Autor Thema: Vergasereinstellung BMW 630  (Gelesen 8339 mal)

Offline Tiitouring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 109
Vergasereinstellung BMW 630
« am: 19 Juni, 2016, 22:10 »
Hallo

Ist nicht ganz off topic, ist ja nen 2 türiger BMW, aber eben ein 76er 630 Vergaser.
Der Bekannte dem der Apparat gehört hat eine gründliche Vergasergrundverstellung vorgenommen, und meint, daß wir das ja gemeinsam wieder hinkriegen.
Würde aber im Vorfeld mal eure Tip(p)s einholen, ob hier in der Nähe (Witten/Ruhrpott) eine Werkstatt/ein Schrauber unterwegs ist, der sowas mit mehr Erfahrung und Verstand als ich beschrauben kann.
Problemschilderung in Kürze guter Kaltstart, wenn der Motor warm wird läuft er viel zu fett und braucht so ca 25-30 Liter, also gründlichst verstellt.

Bin ich froh, das wir nen TII haben..
mal gucken wie das dann wird

Gruß und Danke Rainer

Offline ZYNKI-POWER

  • R.I.P.
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 423
  • R.I.P.
Vergasereinstellung BMW 630
« Antwort #1 am: 24 Juni, 2016, 12:23 »
Schade , daß sich von der erfahrenen Schrauber-Elite hierzu keiner gemeldet hat .

Zur aktuellen Zeit habe ich diese Dinger gefahren und auch daran , hier an der Gemischaufbereitung tiefgreifende Änderungen vorgenommen, weil das Ding eine Fehlkonstruktion ist , ähnlich dem 2002 TURBO !

Ich hörte davon , daß jemand angeblich für 1700 Euro eine neue Anlage bei BMW gekauft hat und diese für viel Geld bei BMW hat einbauen lassen , mit dem Ergebnis , daß er immer noch nicht annehmbar lief .

Wenn man keinen Einspritzmotor einbauen möchte , dann sollte man auf 6 Weber umrüsten , mit einer Größe ab 45 !

Eine solche Abstimmung habe ich vor Kurzem bei einem Bekannten vorgenommen .
Einmal eine Abstimmung mit Luftfilter , die sogenannten Schwammsocken und einmal ohne , was zu besserer Leistung sorgte .

Bei der Montage mit Socken lief der Motor naturgemäß fetter , bei weniger Leistung .

Der Freund ist zufrieden .

Das 4-Gang - Getriebe läßt den Verbrauch im Mittel bei 14 l !

Ein unbedingt nötiges 5-Gand-Spargetriebe verringert den Verbrauch um ca. 1,5l und das Auto lärmt nicht mehr so , wird fahrbar , braucht weniger Öl und hält länger .

Auch ich fahre einen solchen Motor in meinem 3700 CS-Leichtbau mit 339 PS und 50er Weber- Vergasern !   Fotos davon auf Facebook unter meinem Namen , oder auf meiner www.ZYNKI-POWER.de  !

Mit freundlichen Grüßen !
Hans - Jochen  Zychlinski
R.I.P.

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2487
Vergasereinstellung BMW 630
« Antwort #2 am: 24 Juni, 2016, 14:34 »
Ich gebe Zynki völlig Recht, daß die Solex 4A1 Vergaser eine einzige Katastrophe sind. Allerdings ist so eine Umrüstung auf 3 x Weber ja nicht ganz ohne Kosten und Aufwand zu machen. Die bessere Lösung ist es bestimmt.
Allerdings einen wirklichen Spezialisten für Solex 4A1 zu finden, dürfte auch nicht ganz einfach werden.

Gruß, Jan

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9123
Vergasereinstellung BMW 630
« Antwort #3 am: 24 Juni, 2016, 15:39 »
» Schade , daß sich von der erfahrenen Schrauber-Elite hierzu keiner gemeldet
» hat .

Tja, vielleicht weil die Dinger im M10 sehr selten nur zur Anwendung kommen.

Allerdings ist bekannt, dass die Vergaser auf den M30 immer schon problematisch waren, die frühe wie die späte Version.
Da würde ich mal versuchen, mit den E3 oder E9 Leuten Kontakt aufzunehmen. Oder in der Region mal Bernhard Schechtel suchen, von dem ich keine aktuelle Werkstatt-Adresse habe (zuvor in Enningerloh).

Gruß
Wolfgang

Offline CASI

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 75
Vergasereinstellung BMW 630
« Antwort #4 am: 24 Juni, 2016, 20:16 »
Hallo Wolfgang und alle anderen,

Herr Schechtel ist hier erreichbar:

TC Fahrzeugtechnik
Sandbrink 29
33332 Gütersloh
Tel. Nr.: 05241/235228

Mein ti ist gerade dort wegen der PHHs ;-)

Viele Grüße
Carsten
(O===00===O)
2002ti Bj. 3/70

Offline Tiitouring

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 109
Vergasereinstellung BMW 630
« Antwort #5 am: 30 Juni, 2016, 22:07 »
Hallo an Alle

Vielen Dank für die Tip(p)s,
 macht Spaß hier zu sein

Gruß Rainer