Autor Thema: Rad-Reifen Kombi 205/60 R13  (Gelesen 10389 mal)

Offline Tom 2002tii

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 99
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #15 am: 21 Juni, 2016, 15:01 »


Hi Uli
Hi Karsten

Mag sein, dass mit Herstellerfreigabe die Möglichkeit besteht das eintragen zu lassen, das sind aber immer Ausnahmen.

Gruß
Tom

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #16 am: 21 Juni, 2016, 16:19 »
Ich kann mich noch an POLO und CORSA Zeiten erinnern.
8x13 m. 175/50R13 :-D :-D :-D
Gruß
Walter

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #17 am: 21 Juni, 2016, 16:59 »
Hallo Tom,

eine sehr interessante Liste. Woher kommt sie>

Da würden schon einige der bei meinen Fahrzeugen eingetragenen Rad-Reifen Kombinationen nicht den Anforderungen entsprechen.
Selbst die originalen 9x19 mit 275ern hinten meines E61 M5 würden nicht zu den Anforderungen passen.:surprised:

Aber ich mag die Ausnahmen sowieso viel lieber. ;-)

Viele Grüße,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline svingo

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 370
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #18 am: 21 Juni, 2016, 18:19 »
» Hi,
»
» Ich fahre auf 8" 195 / 50-15 und selbst die sitzen, wie ich finde, völlig
» normal....
»
» Groetjes André
»
» Hinten:
»
»

Hi André

Und das sieht auchnoch SCHWEINEGEIL aus :-D


Gruß Sven
Beste Grüße
Sven

Offline Benetton-Tom

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #19 am: 21 Juni, 2016, 18:24 »
Wenn du dass schon wieder liesst Wolfgang> Bist wohl ein ganz besonderer Klugscheisser...ich mach Restaurationen und Umbauten jetzt seit knapp 30 Jahren...also lass deine Sprüche wenn du nicht weisst um was es geht! Es geht nämlich sehr wohl ohne massive Umbauten bzw Eingriffe...man muss halt ein bißchen überlegen und handwerkliches Geschick haben...aber scheinbar ist ein bißchen börteln und Radhaus nach innen treiben für dich schon ein Wahnsinnsaufwand....

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #20 am: 21 Juni, 2016, 18:38 »
Hallo Tom,

für mich und manch andere ist das aber schon massiv!

Einen original erhaltenen Radlauf würde ICH z.B. nicht bördeln!
Man darf das halt nicht verallgemeinern!
Gruß
Walter

Offline Benetton-Tom

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #21 am: 21 Juni, 2016, 19:09 »
Tja Walter...da ist das Problem...für viele ist so eine Masnahme unvorstellbar weil nicht original...und genau bei solchen Leuten könnt ich an die Decke springen weil für die nur Originalität zählt...alles andere wird grundsätzlich kritisiert...Umbauten sind mitlerweile verpöhnt und leider muss man sich seit vielen Jahren auf Treffen von solchen Originalitätsfanatikern blöd anquatschen lassen weil es nicht original aus dem Laden ist...finde ich unmöglich solches Verhalten....

Offline Walter2000

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 6906
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #22 am: 21 Juni, 2016, 19:34 »
Nee, nee das hat doch mit Orginalität nix zu tun!

Ich scheue mich nur davor intaktes, originales Blech zu "verbiegen".
Dann komm halt mal auf die angesagten Treffen, wie z.B. in Niederbayern od. in  Alfstedt.
Das sind die Originalos absolut in der Minderheit!
Ich bin ja auch einer, der nicht unbedingt auf Original steht! ;-)
Gruß
Walter

Offline Benetton-Tom

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #23 am: 21 Juni, 2016, 19:57 »
Durchaus möglich Walter....genau solche Treffen kenn ich nämlich noch aus meiner Jugendzeit:-D ...vor 30 Jahren....tief und breit und laut:-D :-D

Offline Wolfgang

  • Global Moderator
  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 9142
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #24 am: 21 Juni, 2016, 20:19 »
» Wenn du dass schon wieder liesst Wolfgang> Bist wohl ein ganz besonderer
» Klugscheisser

Tja, da blamierst Du Dich, so glaube ich, gerade ziemlich.

» ...ich mach Restaurationen und Umbauten jetzt seit knapp 30 Jahren...

Wow. Das trifft auf ca. 90% der Stammposter zu.

» also lass deine Sprüche wenn du nicht weisst um was es geht!

