Autor Thema: Der Preis könnte heiß werden...  (Gelesen 10045 mal)

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Der Preis könnte heiß werden...
« am: 23 Januar, 2016, 23:03 »
Hallo zusammen,

normalerweise poste ich ja nur selten Links zu ebay-Auktionen, weil ich grundsätzlich denke, daß sich da eigentlich jeder selber raussucht und anschaut, was ihn interessiert. In diesem Fall hier ist aus meiner Sicht aber mal ne Ausnahme fällig, denn sowas kann man in der Form ja eher selten öffentlich käuflich erwerben:

BMW 2002tii Alpina A4 in den USA

Ich kenne den ebay-Anbieter nicht. Den in der Auktion erwähnten eigentlichen Eigentümer des Fahrzeugs kenne ich allerdings schon. Hinweis (nur für manchen, denkbaren Fall): Die betreffende Person steht eher ungern in der Öffentlichkeit - ich habe vor Jahren versprochen, daß ich seine Kontaktdaten nicht weiter- und seine Identität nicht preisgeben werde, und ich werde mich an mein Versprechen auch definitiv weiterhin halten.

Vielleicht erwähnenswert:
- Die Herrschaften in den USA sind beinahe grundsätzlich etwas "schüchtern" was die zu verwendenden Nockenwellen angeht - ich habe bis jetzt auch noch nicht genau verstanden, warum das eigentlich so ist. Jedenfalls dürfte das der Grund dafür sein, daß in dem Motor eine dem deutschen Alt-BMW-Freund etwas zahm erscheinende 284er Schrick verbaut ist.
- Dann kenne ich Fotos des Fächerkrümmers in ausgebautem Zustand und nach allen Infos, zu denen ich so Zugang habe, ist das einer der sehr seltenen Fälle, in denen nicht nur Alpina als Fächer-Hersteller irgendeines Rohrgewirrs behauptet wird bzw. ein nachträglich irgendwie drangelogenes Blechschildlein in diese Richtung weisen möchte, sondern das ist wirklich ein Alpina-Fächer.
- Abschließend besitzt der Eigentümer nicht nur diesen einen Alpina und auch nicht nur diesen einen A4 und hat profunde, für einen US-Amerikaner sogar beinahe unglaubliche Fachkenntnisse. Ich glaube auch eher nicht, daß er Geld braucht. Das voraussetzend kann er einschätzen, ob ein solcher Wagen gut ist oder nicht, weiß allerdings auch, was ein möglicher Käufer dafür bezahlen sollte.

Und jetzt bin ich mal gespannt, wo die Autkion wohl enden wird.

Verneigung, Lars.


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #1 am: 23 Januar, 2016, 23:22 »
Aber letztenendes ist es kein Concours Exemplar - das ist teilweise lieblos zusammengenagelt was man so auf den Bildern sieht.
Ein paar Nabenkappen, ein paar silberne Wischerblätter period korrekte Zusatzscheinwerfer und NSL wären verbunden mit richtigen Alpina Felgen nicht falsch - letzenendes ist das ein Auto mit einer Einzeldrossel nebst Luftfilter und von mir aus noch einem Krümmer drauf.
In USA sind da vielleicht 30-35k$ drin, aber ein wirklich gutes Auto isses nicht imho.
Grüße
Uli
« Letzte Änderung: 23 Januar, 2016, 23:24 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #2 am: 24 Januar, 2016, 00:06 »
Ei joo,

bei mir Banause hat es auch so für Begeisterung gereicht. Ich tät ihn auch mit den Mängeln nehmen und die Felgen stören mich gar nicht so - müssen ja sowieso 15Zoll :love:  drauf.

Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 24 Januar, 2016, 00:07 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)

Offline Matoumueller

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 57
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #3 am: 24 Januar, 2016, 09:11 »
Hi, ich  muss dem Ulli recht geben !
Es sind zwar schon einige  Feinheiten  
drann ,  aber umhauen  tut der mich jetzt  nicht wirklich. Im gegenteil  is eigentlich  schade  mit den  ganzen  teilen hätte man nen schönen  Wagen bauen können  ! Naja bin trotz allem  ziemlich  gespannt  wieviel  Mücken der bringt .

Gruß  aus  dem  Saarland  Zock
Das spaßpedal ist rechts! ! !

Offline waldlup

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 456
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #4 am: 24 Januar, 2016, 16:35 »
Hallo Lars !

Dieser würde mir besser gefallen! Nicht nur wegen der 15-Zöller!:-D :-D





War mal meiner bis `86!;-)

Gruß Walter
...wer nix macht, macht nix falsch !

http://youtu.be/x8nBq0MeOTA  Race Zolder
http://youtu.be/Ndy7plX3OK8  Race Hockenheim

Offline Richard aus Düren

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 698
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #5 am: 24 Januar, 2016, 18:03 »
Hallo Männer´s!

