Autor Thema: Schwarzes Gold  (Gelesen 11140 mal)

Offline Migo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 184
Schwarzes Gold
« am: 07 Mai, 2016, 19:06 »
Hallo Miteinander,
habe heut meine neuen Reifen bekommen.
Wunderbar dieser 70ziger Querschnitt vom Michelin XDX-B.
Fährt sich wunderbar,ist zu empfehlen.
mfg Migo

http://forum.bmw-02-club.de/images/uploaded_2016/201605071859182671.jpg

http://forum.bmw-02-club.de/images/uploaded_2016/201605071852142671.jpg

Offline timiboy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 79
Schwarzes Gold
« Antwort #1 am: 08 Mai, 2016, 19:48 »
Wow - das nenne ich mal eine frische DOT :-D

Offline Freitag

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 118
Schwarzes Gold
« Antwort #2 am: 09 Mai, 2016, 08:15 »
Hallo Migo,

die Reifen sind gut aber teuer. Ich fahr die auch. Ich hoffe nur, Du hast die für einen vernünftigen Preis bekommen. Zwischen den Angeboten lagen ja Welten ! Von Silber bis Platin !

Viele Grüße aus Hamburg
Gerd
« Letzte Änderung: 09 Mai, 2016, 08:18 von 1853 »

Offline Migo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 184
Schwarzes Gold
« Antwort #3 am: 09 Mai, 2016, 11:01 »
Hallo Gerd,
war der Silberne Bereich.
Man ist aber Überrascht was die nicht alles können.
Fahr die schon seit 1998.
Trocken,nass,trocken,bin sehr zufrieden.
Und die Optik ist das i Tüpfelchen.
Mfg Migo

Offline Hans1602

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 869
Schwarzes Gold
« Antwort #4 am: 09 Mai, 2016, 16:11 »
Hallo Migo,

Hast Du einen Link zu der silbernen Quelle>

Gruß
Hans
Frontantrieb ist Hexenwerk!

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2511
« Letzte Änderung: 09 Mai, 2016, 17:20 von 50 »

Offline Migo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 184
Schwarzes Gold
« Antwort #6 am: 09 Mai, 2016, 20:29 »
Hallo Hans,
liege im Bereich von Jan.
355 € inklusive fertiger Montage.
Mfg Migo

Offline timiboy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 79
Schwarzes Gold
« Antwort #7 am: 09 Mai, 2016, 21:37 »
Darf ich als "Oldtimer-Depp" mal fragen warum man sooo teure Reifen nehmen sollte> Ich habe im Moment "normale" Michelin drauf und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was der Vorteil der XDX-B sein soll> Geht's primär um die Optik> Waren in den 70-ern alle Reifen so>

Timiboy
« Letzte Änderung: 09 Mai, 2016, 21:38 von 2256 »

Offline Karl-Heinz

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 520
  • gelegentlich praktizierender Theoretiker
    • 02-Club Niederbayern
Schwarzes Gold
« Antwort #8 am: 09 Mai, 2016, 22:00 »
Servus Timo,
das Problem ist die Geschwindigkeitsklasse: bis 190 km/h gibts noch einigermaßen Auswahl (S/bzw. T), aber wenn man einen bis 210 zugelassenen Reifen braucht (H) dann wird in 13 Zoll Durchmesser das Angebot schon recht klein. Da gibts leider nur noch ein paar fernöstliche "Billigheimer"
Grüße, Karl-Heinz

» Darf ich als "Oldtimer-Depp" mal fragen warum man sooo teure Reifen nehmen
» sollte> Ich habe im Moment "normale" Michelin drauf und kann mir beim
» besten Willen nicht vorstellen was der Vorteil der XDX-B sein soll> Geht's
» primär um die Optik> Waren in den 70-ern alle Reifen so>
»
» Timiboy
« Letzte Änderung: 09 Mai, 2016, 22:01 von 179 »

Offline timiboy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 79
Schwarzes Gold
« Antwort #9 am: 09 Mai, 2016, 23:11 »
Ach soo Karl-Heinz,

na ja 200 km/h lt. Tacho fühlen sich im 2002 an wie Warpgeschwindigkeit. Habe ich nur einige Male im Leben gemacht bzw. erlebt. Das packt denke ich jeder Marken T-Reifen locker. Auf einem Turbo oder so ist das vielleicht wichtiger. An einem "normalen" 2002 und noch dazu in Ö mit unseren Begrenzungen ist ein H-Reifen sinnfrei!

