Autor Thema: 2002 Turbo  (Gelesen 4996 mal)

Offline mani

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 5
2002 Turbo
« am: 01 Juni, 2016, 17:48 »
Hallo 02er Profis.
Mein Nachbar hat einen Turbo. Motor beu Pumpe überholt .
 Das  Problem ist, der läuft nur wenn der Schlauch von der Ladedruckanzeige
abgezogen ist. wenn der drauf ist geht  er nach Gaswegnahme immer aus .
   bzw sägender Leerlauf.
Grundeinstellung Pumpe Drosselklappe ok.   CO 2% bevor ich alles raus finden muß
weiss vielleicht jemand was darüber.

Grüße aus Erlangen
Mani

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9123
2002 Turbo
« Antwort #1 am: 02 Juni, 2016, 15:01 »
» Hallo 02er Profis.
» Mein Nachbar hat einen Turbo. Motor beu Pumpe überholt .
»  Das  Problem ist, der läuft nur wenn der Schlauch von der
» Ladedruckanzeige
» abgezogen ist. wenn der drauf ist geht  er nach Gaswegnahme immer aus .
»    bzw sägender Leerlauf.
» Grundeinstellung Pumpe Drosselklappe ok.   CO 2% bevor ich alles raus
» finden muß
» weiss vielleicht jemand was darüber.

Puh, das ist aber eine sehr genaue Fehlerbeschreibung.

Mal vorne anfangen mit der Zündung.
2% CO ist etwas knapp, eher 4% anstreben.
Synchronisation Drosselklappe zu Pumpe stimmt> Ganz wichtig, wenn das hier nicht richtig stimmt, passiert genau das, was Du beschreibst.

Probieren und mit genauerer Fehlerbeschreibung wieder melden.

Gruß
Wolfgang

Offline mane1971

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 11
2002 Turbo
« Antwort #2 am: 08 Juni, 2016, 19:46 »
Hallo!

Hab selbst einen Turbo und es ist nicht einfach, wenn man sich nicht tagelang damit beschäftigt.
Zündzeitpunkt 25 Grad vor OT bei 2500 Umdrehungen.
Mann muss aber in der Leerlaufdrehzahl noch nach korrigierren damit das sägen weg ist.
2% ist viel zu mager. Da läuft er nie richtig. Mind. 4 bis 5% im Leerlauf dann schnurrt er einwandfrei was aber nicht heißt, dass er im Teil und Vollastbetrieb nicht zu mager ist. Das kann man aber nur messen wenn man eine Lamdaanzeige so wie ich eingebaut hat oder am Leistungsprüfstand. Einige Turbokollegen stellen den Motor im Leerlauf auf 7 bis 8% CO damit er nicht zu mager ist. Das exakte abstecken Drosselklappe zu Pumpe ist schon richtig aber so ist er auch immer zu mager bei Vollastbetrieb u der Motor bekommt einen Schaden, wenn man mal richtig Gas gibt. Wenn du mehr infos benötigst dann ist es am besten zu telefonieren.
Meine Nummer ist am Marktplatz zu finden.

Oder vorbeikommen.

Lg
Manfred