Sorry, ein augenscheinlich ganz ordentlich da stehender Rundleuchter tii mit
Colorglas, Semis auf Sportstahlfelgen, auf den Bildern normalem Lackzustand,
Chrome und kompletten Zierleisten, einigem an Alpina-Teilen, aus meiner Sicht
normalen Spaltmaßen, Sicken in den Seitenwänden scheinen auch vorhanden, ist
aufgrund Zusatzscheinwerfern, fehlenden Nabenkappen und schwarzen Wischern
bei Euch direkt "lieblos zusammengenagelt" und wird somit für mein empfinden
als schlecht dargestellt.

Ich finde das Auto nicht schlecht, Rundleuchter tii´s sind meiner Meinung nach
mittlerweile relativ selten. Was man(n) denn mit diversen Teilen schöner
machen bzw. bauen kann liegt, glaube ich im Auge, den Anforderungen und dem
Geschmack des Betrachters/Besitzers/Erwerbers.

Da noch kein Endpreis entstanden ist, kann ich noch nicht empfinden ob der
Wagen denn zu teuer weggegangen ist.

Die Entwicklung, dass in, für mich immer mehr Fällen nicht nur hier relativ
schnell, manchmal total unsensibel Meinungen geäußert oder Kritik geübt wird
finde ich schade.
Wahrscheinlich bin ich zu dünnhäutig geworden, einfach zu sensibel oder zu
alt, eventuell aber auch nur zu diplomatisch um meine Meinung nicht etwas
netter zu äußern bzw. mitzuteilen.

Mit meinem Beitrag möchte ich bestimmt nicht stänkern und
garantiert keinem Shitstorm zum Opfer fallen. Wenn ich dem Forum in manchen
Beiträgen folge, bin ich mittlerweile teilweise wirklich verunsichert. Bei
den anscheinend anliegenden Maßstäben fahre ich mit meinen Karren besser nur
noch im dunkeln.

.... schönes Restwochenende .......
mit tii-schnellen, einzelgedrosselten, malagafarbenen, viertürigen Grüssen - Richard

...übrigens, Tempo tötet nicht, nur das schnelle anhalten tut halt weh!!!

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #6 am: 24 Januar, 2016, 18:12 »
Hallo Richard,

da hänge ich mich gerne mit dran, so sehe ich das im wesentlichen auch.
Bin aber noch nicht bereit deswegen im dunklen zu fahren......

Den Preis bestimmt am Ende immer der Markt.
Wer guckt und kaufen möchte sieht ja zumindest die offensichtlichen Dinge die er gerne anders oder ergänzt hätte.
Der muss das zumindest für sich im Budget dann mit einplanen.
Der Wagen ist ja nun mal etwas ab von der Serie "ab Band", insofern eröffnen sich eben auch zig Möglichkeiten was er noch haben könnte, was einem nicht gefällt, was so nicht sein sollte.
Aber ich bin noch immer der Meinung jeder wie er will, kann, mag oder eben auch hat. Das spielt ja auch eine Rolle.
Letztendlich ist jeder Wagen auf der Straße ein Gewinn, für den Besitzer, für die Szene, für den Betrachter. Egal in welchen Land das ist.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #7 am: 24 Januar, 2016, 18:56 »
Hallo Richard, nein, so war das nicht gemeint.
Aber letztenendes ist das Auto (abgesehen von der Drossel) nichts besonderes.(jaja ich weiss ein tii ist für manche bereits etwas besonderes, für mich wäre ein tii dann etwas besonderes, wenn er im ungeschweisst im Erstlack wäre)
Was mir gut gefällt ist, dass er keinen rechten Aussensppiegel hat.

Für mich deutet der Eindruck darauf hin, dass es sich nicht um ein geliebtes erste Sahne Sammlerauto (so habe ich zumindest Lars Beitrag interpretiert), sondern eher um einen driver/flipper handelt. Da ist ja grundsätzlich nichts falsch daran. Andererseits hätte man mit 2-3 Tagen Arbeit und ein paar Teilen einen deutlich besseren Eindruck hinterlassen können.

