Autor Thema: Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA  (Gelesen 6850 mal)

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« am: 07 Februar, 2016, 18:24 »
Hallo,

gibt es eine noch dickere Kopfdichtung als 1,8mm für den 2L M10 Motor vom 2000 CA von 1967>
Wenn ja- wo>

Was ist bei den dickeren Dichtungen eigentlich mit den O- Ringen und dem Dichtungszubehör- ist das auch anders>

CAndreas

Offline Raumnockenschleifer

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 80
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #1 am: 07 Februar, 2016, 19:12 »
Hallo,
die Dichtungen am Kettenkasten haben normalerweise eh Übermaß, und müssen mit einem Messer abgelängt werden.
Gruß Alex

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #2 am: 07 Februar, 2016, 20:52 »
Ketttenkasten ist egal, es geht um die Dicke der Kopfdichtung!

Andreas

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #3 am: 07 Februar, 2016, 21:42 »
Hallo, jemand zuhause>
Sorry, aber irgendwie komme ich mir bei soviel Beratungsresistenz verarscht vor.
Den Namen des Herstellers habe ich bestimmt schon 3 mal in Deinen "hilfe mein Motor klingelt" Threads gepostet.
Vielleicht ist ein Link zum Klicken das was Dich anspricht(Link aufs shopsystem des Herstellers direkt aufs Produkt geht nicht)
Zwischen 0.056 und 0.140 inch Dicke (=1.4 - 3,55 mm Dicke) ist alles lieferbar.

COMETIC http://cometic.com/

Sorry wenn das etwas barsch rüberkommt, aber irgendwie will man dann auch nicht mehr helfen wenn man schon mehrfach geschrieben hat.
Grüße
Uli
« Letzte Änderung: 07 Februar, 2016, 21:46 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #4 am: 07 Februar, 2016, 21:49 »
Das hat nix mit Beratungsresistenz und Verarsche zu tun, wenn Dein Hersteller keine Orders annimmt bzw nicht reagiert.

Andreas

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #5 am: 07 Februar, 2016, 22:18 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #6 am: 08 Februar, 2016, 11:01 »
ok, nochmal vielen Dank!

ich habe jetzt durch umfangreiche Rumrechnereien ermittelt, dass die neue ZKD anstelle der normalen 1,5mm deren 2,0 haben müsste, um die Verdichtung von 9,3 (Ti Kolben) auf 8,9 (früher mit Flachkolben) herunterzunehmen.
Ich will nicht nerven, sondern möglichst nur noch 1x den Motor aufmachen. Das mit einer Verdickung von 1,5 auf 2mm kommt mir wenig vor. Bzw macht der halbe mm so viel aus>

Der Hersteller von Uli hat die Dichtungen echt bis 3,5mm im Programm, ich besorge mir dort eine, aber total schlapp soll der Motor ja auch nicht werden.Daher will ich die nicht zu dick wählen.

VoM Rechengang habe ich halt den Verdichtugnsraum ermittelt in Annahme der werksseitigen 1,5mm ZKD und dann über diesen link hier das Zusatzvolumen der Verdcikung der neuen ZKD draufgerechnet. http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/Verdichtungsverhaeltnis.htm

[url]

Was meint Ihr> Dichtung 2mm oder sicherheitshalber 2,5mm oder mehr> Da mir meine bisherigen Motorenbauer den Salat ebschert haben, muss ich das halt selber in die HAnd nehmen- mit Hilfe vom Forum hier. Der nächste Motorenheini bekommt die richtigen Teile hingelegt.

Andreas
« Letzte Änderung: 08 Februar, 2016, 11:05 von 2023 »

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #7 am: 08 Februar, 2016, 12:26 »
Verdichtungen ist natürlich Ti9,5 und Flachkolben 8,5. Damit müsste dei ZKD 2,5mm haben nach meiner Berechnung

Andreas

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9124
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #8 am: 08 Februar, 2016, 12:54 »
Du musst eine Kopfdichtung haben, die 1,3mm dicker als die bisherige ist, um von 9,5 auf 8,5 Verdichtung zu kommen.

Das kann man mit Dreisatz und der Volumenformel für Zylinder (Pi x r² x h) ganz leicht ausrechnen.

Gruß
Wolfgang

(Hinweis an alle Mitleser und Teilnehmer der Motorworkshops: ja, es gibt die Faustformel, nach der 1mm Abplanen am Kopf eine Verdichtungserhöhung um gut 1 Punkt ausmacht, aber da trägt man am Kopf auch Bereiche ab, die nicht dem Zylindermaß entsprechen, daher sind es hier 1,3 statt 1mm)

Offline Uli Horb a.N.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 4936
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #9 am: 08 Februar, 2016, 15:11 »
Wie gesagt auch auf die Gefahr hin mich zu wiederholen.
Nicht schätzen, sondern messen.
Brennraum auslitern, Kolbenüberstand durch 2xgeplanten Block messen (was nach obiger Formel fehlt und wenn es dumm läuft nochmal einen millimeter ausmachen könnte), Kolbennase auslitern, Verdichtung ausrechnen. Dann (aber auch erst dann) ZKD nach Maß bestellen.
Alles andere ist WIEDER trial und error, schliesslich willst Du das Geld ja nur einmal ausgeben.

Grüße

Uli
« Letzte Änderung: 08 Februar, 2016, 15:26 von 69 »
Grüße
Uli

Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Dösen am Steuer eines fahrenden Autos. - Fangio

Offline CAndreas

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1044
Zylinderkopfdichtung DICK M10 2000 CA
« Antwort #10 am: 08 Februar, 2016, 15:36 »
Vielen Dank für die Info!

ich habe jetzt mit einem Motorenmann telefoniert, der hat auch gesagt, das muss man auslitern. Also scheint der mir eher der Richtige, nachdem sich das mit den Aussagen hier deckt. Dort kommt das Auto im Frühling dann hin.

Trial and Error hasse ich- ich werde nur eines machen wg der längeren Lieferzeiten der USA- Dichtungen (Zoll und solches G´schiss). Ich werde jetzt eine 2,5mm dicke und eine 3,0mm dicke Dichtung dort bestellen. Eine 1,8mm liegt eh schon bereit. Dann kann man nach dem Auslitern schnell reagieren, und die evtl zu dicken Dichtungen gehen in mein Lager für meine Erben, wenn die mal den Moder planen müssen.

Ich sehe endlich Licht am Ende des Tunnels! Danke!

Andreas