Autor Thema: Bosch Anlasser - Typen  (Gelesen 11512 mal)

Offline Oldie

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Bosch Anlasser - Typen
« am: 03 März, 2016, 14:17 »
Hallo liebe BMW Gemeinde,

lese hier schon länger mit. Ist recht interessant und oft unterhaltsam.

Ich besitze einen 2002 tii L BJ. 74 in sehr gutem Zustand. Habe ich mir über die Jahre restauriert. Jetzt läuft ( rennt ) er wieder - Gott sei Dank.

Bin gerade am ausmisten:

Habe zwei Anlasser die ich nicht unbedingt zuordnen kann. Ich hoffe ein "Wissender" kann aufklären

Bosch AL/EGF 0,6/6  R10
         6U  -->

Bosch  0001 208 032
         12V  0,8 PS

Es kann durchaus sein, das ich einen Buchstaben / Zahl nicht richtig erkannt habe.  :-D

Ich brauche die Anlasser nicht. Wenn mir jemand sagen kann in welchen Typ die Anlasser eingesetzt werden können, würde ich sie bei meinem Boschmann überholen lassen und anbieten.

Mein tii hat einen Anlasser 0001 311 016  12V / 1 PS - ist der richtig>

Danke schon vorab für Eure Antworten

Siegfried  :-)

Offline bob

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 273
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #1 am: 03 März, 2016, 14:55 »
Hallo Siegfried,

bei Bosch kann man hier suchen:
http://www.bosch-automotive-catalog.com/de/product-search
http://www.bosch-automotive-tradition.com/de/internet/automotive_tradition/wissen_1/

Der 0 001 208 032  Starter  Typformel EF (R) 12V 0,8 kW  
entspricht demnach den BMW-Nr.

BMW 12 41 1 351 233
Teilenummer ist nicht mehr lieferbar
Herstellung Jul '68 - Feb '95

BMW 12 41 1 350 042
Teilenummer ist nicht mehr lieferbar
Herstellung Jun '67 - Dez '81
nach http://de.bmwfans.info/parts-catalog/

Der Bosch-Ersatz hat die Nr. 0 001 108 063 DW (R) 12V 1,4 KW
und passt für alle M10 und M30 bis 2,8l und den S14
Demnach ist der Anlasser möglicherweise für frühe 02 und NK.

0001 311 016 passt für
...
BMW 2002 tii [E 10] 96KW/ 130PS 2.0l 05.1971 - 07.1975
...

Zu Bosch AL/EGF 0,6/6 R10 finde ich jetzt nichts.
Bedeutet das 6V/0,6 kW> Dann evtl. früher 1600-2 oder 1500/1600/1800.

Viele Grüße
Bob

Offline Joe02

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 583
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #2 am: 03 März, 2016, 15:18 »
Hallo Siegfried,

ja der 1 PS Anlasser ist genau der richtige für deinen TII .

Die 1502 + 1602er hatten werkseitig die kleinen Anlasser 12 V 0,8 PS.
Die anderen Modellen haben die grösserer 1 PS Variante.

Die Nummerierungen haben sich im Laufe der Jahre immer mal geändert.

Hier mal ein paar Anlasser aus meinem Lager. Ich hoffe du kannst die Nummern usw. erkennen und dann mit deinen Modellen bzw. die Anlasser vergleichen.

Zunächst mal die Gegenüberstellung von 0,8 und 1 PS Anlasser fur die 02er Serien:



Hier die 0,8 PS Variante:








Hier die 1 PS Varianten:











Ich hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße

Jochen

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #3 am: 03 März, 2016, 15:43 »
» Ich besitze einen 2002 tii L BJ. 74 in sehr gutem Zustand. Habe ich mir
» über die Jahre restauriert. Jetzt läuft ( rennt ) er wieder - Gott sei
» Dank.

Herzlichen Glückwunsch und ganz viel FREUDE AM FAHREN.


» Bosch  0001 208 032
»          12V  0,8 PS

Wie schon geschrieben wurde, 1600er und 1800er Motoren.

Du kannst auch bei Bosch selber recherchieren, das haben die sehr schön eingerichtet, klick mal hier!

Da gibst Du die Boschnummer (ohne Leerstellen) ein und - schwupps - hast Du die Verwendung.
Auch die andere Nummer wirst Du so umschlüsseln können, war gerade zu faul dafür, mich bei Bosch zu registrieren.
 