Was mir abgesehen von meinem Zusatzscheinwerferfetisch sonst so aufgefallen ist: der Lack (zumindest auf dem Heckblech) hat Orangenhaut, die Endspitze rechts sieht verdächtig aus, im Grill fehlt eine Strebe, bei der Stoßstangenmontage wurde links der Kotflügel angekratzt und nicht ausgetupft, hinten rechts hat er mal einen Schubser abbekommen, die Kotflügel vorne sind nicht gut angezinnt/angespachtelt, die Motohaubenentrieglung ist tw. mitlackiert, das Gummi links zum Wasserkasten ist fertig, die Zündkabel nicht ordentlich verlegt, der Öldeckel mitlackiert, der Radlauf hinten rechts und links ist deutlich modelliert (Spachtel oder beim Umbördeln etwas kreativ gewesen) Endspitze links hat die Pampe drauf, die Scheinwerferabdeckungen fehlen, die Instumente sind ein Phantasieprodukt, (stimmt die Steppung an der Rückbank> ), Tankdeckel ist zu alt, Motorhaubenisolation stimmt nicht, Schaltknauf stimmt nicht, die Zusatzkonsole sietzt an der falschen Stelle, die Sonnenblenden sind nicht schön, die Keder im Kofferraum sind mitlackiert, die Rückleuchtenabdeckungen fehlen, das Chamonix sieht ziemlich Alpinweiß aus.

Dann hätte ich noch gerne das Lenkrad, das auf dem Beifahrersitz liegt und wahrscheinlich vor dem Verkauf ausgebaut wurde.


Grüße
Uli
« Letzte Änderung: 24 Januar, 2016, 18:58 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #8 am: 24 Januar, 2016, 19:47 »
Hallo Walter,
hatte der Dirk Bönisch nicht auch einen fast identischen> Den abgebildeten habe ich seinerzeit auch mal im Original gesehen, in Minden lief ja einiges in Sachen 02.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline 02erblog

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 342
    • BMW 02 Blog
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #9 am: 24 Januar, 2016, 20:24 »
------------------------------
schaut doch mal vorbei :):
http://02er.blogspot.de/


Offline Lars, Frankfurt

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2849
Der Preis könnte heiß werden...
« Antwort #10 am: 24 Januar, 2016, 21:00 »
Hallo zusammen,

1. Ich wollte auf einen in dieser Zusammenstellung und in diesem Zustand mittlerweile - und eigentlich auch schon früher - eher selten anzutreffenden 02 hinweisen; nicht mehr und nicht weniger. Wenn doch jedes Jahr 50 oder auch nur 15 ungeschweißte tii-Rundleuchter mit Alpina-Drossel sowie weiteren größtenteils stimmigen Sport-Extras verkauft werden sollten - wohlgemerkt öffentlich und für jedermann erreichbar, nicht unter der Hand irgendwie unter Kumpels - und ich bekomme das nur nicht mit, dann muß ich mich entschuldigen.
Ob ein Wagen sich im Concours-Zustand befindet oder vom kundigen Sammler geliebte, erste Sahne darstellt, ist für mich bei der Beurteilung von Autos nebensächlich. Was soll ich denn mit einem Fahrzeug anfangen, bei dem ich bei jeder unternommenen Ausfahrt Angst darum haben muß, ob nicht zuviele Steinchen auf der Straße liegen, deren Einschläge in meinem Lack die Zustandsnote von 1- auf 2- runterdrücken> Weil scheinbar notwendig, hier der folgende Hinweis: Das ist meine Meinung, jeder Andere kann das sehr gern anders handhaben, ohne daß ich ihm das in irgendeiner Form übelnähme.
Der schon in der Überschrift integrierte Hinweis auf ein möglicherweise substanzielles Höchstgebot am Ende der Auktion hing damit zusammen, daß sich in von mir sporadisch gelesenen, amerikanischen 02-Foren in der letzten Zeit die Hinweise mehrten, nach denen selbst Fahrzeuge, an denen man nicht nur Kinkerlitzchen hätte bemängeln können, zu bislang in den Staaten eher ungewohnten Preisen verkauft wurden.

2. Ich bin mit bei Richard und bei André. Allerdings würde ich da die Wald-rein-Wald-raus-Geschichte als berücksichtigenswert zur Diskussion stellen wollen. Je nach Art der vorherigen Mitteilungen des Kommunikationspartners sollte man im Rahmen der Höflichkeit immer mit darauf achten, daß derjenige mit den gegebenen Antworten auch wirklich was anfangen kann, wenn man dabei eventuell manchmal auch über Grenzen hinweg muß, die man für seinen normalen, eigenen Lebensablauf als unbedingt beachtlich empfindet.

3. Gefällt mir gut, Walter. Hatte ich allerdings vielleicht doch noch etwas anders vor meinem eigenen geistigen Auge. ;-)

Verneigung, Lars.
« Letzte Änderung: 24 Januar, 2016, 21:06 von 87 »


Mons vocat.

Nur ned huddele - bevor isch misch uffreech, isses mir liwwä egal.

Man kann nicht Alles haben - wo sollte man das dann auch hintun? (Lemmy Kilmister)