Autor Thema: Anschlussstück Ölrücklauf  (Gelesen 5762 mal)

Offline JO112

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 100
Anschlussstück Ölrücklauf
« am: 16 März, 2016, 22:06 »
N'abend zusammen,
bei meinem tii Motor fehlt das Anschlussstück für den Ölrücklauf der Einspritzpumpe. Da ich den Motor vormals mit Vergasern gefahren habe, ist in die vorgesehene Bohrung eine fette Schraube gewandert. Die Aktion liegt schon ein paar Jährchen zurück und ich kann nicht mehr sagen, ob das Gewinde in der Bohrung original ist. Weiß jemand, ob das tii Anschlussstück original zum Einschrauben ist> Lässt sich leider im Ersatzteilkatalog nicht genau erkennen.



Viele Grüße
Karsten
Viele Grüße aus Darmstadt
Karsten

Offline Peter ///M

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 1256
Anschlussstück Ölrücklauf
« Antwort #1 am: 17 März, 2016, 08:32 »
Hallo Karsten

Das Anschlussstück 11 11 1 256 907 hat kein Gewinide. Es ist ein auf einer Seite (die in den Block kommt) angeschrägtes Röhrchen, 53 mm lang und 11.5 bis 13.0 mm dick. Ich denke darum, es wird in den Block eingeschlagen, bzw. gepresst. Hoffe, es hilft dir... ich bin ja ein Single-i-Fahrer :-).

Beste Grüsse
Peter ///M
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen." (Walter R.)🤗

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
Anschlussstück Ölrücklauf
« Antwort #2 am: 17 März, 2016, 09:17 »
Genau wie Peter schreibt: es ist ein eingeschlagenes Röhrchen im Original.
Wenn da bei Dir jetzt ein Gewinde drin ist, kannst Du ja aus einer Schraube, die Du hohl bohrst, etwas basteln.
Oder ein Röhrchen einkleben...

Gruß
Wolfgang

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Anschlussstück Ölrücklauf
« Antwort #3 am: 17 März, 2016, 11:39 »
Hallo Karsten,
wenn Du die Gewindesteigung nachvollziehen kannst, bietet sich eine Standard- Schlauchtülle zum Einschrauben an, so habe ich das mal gemacht.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline JO112

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 100
Anschlussstück Ölrücklauf
« Antwort #4 am: 17 März, 2016, 16:05 »
Hallo zusammen,
habe bei unserem Hydrauliker um die Ecke folgendes Konstrukt bekommen (im Bild unten), hier passt allerdings das Gewinde von der Steigung her nicht, außerdem baut das Teil weit aus dem Motorgehäuse heraus, ich weiss nicht, ob da genug Platz ist>
Einen besseren Adapter (14mm Durchmesser, Gewinde hat 5 Steigungen auf einen cm, s. Schraube in der Bildmitte) hab ich noch nicht gefunden.
Eine andere Möglichkeit wäre, wie von Wolfgang vorgeschlagen, die Schraube aufzubohren und am Kopf das Anschlussstück anzuschrauben, gefällt mir fast besser.... erst mal Danke für die Anregungen.



Karsten
Viele Grüße aus Darmstadt
Karsten

Offline sundw2002

  • Freude am Fahren
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3781
Anschlussstück Ölrücklauf
« Antwort #5 am: 17 März, 2016, 16:41 »
Hallo Karsten,
das Gewinde kannst Du doch leicht nachschneiden und dann den Stutzen mit Loctite einsetzen, Druck herrscht dort keiner. Im Original schaut der Stutzen vielleicht 15 -20mm heraus.
Gruß
Wolf
02 Fahrer seit 1979

Offline JO112

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 100
Anschlussstück Ölrücklauf
« Antwort #6 am: 17 März, 2016, 23:06 »
Ich werde einen neuen Stutzen drehen (lassen), der dann gleich das passende Gewinde hat, falls jemand Bedarf hat, mach ich gerne einen mehr.

So long
Karsten
Viele Grüße aus Darmstadt
Karsten

Offline JoachimG.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
warum so kopmliziert....??
« Antwort #7 am: 18 März, 2016, 10:09 »
Hallo,

besorg dir eine Hohlschraube mit passendem Gewinde, einen Ringstutzen und 2 Kupferringe... den Ringstutzen kannst du dir wahlweise auf den Schlauch aufpressen lassen (die Hansa-Flex in Weitersatdt machen das), danach anschrauben und fertig !!

Da brauchst du gar nichts frickeln und basteln und sieht nachher sauber aus.

viele Grüße,  Joachim

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9120
warum so kopmliziert....??
« Antwort #8 am: 18 März, 2016, 10:43 »
» besorg dir eine Hohlschraube mit passendem Gewinde, einen Ringstutzen und
» 2 Kupferringe... den Ringstutzen kannst du dir wahlweise auf den Schlauch
» aufpressen lassen (die Hansa-Flex in Weitersatdt machen das), danach
» anschrauben und fertig !!

Hallo Joachim,

dann würde ja der Anschluss plan zum Block stehen, wo der Rücklauf im leichten Bogen (Meterware Schlauch notfalls) rechtwinklig zum Block ankommt. Also müsste eine Olive mit Winkel her, oder>

Ich würde auch etwas drehen (lassen). Oder einkleben (duck und wech).

Gruß
Wolfgang

Offline JO112

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 100
warum so kopmliziert....??
« Antwort #9 am: 18 März, 2016, 10:55 »
... oder noch einfacher: Hohlschraube mit Mutter in der Mitte (ggf. noch eine zum Kontern), den nach außen stehenden Gewindeteil (ca. 2cm) evtl. noch abdrehen. Ich glaube der Schlauch hat einen Innendurchmesser von 13-14 mm, das sollte gehen.

Viele Grüße
Karsten
« Letzte Änderung: 18 März, 2016, 10:56 von 1841 »
Viele Grüße aus Darmstadt
Karsten

Offline JoachimG.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
warum so kopmliziert....??
« Antwort #10 am: 18 März, 2016, 11:11 »
» » besorg dir eine Hohlschraube mit passendem Gewinde, einen Ringstutzen
» und
» » 2 Kupferringe... den Ringstutzen kannst du dir wahlweise auf den
» Schlauch
» » aufpressen lassen (die Hansa-Flex in Weitersatdt machen das), danach
» » anschrauben und fertig !!
»
» Hallo Joachim,
»
» dann würde ja der Anschluss plan zum Block stehen, wo der Rücklauf im
» leichten Bogen (Meterware Schlauch notfalls) rechtwinklig zum Block
» ankommt. Also müsste eine Olive mit Winkel her, oder>


...nein, nicht zwingend. Der Rücklaufschlauch ist ja nicht so dick. Er muss nur einen Ringstutzen mit passendem Anschlussdurchnmesser wählen, da liegt dann auch kein Schlauch am Block an... und ob der Anschluß gerade oder im 90° Winkel anliegt ist für den Ölkreislauf unerheblich. Natürlich gibt es auch Ringstutzen die bereits gekröpft sind, kann man auch nehmen, dann steht das ganze allerdings wieder mehr ab.

viele Grüße,  Joachim