die Länge der Saugrohre
VOR der Drosselklappe möglicherweise aus.

Danke für jegliche Hinweise.
Viele Gruesse Olli tilux


Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
CT London Saugbrücken Doppelvergaser
« Antwort #9 am: 18 Januar, 2016, 19:33 »
» Walter vielen Dank, habe selber im Netz gesucht und nichts gefunden.
» Aber sehr beeindruckend euer Wisssen.

Hallo Olli,

Ich weiß mit Sicherheit auch nicht alles, aber man sollte wissen, wo man fragen muss. :-D :-D .
Gruß
Walter

Offline ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 755
Anschlußfrage CT London Saugbrücken
« Antwort #10 am: 18 Januar, 2016, 21:08 »
Moin,
wenn mich nicht alles täuscht
lange Luftsäule - Drehmoment unten
kurze Luftsäule - Leistung bei hohen Drehzahlen

...deswegen haben die modernen Motoren auch "flexible" Ansauglängen

Gruß
Ralf

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Anschlußfrage CT London Saugbrücken
« Antwort #11 am: 18 Januar, 2016, 21:17 »
Und beim 02 auch: Lange Brücken und es schlägt nicht der Lufttrichter sondern schon gleich der Vergaser selber am Bremskraftverstärker an.

Eigentlich wollte ich aber schreiben: Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht - nich verzagen, Walter fragen. ;-) :ok:

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)