Timiboy
« Letzte Änderung: 09 Mai, 2016, 23:12 von 2256 »

Offline berziadr

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 18
Schwarzes Gold
« Antwort #10 am: 09 Mai, 2016, 23:32 »
Hallo,
hängt auch ein wenig vom Anspruch. Gerade aus fahren funktioniert blendend mit T reifen mit eine harte Mischung aus der Billigsegment. Im Regen ist man nicht so glücklich, auf ein Trackday läßt der XDX auch nicht im stich wie die billige es tun. Ich könnte die Kosten der XDX nicht rechtfertigen, habe aber "schmale" XAS sowie "normale" Yokohama A021R Reifen in 185/70 HR13. Zusammen, noch wie vor viel günstiger als ein Satz XDX.
Gruß,
Andrew

Offline ralfaauswes

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 767
Schwarzes Gold
« Antwort #11 am: 10 Mai, 2016, 00:20 »
Hallo Migo,

700 Mark für einen Reifen würde ich schon als Vergoldung ansehen....:-D

Ich war mal schrappig und habe es mit Maxxis in H versucht.
Im Trockenen kann ich erst mal nichts schlimmes feststellen.
Ich selbst habe sie im Regen noch nicht gefahren.

Vielleicht sollten wir mal bei einem Sicherheitstraining die Unterschiede herausfahren....
Auf einem Auto...Räder sind ja schnell getauscht,
Dann haben wir mal Vergleichswerte....

Grüße
Ralf

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Schwarzes Gold
« Antwort #12 am: 10 Mai, 2016, 00:28 »
Hallo Ralf,

da wirst du mit den MAXXIS sehr schlecht aussehen! ;-)

Im Nassen sind die Dinger fast lebensgefährlich. :yes:
Gruß
Walter

Offline timiboy

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 79
Schwarzes Gold
« Antwort #13 am: 10 Mai, 2016, 01:50 »
Bei den Billigheimern gebe ich Euch Recht. Habe ich selbst mal auf einer Barchetta erlebt. Und für das gemütliche Fahren, daß ich mit dem 2002 zelebriere reicht mir der normale T-Michelin! Aber ich bin froh mal wieder was gelernt zu haben.

Timiboy

Offline Freitag

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 118
Schwarzes Gold
« Antwort #14 am: 10 Mai, 2016, 08:09 »
Hallo,

es gibt  hier im Forum schon einen großen Bericht zu den Reifen.
Probleme treten doch nur beim TÜV auf, da ich glaube 10 % der Geschwindigkeit hinzugerechnet wird, und da kann es sein, dass der T-Reifen nicht mehr reicht, wenn z.B. 190 Km/h o.ä. eingetragen ist. Diese Fahrzeuge benötigten HR-Reifen bis 210 Km/h, was früher auch eine gängige Größe war. Diese werden nun bis auf ein paar Billigreifen nicht mehr hergestellt. Die Michelin-Reifen hier sind nun eigentlich die Turbo-Reifen, als VR-Reifen, die sogar bis 240 Km/h zugelassen sind, auch wenn ich mit Ihnen wahrscheinlich nie über 120 Km/h fahren werde. Die Fahreigenschaften sind wirklich sehr gut und gerade bei Nässe den billigen HR-Reifen weit überlegen. Ich habe sie auch für den silbernen Preis bekommen. Es gibt aber auch Angebote, da dachte ich, dass wäre der Preis für vier Reifen.

Viele Grüße aus Hamburg

Gerd