Du blamierst Dich schon wieder. Hast noch nicht mitbekommen, was ich für Wagen habe. Blöd, dass wir uns noch nicht persönlich kennengelernt haben. Da ist ein bisschen Respekt nämlich selbstverständlicher als so anonym übers Internet. Denk mal ein bisschen über Deine Manieren nach.

» ...aber scheinbar
» ist ein bißchen börteln und Radhaus nach innen treiben für dich schon ein
» Wahnsinnsaufwand....

Nun, es geht nicht um den Aufwand, den ich scheuen könnte, sondern um die Verletzung einer originalen Substanz. Ich treibe eher viel Aufwand, aus den traurigen rostigen Resten eine schöne, originale Karosserie wieder aufzubauen - Seitenwände zu treiben oder Kotflügelkanten zu bördeln ist dagegen eher was für Grobmotoriker.

Wenn Du keine Toleranz gegenüber denjenigen hast, die ihr Auto lieber original haben und halten wollen, dann bist Du hier definitiv am falschen Platz. Und Tschüss.

Kopfschüttelnd,
Wolfgang

Offline Benetton-Tom

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 35
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #25 am: 21 Juni, 2016, 20:24 »
Ach Wolfgang...halt doch einfach die Klappe!!!

Offline JoachimG.

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 225
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #26 am: 21 Juni, 2016, 20:25 »
»
»
» Hi Uli
» Hi Karsten
»
» Mag sein, dass mit Herstellerfreigabe die Möglichkeit besteht das
» eintragen zu lassen, das sind aber immer Ausnahmen.

Nö, sind keine Ausnahmen....

ich fahre auf meinem Wagen (kein BMW) hinten 9 Zoll mit 225er Reifen und das hat Werksfreigabe....


viele Grüße,  Joachim

Offline just4fun

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 388
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #27 am: 21 Juni, 2016, 20:28 »
Hallo Tom,

eigentlich geht es mich ja nichts an ....

aber ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das der Wolfgang ein Problem mit umgebauten Fahrzeugen hat. Vielleicht steht er auf original, das mag sein. Aber ich glaube, er läßt auch jedem den Raum für seine persönliche Interpretation des Themas 02. Ich habe selber ein hinsichtlich der Originalität leicht grenzwertiges Fahrzeug und Wolfgang hat geschaut und mir gegenüber nicht die Nase gerümpft, oder gefragt ob ich noch ganz dicht sei. Insofern kann ich Deinen Verdacht nicht bestätigen.

Lies doch noch einmal seine Antwort und da ist eigentlich der Grund für seine kritische Nachfrage erkennbar. Ist doch auch alles kein Grund steil zu gehen.

Viele Grüße und einen schönen Abend,

Karsten.


Der 02 ist kein kurzfristiges Spielzeug, sondern ein immerwährendes Erlebnis.

Offline Martin/Franggn

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 437
165/80-13
« Antwort #28 am: 21 Juni, 2016, 20:51 »
was für eine nette Diskussion.


Offline CASI

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 75
Rad-Reifen Kombi 205/60 R13
« Antwort #29 am: 21 Juni, 2016, 21:34 »
Hallo Tom,

mich geht es ja eigentlich auch nix an, aber ich möchte als betroffener der Original Fans auch einmal meine Sicht der der Dinge darstellen:

Es ist heutzutage sehr, sehr schwierig überhaupt noch einen unverbastelten 02 zu finden.
Mir tut es in der Seele weh, wenn einer in einen guten orginal erhaltenen 02 Schweinebacken reinzimmert, oder original erhaltene hinteren Radläufe dengelt. (auch wenn das gut gemacht wird!) Die Autos werden nicht mehr!
Sowas wieder zurück zurüsten geht zu den meistens schon immensen Restaurationskosten noch zusätzlich in die Kohle, wenn nicht eh die hinteren Seitenteile raus müssen.

Sowas treibt mich auf die Palme! ;-)
Das tut mir einfach mir nur weh!  :-(

Ich habe nichts, aber auch gar nichts gegen Breitbau oder Tuning, aber doch bitte nicht mehr bei den noch wenigen vorhandenen guten Originalen!
Es gibt doch genug Autos am Markt, die schon breit und getunt sind.

Mein ti hat mich (und das Team darum) in den letzten 2 Jahren schon fast an den Wahnsinn gebracht!  :cuss:

In dem Sinne und viele Grüße an alle (auch die Tuning Fraktion),

Carsten

(O===00===O)
2002ti Bj. 3/70