Moin
Nachdem endlich die undichten,
neuen, Bremszylinder hinten gegen ATE Bremszylinder getauscht wurden, konnte ich das Bremssystem ordentlich entlüften.
Irgendwas ist ja immer.
Bremspedal gedrückt, Motor gestartet, Bremspedal gibt nach. Der BKV macht also, was er soll.
Kurze Probefahrten auf dem Hof (über 20m geradeaus) und Bremsung zeigt keine Probleme. Alles funktioniert, wie es soll. Natürlich kein Vergleich zu einer Bremsung ohne BKV (sollte ja auch logisch sein).
In zwei bis drei Wochen kommt der tii aus dem Winterschlaf. Dann habe ich fast einen direkten Vergleich. Unterschied sind dann eigentlich nur die Bremsbeläge (EBC im weißen und Standart im tii) und eben der BKV (wenn man Fahrwerk usw. außer Acht lässt).
Den Adapter habe ich leicht überarbeitet (Kosmetik) und der erste geht bald an ein Forumsmitglied, zum Testen. Weitere Überarbeitungen möglich/nicht ausgeschlossen).
Da ich mehr oder weniger an der Quelle sitze, brauchts auch keine Kleinserie, sondern, wenn wer einen möchte, wird es angefertigt.
Preise kann ich noch keine sagen, da die Berechnung noch aussteht.
Zum Adapter:
Material ist Aluminium, CNC gefräßt. Danach Glasperlgestrahlt und Laserbeschriftet.
Die Oberfläche ist Aluminium Natur, also ungeschützt gegen Salz o.ä.
Es müssen noch die M8 Gewinde zur HBZ Befestigung geschnitten werden. Das sollte aber für die Leute hier kein Problem darstellen,
Vielleicht kann man auch ein fertiges Set anbieten> Denke aber, der Bedarf hält sich bei allem sehr in Grenzen. Deswegen auch keine Kleinserie. Was bringen mir 10Stk., wenn 8 davon in der Vitrine verstauben.
Fazit:
Bisher klappts und bremst gut.
Preislich, mit Neuteilen, erschwinglich.
Erfordert entweder etwas Arbeitsaufwand oder etwas mehr Geld/Zeit, wenn man es nicht selber machen kann (schweißen/bohren usw.) und auf Hilfe angewiesen ist.
Jederzeit Rückrüstbar.
Mehr Platz als mit dem orginal großen BKV. Einbaugesamtlänge identisch.
Nicht Original, TÜV, keine Ahnung. Eigenverantwortung.
Damit wäre die Frage nach einem großen BKV Ersatz erstmal beantwortet. Wenn man mit den Umständen leben kann.
Ansonsten bleibt nur, ein funktionstüchtiges Gebrauchtteil zu finden. Oder auch NOS, solls ja geben.
Falls die nächste Zeit solche Adapter bei Ebay o.ä. angeboten werden, handelt es sich um Kopien. Abkupfern ist halt einfacher als selber denken. Wie war das Sprichwort> Eine Kopie ehrt den Erfinder ;-) . Ich werde die Adapter nur auf Wunsch anfertigen.
Und weil ja bald Ostern ist, kommen noch zwei Bilder ins Nest :-D .


Gruß
Rene