» Ich brauche die Anlasser nicht. Wenn mir jemand sagen kann in welchen Typ
» die Anlasser eingesetzt werden können, würde ich sie bei meinem Boschmann
» überholen lassen und anbieten.

Das wird sich nicht lohnen. Biete die so wie sie sind für 10-20 EUR an und gut. Erstens sind die selten wirklich defekt und wenn kann man die meist selber gut überholen für ganz kleines Geld. Überholen lassen wird sicher mehr Geld kosten als ein neuer im Aftermarket, da gibt es nämlich (Elektrik-Workshop lässt grüßen) eine günstige und viel leichtere Variante, die bei moderneren BMWs bis 215 PS verwendet wird, um die 80 EUR Neupreis.
Dazu auch hier mehr.

» Mein tii hat einen Anlasser 0001 311 016  12V / 1 PS - ist der richtig>

Ja.

Gruß
Wolfgang

Offline Oldie

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #4 am: 03 März, 2016, 18:05 »
Hallo Zusammen,

bin schwer beeindruckt wie einem hier geholfen wird - Danke. :-)

Bin jetzt doch auf was gestoßen.:-D  Der Anlasser im 02 Turbo von
meinem Bruder ist nicht mehr der Beste. :-P
Kann er einen modernen ( leichter, stärker ) auch einsetzen> :-)
Eine Reparatur scheint ja nicht unbedingt sinnvoll.

Den 6 Volt Anlasser gebe ich halt in die "Bucht". Mal sehen was
rauskommt - bin aber auch für Angebote hier offen.
Wichtig das er wieder von jemand verwendet werden kann.

Der andere 12 Volt / o,8 PS Anlasser - keine Ahnung was ich damit mache.
Wenn jemand Interesse hat soll er mailen.

Nochmals Danke
Siegfried

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #5 am: 03 März, 2016, 18:25 »
» Bin jetzt doch auf was gestoßen.:-D  Der Anlasser im 02 Turbo von
» meinem Bruder ist nicht mehr der Beste. :-P
» Kann er einen modernen ( leichter, stärker ) auch einsetzen> :-)
» Eine Reparatur scheint ja nicht unbedingt sinnvoll.

Stärker wäre gar nicht notwendig, da der turbo eine niedrige Verdichtung hat und relativ leicht durchzudrehen geht, etwa wie ein 1502.
Dennoch passt auch da der leichte E30-Anlasser, der ja sogar den M3 durchdreht und eben etwa die Hälfte nur wiegt. Dass der stärker ist, ist ja dann kein Nachteil, wird lediglich nicht benötigt.

Gruß
Wolfgang

Offline Migo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 184
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #6 am: 05 März, 2016, 08:36 »
Hallo,
möchte was zum Thema e30 Anlasser schreiben.
Ich habe für mein Projekt einen angeblichen e30 M3 Anlasser aus Ebay gekauft.
Die S14 und M10 Blöcke sind in der Bautiefe des Anlassers identisch.
Es werden aber Anlasser für M20 Motoren als E30 M3 Anlasser verkauft.
Wenn Ich diese verbaue trägt mein Anlasser Ritzel nur 4mm auf meinen Schwungscheibenkranz.
Ich habe ein Paar Bilder angehangen wo man den unterschied sieht.
Zwar mit dem Zollstock sicht bar gemacht aber gut zu erkennen.

Das erklärt auch das einige Geräusche haben beim Starten.
Beim Hochverdichteten Motor wird das nicht lange gut gehen.
mfg Migo

[EDIT Admin]: auf Userwunsch gekürzt












« Letzte Änderung: 06 März, 2016, 14:33 von 12 »

Offline Migo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 184
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #7 am: 05 März, 2016, 09:23 »








Hallo,
das Bild vorderkante Schwungscheibe fehlt.
Der 40 mm Anlasser ist origianl Bosch e30 M3.
Der 34 mm Anlasser ist laut Nummer e30 325i.
Hier noch das Bild
Mfg

Offline goggopilot

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #8 am: 12 Juni, 2016, 09:24 »
Hallo Siegfried,
hast Du den 6 Volt Anlasser noch und würdest ihn vielleicht verkaufen >
Gruß Jürgen

Offline Oldie

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 20
Bosch Anlasser - Typen
« Antwort #9 am: 12 Juni, 2016, 10:42 »
Hallo Jürgen,

ist kein Problem. Sende mir eine PN was Dir der Anlasser wert ist.
Funktion - kann ich leider nicht prüfen.

Gruß
Siegfried