Autor Thema: Kabelbaum nicht dabei  (Gelesen 9208 mal)

Offline Gerald

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 474
Kabelbaum nicht dabei
« am: 21 August, 2016, 19:34 »
Servus Leute

Habe heute meine "neuen" 02 angefangen zu zerlegen, dabei
bin ich drauf gekommen das die Zusatzarmaturen nie installiert
wurden, könnt ich mir helfen !  gibt es da einen Kabelbaum >
gab es die Armaturen als extra bei BMW >>>  

Grüße aus Oberösterreich
 
Lieber Benzingeruch als Elektrosmog

Offline Udo 1502

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 293
Kabelbaum nicht dabei
« Antwort #1 am: 21 August, 2016, 21:28 »
Hallo Gerald,
die Zusatzarmaturen gab es so nicht serienmäßig.
Du genötigst hierzu auch den Geber für den Öldruck.
Ansonsten Schaltplan besorgen und anschliessen.
Die Schaltpläne für die Zusatzinstrumente gibt es als Download bei den Lieferfirmen VDO oder Motometer. Ich glaube auch sogar bei  Conrad Elektronik.

Gruß Udo

Offline André

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 3517
Kabelbaum nicht dabei
« Antwort #2 am: 21 August, 2016, 22:33 »
Hallo Gerald,

BMW-seitig gab es dafür nie einen Kabelsatz.
Das würde auch keinen Sinn machen, denn die Bestückung des "Kastens" mit Instrumenten bietet am Ende unzählige Möglichkeiten.
Diesen müsstest Du schon selber konfektionieren. Dann passt das auch......

Ich würde z.B. Amperemeter und Voltmeter rauswerfen und stattdessen Öltemperatur und eine Zeituhr dafür nachstecken.

Das Armaturenbrett müsste auch eine Bohrung für die Zuführung der Kabel bekommen. Möchtest Du das> Unabhängig davon das dass Oberteil schon eingerissen ist.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Nachrüstung der orig. tii-Uhr und diese oder anderes Instrumente unten in der Mittelkonsole zu platzieren.

By the way:
Die weiche Schaumabdeckung unter der Lenksäule sitzt auf Deinem Bild falschrum.
Der schlanke Teil zeigt nach hinten, der breite in Fahrtrichtung.
Das Ganze deckt kompl. die unter Plastikschale der Lenksäule, des Lenkschlosses ab. Gehört also gedreht und dann eine Etage nach hinten gerückt.

Beste Grüße André
"Leidenschaft hat kein Verfallsdatum"

Offline janbunke

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 2498
Kabelbaum nicht dabei
« Antwort #3 am: 22 August, 2016, 09:43 »
Mal eine Frage in diesem Zusammenhang:

Wie arbeitet denn das Ampèremeter>.
Der Strom, der in die bzw. aus der Batterie fließt, kann doch nur gemessen werden, wenn der Stromkreis irgendwo aufgetrennt wird. Ich nehme an, daß es dafür irgendein sehr niederohmigen Widerstand geben muß, der in den Batteriestromkreis eingesetzt werden muß.
Mal angenommen, man setzt einen Widerstand mit 0,0033 OHM in den Stromkreis ein, dann hätte man einen Spannungsabfall von 0,1 Volt bei 30 Ampère. Das sollte für den Vollauschlag des Meßinstrumentes ausreichen und würde die Bordelektrik nicht über Gebühr beeinflussen.
Hat jemand so ein Ding verbaut und weiß genaues. Vor allem, wie so ein Widerstand beschaffen ist bzw. aussieht.

Gruß, Jan
« Letzte Änderung: 22 August, 2016, 09:44 von 50 »

Offline Wolle

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 571
Kabelbaum nicht dabei
« Antwort #4 am: 22 August, 2016, 10:38 »
Morgen,

ich glaube es gab/gibt 2Versionen von VDO. Einmal mit im Instrument integriertem Meßwiderstand (Shunt) und wohl auch ohne bzw mit separat zu montierendem Shunt.
Grüßle
W.

Offline Wolfgang _ B

  • BMW Fahrer
  • Beiträge: 679
Kabelbaum nicht dabei
« Antwort #5 am: 22 August, 2016, 12:02 »
Hallo,

das VDO 30 A Instrument benötigt eine Verkabelung  von  mindestens  6 mm2  .
Widerstand war / ist bei der 30 A Ausführung  im Gerät.


Einbau VDO Amperemeter

Ist ziemlich nervig die "dicken" Leitungen hinter dem Armaturenbrett  zu verlegen, würde ich nicht noch einmal machen , da kein wirklicher Mehrwert  gegeben ist, ergo Spielerei. Voltmeter reicht völlig.

Freundlicher Gruss
Wolfgang _ B

« Letzte Änderung: 22 August, 2016, 12:05 von 45 »

~~ suum cuique ~~